Hallo,
suche einen Virenscanner der von einem Rechner aus die anderen Rechner im Netzwerk scannt, am besten sollte keine Serverversion benötigt werden. Es sollen so ca. 150 Clients gescannt werden nacheinander und dann wieder von vorne.
Mit antivir ging das doch oder?
Aber wir wollen das nicht auf einem Server laufen lassen (wegen wichtigen Daten und so) sondern es soll ein Rechner mit W2k oder Win Xp dann nur dafür zuständig sein (zurnot kann das auch auf Linux laufen). Gibt es da was?
Gruß
bacardischmal
Hallo,
suche einen Virenscanner der von einem Rechner aus die anderen
Rechner im Netzwerk scannt, am besten sollte keine
Serverversion benötigt werden. Es sollen so ca. 150 Clients
gescannt werden nacheinander und dann wieder von vorne.
Du willst also feststellen, ob ein Client verseucht ist und danh den Virus entfernen. Daß der bis dahin schon Schäden angerichtet hat ist Dir klar?
Mit antivir ging das doch oder?
Antivir kenne ich nicht in der aktuellen Version.
Aber wir wollen das nicht auf einem Server laufen lassen
(wegen wichtigen Daten und so)
So weichtig können die Dateien gar nicht sein, wenn Du sie so gefährdest.
Mit 150 Clients ist das Netz 5 mal so groß wie das bei uns in der Firma. Wir setzen Für die Server Serverprotect, für die Clients Officescan ein. Die verhindern eine Infektion und versuchen nicht später Schäden zu reparieren.
sondern es soll ein Rechner mit
W2k oder Win Xp dann nur dafür zuständig sein (zurnot kann das
auch auf Linux laufen). Gibt es da was?
So wie Du Dir das vorstellst, nichts nützliches. Wenn der Virenscanner aktive Viren findet, ist es schon zu spät.
Gruß, Rainer
Du willst also feststellen, ob ein Client verseucht ist und
danh den Virus entfernen. Daß der bis dahin schon Schäden
angerichtet hat ist Dir klar?
Jo weis, aber das soll ja nachts laufen halt jede nacht durchlaufen.
So weichtig können die Dateien gar nicht sein, wenn Du sie so
gefährdest.
Wir hatten die ganze zeit einen virenscanner über das internet(weis jetzt net genau wie der heist), also die rechner waren immer mit dem internet in kontakt alles was reinkam wurde gecannt und was rausging und die platte auch blos wir wollen jetzt das wechselen.
Hi,
Jo weis, aber das soll ja nachts laufen halt jede nacht
durchlaufen.
Und nach einer Infektion alle Clients neu aufsetzen. Die Daten sind mit ein wenig Pech dann auch futsch.
So weichtig können die Dateien gar nicht sein, wenn Du sie so
gefährdest.Wir hatten die ganze zeit einen virenscanner über das
internet(weis jetzt net genau wie der heist), also die rechner
waren immer mit dem internet in kontakt alles was reinkam
wurde gecannt und was rausging und die platte auch blos wir
wollen jetzt das wechselen.
Und die Rechner haben einen Internetzugang? Ohne Proxy, ohne Webmanager? Und ihr wollt künftig nicht mehr alle Dateien scannen, die reinkommen? Ich hoffe nur, die Firma ist von den Daten nicht abhängig, sonst würde ich in der Situation schon mal die Nummer vom AA raussuchen.
Gruß, Rainer