Suche einen Philosophen

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Philosophen und einer Geschichte, die ich vom ihm mal gehört habe. Ich würde gern wissen, wer diese These auf gestellt hat, vllt kann mir jemand einen Link geben, wo ich diese nochmal geschrieben steht. Und zwar geht es darum:

„Der Mann und die Frau waren einst eine Einheit. Sie waren ein Stein (ich glaube es war ein Stein). Dieser zerbrach in 2 Hälften, in Mann und Frau.
Die 2 Hälften passen auch noch immer zusammen, aber nicht mehr zu 100%, weil beim Zerbrechen kleine Splitter verloren gegangen sind.“

Wer kennt das und kann mir weiterhelfen?

Klingt prinzipiell nach Platon…

…nur leicht abgewandelt.
Gruß,
Branden

Du hast es getroffen. Mit dem Tipp habe ich es gefunden.
Es geht um die „Kugelmeschen“.
Leicht abgewandelt hab ich es wohl. Es ist auch schon Jahre her, daß ich davon gehört habe.
Vielen Dank =)

Hi,
wenn du es bereits gefunden hast, ist ja gut.

Es ist die Rede de Aristophanes
in: Platons Symposion 189c-194e

Zu finden hier
http://www.textlog.de/34770.html
http://www.textlog.de/34769.html
http://www.textlog.de/34768.html

Er sieht die Ursache für Begierde und Sehnsucht in der Sehnsucht nach Rückkehr zum Ursprung (die Kugel ist in der griechischen Klassik der Inbegriff des idealischen Körpers). Wogegen Sokrates (in den folgenden Kapiteln) die Ursache in der Sehnsucht nach dem höchsten Gut, der Idee des Schönen, sieht.

Gruß
Metapher

1 Like

indianisch?
hört sich für mein Ohr indianisch an …
Lebende Wesen, die ‚auseinandergerissen‘ werden sind in indianischen Märchen metaphorischer aufgenommen, als in unser Lande, wo es brutal klingt (trotz oder mit Daumenlutscher im Struwwelpeter, dem ein Daumen abgeschnitten wird mit einer monströsen Schere, wenn ich es richtig micherinner’, was aber eine infame Asunahme ist in deutscher Kinderliteratur)
jedenfalls … mein Tipp: indianisches Märchen.