Suche einen saftigen Rührteig!

Hallo!

Ich möchte einen „Motorradkuchen“ backen, eine Form dafür hab ich schon. Sie hat einen Durchmesser von 31cm. Hat jemand ein passendes Rezept? Befürchte nämlich das der Teig für den ich Rezepte habe zu viel ist.

Vielen Dank im voraus

mira

Hallo mira,

wird sicherlich besser und schneller beantwortet im Brett:
Kochen und Rezepte.

Gruß Heinz

Hallo Mira,

Ich möchte einen „Motorradkuchen“ backen, eine Form dafür hab
ich schon. Sie hat einen Durchmesser von 31cm. Hat jemand ein
passendes Rezept? Befürchte nämlich das der Teig für den ich
Rezepte habe zu viel ist.

das Problem besteht doch hier in der Menge, oder?
Bestimme das Volumen der Motorradbackform (mit Wasser füllen - die ist doch nicht zylindrisch mit 31 cm Durchmesser, oder) und vergleiche mit einer herkömmlichen Backform. Mit dem so erhaltenen Faktor multiplizierst du die Zutatenmengen eines Rezepts (Ameisenkuchen, Schokoladenkuchen… was auch immer du willst) für die herkömmliche Backform.
Wenn die Backform annähernd einer normalen runden Backform entspricht, kannst du auch einfach umrechnen und dir die Sache mit dem Wasser sparen.

Viele Grüße,
Nina

ok danke euch beiden, habs jetzt auch bei kochen und backen reingestellt.

lg

Hallo,

mach einfach einen sogenannten Eischwerteig. Was übrig bleibt, kannst in Papierförmchen Muffins backen.

Eischwerteig ist saftig und völlig problemlos:

Die benötigten Eier (Normale 26er Rohrform würde 6 Stück benötigen) ohne Schale wiegen.

zimmerwarme Butter oder Margarine - Menge nach dem Gewicht der Eier - schaumig schlagen.

Gleiches Gewicht (wie die Eier) an Zucker unterrühren. Eier kräftig mit dem Mixer unter die Zucker-Buttermasse rühren.

Gleiche Menge Mehl wie die Eier und ein halbes Päckchen Backpulver unterheben. Ab in die Form und ins Rohr.

Als Aroma Vanillezucker oder Zitrone oder Rum - eben das was Euch schmeckt.

Man kann noch die gleiche Menge gemahlene Haselnüsse und/oder Raspelschokolade darunter tun. Oder für Marmorkuchen ein Teil des Teiges mit Kakao dunkel färben und locker marmorieren.

Gruß
Ingrid