Suche einen schurwollvlies aus

… schafschurwolle als wickelunterlage.

wer kann mir helfen? Dieser Vlies soll ca. 70 cm lang und 60 -70 cm breit sein. Er soll als Unterlage beim Wickeln dienen, darauf soll dann ein Moltontuch usw. kommen.

Gruß, kruemel

Hi,

bei Lebensfluss.de gibt’s eine (80x100) für ca. 30 Euro.

http://www.lebensfluss.de/oeko-babydecke-aus-schurwo…

Sehr hygienisch find ich’s nicht, trotz Molton & Co, aber gut.

Gruß,
Christiane

Hallo,

also beim Waschbär gibt es solche hier (nicht Schurwolle)
http://www.waschbaer.de/SET-Wickelauflage-mit-Dinkel…
die fand ich prima.
Sonst kannst du mal bei
http://www.finkhof.de/index.php
schauen. Die haben auch ganz viel so in der Richtung.

Ich finde das im übrigen nicht unhygienisch, sondern schön weich und warm für das Kind.

Gruß
Jenny

HAllo,

wir nehmen ein normales Baumwollhandtuch (etwas größer) oder Badetuch. Und die wandern alle paar Tage (oder Stunden :smile: ) in die Wäsche. Wenn der Kleine Feuerwehrmann spielt (machen Mädchen auch), dann kommt schon einiges zusammen. Und trocken sollte es beim nächsten Mal schon sein.

So ein Handtuch kostet ja nix; da spart man.

Haelge

Hallo,
danke für die Ideen… die Babydecke von „Lebensfluss“ kann man ja leider nur von Hand waschen, daher nicht so gut geeignet.
Die von Waschbär ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer… aber bei Finkhof habe ich eine gute entdeckt… http://www.finkhof.de/de/Kinder/Spielsachen/Allerlei…
diese ist auch in der Waschmaschine zu waschen… hat jemand Erfahrung mit dieser gemacht?
Auch die Idee einfach nur mit Handtüchern ist gut… ich habe jetzt momentan ein Schafsfell darauf liegen, weiß allerdings nicht, ob man dies waschen kann (kann man nicht mehr drauf lesen)…

Vielen Dank nochmal.
Gruß, kruemel

ich habe
jetzt momentan ein Schafsfell darauf liegen, weiß allerdings
nicht, ob man dies waschen kann (kann man nicht mehr drauf
lesen)…

Schneide doch einfach mal ein ganz kleines Stück ab. Also nur so einen kleinen Zipel. Und dann wäscht du das in der Maschine mit. Siehst ja ob das Leder dann hart wird oder nicht. Und der kleine Zipel fällt ja gar nicht auf.
Gruß Jenny

Vielen Dank nochmal.
Gruß, kruemel

Moin

ich habe
jetzt momentan ein Schafsfell darauf liegen, weiß allerdings
nicht, ob man dies waschen kann (kann man nicht mehr drauf
lesen)…

Einfach auf 30 Grad waschen und dann mit 2 Tennisbällen ab in den Trockner, dann wird’s wieder schön flauschig :wink:
(jahrelang so gehandhabt)

Gruß
finnie

Hallo,

egal welches „System“ du nutzst: du brauchst mindestens 2 Sets: eins zum Benutzen, eins zum Waschen.
Und wenn der Kleine mal drauf pullert, dann ist das noch die kleinere „Sauerei“. Frottee, das man kochen kann ist m.M. nach die beste, sauberste und billigste Lösung.

Haelge

…und was für ein Frotte sollte ich da am Besten benutzen? Kannst du mir eins empfehlen?
Gruß, kruemel

Na einfach ein Hand-/Badetuch in passender Größe. Drunter haben wir dann noch Wickeltischunterlage aus Kunststoff, damit es auch weich ist.

Immer dran denken, auf dem Wickeltisch wird es gerne und oft nass.

Moin,

Na einfach ein Hand-/Badetuch in passender Größe. Drunter
haben wir dann noch Wickeltischunterlage aus Kunststoff, damit
es auch weich ist.

machen wir auch so. Wickelauflage aus dickem Kunststoff, damit es weich ist. Darüber einen Bezug aus Handtuchstoff mit Gummis an den Ecken, die man über die Unterlage ziehen kann, damit nix verrutscht. Davon haben wir drei, damit immer eines sauber ist. Die Dinger gibts in jedem Babyhandel, z.B. unter „Frotteebezug“ zu finden.

Gruß
Cess