Suche einen WLAN Empfänger

Ich brauche für meinen Fernseherrouter einen WLAN Empfänger. Ich habe ein ganz normalen internetrouter muss diesen aber irgendwie mit dem Fernseherrouter verbinden. Ich dachte mir viellleicht gibt es ja kleine Stecker die in eine LAN Schnittstelle passen. Einer sollte also WLAN Signal Sender sein ( kommt in der internetrouter) und der andere Empfänger ( kommt in der Fernseherrouter ).

Gibt es sowas, wenn ja wie heißt es und wo gibt es sowas

Hallo.

So einfach geht es leider nicht. Da brauchst du schon auf jeder Seite einen Access Point. Die Wlan-Verbindung muss ja auch konfiguriert werden (Sicherheit, Netzname usw. ) und ein bisschen Strom brauchst du auch.
Aber es gibt auch die Möglichkeit, über die Steckdose zu gehen. Da brauchst du dann auch auf jeder Seite einen Adapter, ist aber vermutlich preiswerter.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Schenk

Fernsehrouter ?
ganz normaler Internetrouter ?

Es sind zuwenig Informationen vorhanden um hier was sagen zu können.

Ist vielleicht ein Fernseher (marke modell) mit einem WLAN modul gemeint ?
Welcher Internetrouter ist es denn (Marke Modell) ?

Ohne ein Minimum an Informationen kann man nichts Vernünftiges dazu sagen.

Ich versuche das mal zu verstehen. Es soll an einen VDSL Anschluss eine MediaRecorder betrioebn werden, der aber weiter vom DSL Router entfernt steht und somit per Funk (WLAN) beschickt werden soll. ISt das so richtig verstanden?
Genau die gleich Konfiguration betreibe ich auch in meinem Haus. Zunächst habe dich das mit einer Speedport Bridge betrieben also einer „Funkbrücke“ zwichen Router und Mediareceiver. Nach einigen Problemen mit Funknetzten aus der Nachbarschaft bin ich dann umgstiegen auf eine LAN über das Stromnetz (dLAN)seit ich das nutze habe ich einen wunderbaren Fernsehempfang und bin rund rum zufrieden. Wichtig bei den dLan Geräten ist, dass sie mindestens 200 Mbit/s machen.

Klar gibt es sowas:
Der WLA-Empfänger/Sender am Internetrouter heisst AccessPoint und nimmt innerhalb seiner Funkzelle alle kompatiblen Geräte ins Netz. Modell gibt es von X Herstellen in großer Vielfalt, was Leistung und Preis angeht.
Auf der anderen Seite (am Fernsehrouter) muss die Kompatibilität mitttels eines WLAN-Sticks (Client) mit LAN Schnittstelle hergestellt werden, so dass das Netz für den Fernsehrouter als kabelgebunden erscheint, danach aber sofort auf WLAN wechselt. Stichwort hier LAN/WLAN-Adapter (u.A. Hersteller Devolo, AVM…).
Ein USB-WLAN-Stick scheidet vermutlich aus, da er vermutlich mit dem Betriebssystem des Fernsehrouters nicht kompatibel ist.

Hallo,

soweit ich die Dinger kenne brauchst Du nichts mit Kabeln mit den Geräten untereinander verbinden.

Der "TV-Router"verbindet sich über WLAN mit dem Hauptrouter um ins Netz zu gelangen,

der Router muss so eingestellt sein dass der TV Router eine eigene IP zugeteilt bekommt,

musst mal unter Einstellungen in dem Hauptrouter gucken,ob DHCP Server etc.angeklickt sind.

Viel Erfolg,

Gruß Syltana

Liebe® 5t3lio5,

schau mal hier:

http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=A…

Fast alle Access-Points lassen sich einfach per Ethernet (LAN) an Dein bestehendes System anschließen und dann via Web-Browser konfigurieren.

Dann musst Du nur noch Deinen „Fernsehrouter“ per WLAN mit dem Access-Point verbinden und fertig.

Liebe Grüße
Georg

Hallo,

das was Du suchst ist eine Bridge (Umsetzer zwischen unterschiedlichen Medien) von LAN auf WLAN.
Oder halt einen Access-Point.

Gruß

Ich würde wegen Stabilität, Einfachheit, Sicherheit usw. zu einem Powerlan Adapter greifen anstatt zu WLAN. Diesen habe ich letzten Freitag sehr günstig gekauft und bin sehr zufrieden damit. Verschlüsselung (für zwei Adapter) gibt es sogar auf Knopfdruck … :wink:)

http://www.tplink.com/en/products/details/?model=TL-…

Viel Spass …

Die einfachste Lösung ist wenn man 2 WLAN Sender kauft. Einer davon wird mit dem Internetrouter verbunden und agiert als Sender, der 2. wird mit dem Fernsehteil verbunden und agiert als Empfänger. Man baut also eine WLAN Bridge zwischen Internet und Fernseher.
Günstige Geräte gibt es z.B. von TP-Link, Edimax u.a.
Bei Bedarf können wir fertig eingerichtete Geräte liefern, braucht man dann nur noch einzustecken.

Gruss DAVONet www.davonet.de

kann nicht helfen. vlt hilft ein blick in die Bedienungsanleitung.

Hallo,

Ich denke dass du hier eine Kabelgebundene Lösung brauchst. Eine Standard WLan Übertragung für Videodaten wird zu langsam sein und Ruckeln oder Stocken des Videos verursachen.
Hier ist eine Powerline Verbindung besser. Die bietet mit 300MBit eine ausreichende Übertragungsleistung.
Sieh dir mal den Link auf Conrad.de an.
Das ist der Conrad Powerline PL200D WLAN N300 Adapter.

http://www.conrad.de/ce/de/product/975999/Conrad-Pow…

Gruß
Peter

Wenn Dein TV nur eine LAN-Schnittstelle hat, dann solltest Du ihn per Kabel an den Internet-Router anschließen. Ist dieser zu weit weg, empfielt sich der Einsatz eines WLAN-Access-Points an die LAN-Schnittstelle des TV.
VIele Grüße