ich suche einen Job, der technisch orientiert ist, aber auch kommunikativ ist und bei dem man viel mit verschiedenen Menschen in Kontakt ist. Ich scheue auch nicht davor, Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig sollte der Job abwechslungsreich sein und die Möglichkeit bieten, viele neue Dinge lernen und anwenden zu können.
Gibt es so einen Job?
Ich war bisher Entwickler, Projektleiter und bin aktuell Business Analyst. Als Entwickler hat mir der Kontakt zum Kunden gefehlt. Auf meiner Projektleiterposition hat mir der Bezug zur Technik gefehlt, das Koordinieren hat mir aber Spaß gemacht. Hier habe ich auf der Auftraggeberseite eher den Dienstleister gesteuert. Jetzt in der Business Analyse fehlt mir der Bezug zur Technik.
Gibt es Jobs, in denen alle drei Profile in einem vereint sind? Oder habt ihr andere Ideen?
Ich hab ein duales Studium für Elektrotechnik gemacht (Elektroniker für Automatisierungstechnik mit IHK Abschluss und Bachelor in Elektrotechnik mit Fachrichtung Automatisierungstechnik). Neben meinem Job als Softwareentwickler habe ich noch einen Master in Wirtschaftsingenieurwesen gemacht.
Das duale Studium hat 4 Jahre gedauert. Dort habe ich nebenbei 2 Semester noch als studentische Hilfskraft gearbeitet und Hardware und Software im embedded Bereich entwickelt. In meinem Ausbildungsbetrieb habe ich Prozessleitsysteme projektiert.
Ich habe 3 Jahre als Softwareentwickler gearbeitet, überwiegend im C#.Net-Bereich, war aber auch ab und zu im Prozessleittechnikbereich unterwegs. Hatte da gemischte Aufgaben. Dann habe ich 1 Jahr als Projektleiter und 1 Jahr als Business Analyst gearbeitet.
Ich habe eine Schnittstelle entwickelt, die Daten zwischen MES und Prozessleitsystemen überträgt und später auch einen POC zur Standardisierung eine Schnittstelle zwischen MES und SCADA.
Außerdem habe ich Software zur Migration von Prozessleitsystemen nach PCS 7 entwickelt und eine Dokumentationssoftware, die Schrittketten aus PCS 7 in Word und Excel dokumentiert und den PCS 7 Syntax in eine verfahrenstechnische Beschreibung übersetzt.
Hier ging es um Softwareentwicklungsprojekte in der Logistik. Es ging um die Verarbeitung von Vorankündigungsdaten und um Denied Party Screening und Sanction List Screening. Diese Projekte waren Inhouse Projekte.
Ein Business Analyst ist die Schnittstelle zwischen Kunden und Softwareentwickler. Er soll die Anforderungen des Kunden aufnehmen und so beschreiben, dass ein Entwickler weiß, was er entwickeln soll. Allerdings finde ich, dass die Position in etwas sowas ist wie stille Post. Wenn ich Anforderungen aufnehme und in der Lage bin, die so zu beschreiben, dass ein Entwickler sie umsetzen kann, dann kann ich die auch direkt umsetzen. Das wird schneller und kostengünstiger sein, als einem Dritten die Anforderungen zu erklären.