Suche 'einhandrezepte'

Hallo Ihr Lieben!

Bin gezwungenermaßen gerade für die nächsten 6 Wochen „einarmig- u. händig“ unterwegs und bin daher dringend auf der Suche nach solchen Rezepten.

Also:

  • Ich muß-sollte eine 5-köpfige Familie sattbekommen.
  • Bratwürste, Würste im Kochtopf etc. sind wir durch
  • gek. Ripple
  • Tiefkühlpizzen etc. auch
  • Dosenfraß
  • Unsere gesamten Tiefkühlsachen sind auch aufgebraucht: in Form von Gulaschsuppe, u. all dem was wir halt so für den Notfall noch eingefroren hatten.

Und die Kinder, die sonst soooo gerne Pfannekuchen selbstgebacken haben, denen stehen diese schon bis zum Hals :frowning:
Was hättet Ihr noch für Vorschläge?

Ich kann nicht:

  • Kartoffeln schälen
  • Nudeln abtropfen lassen
  • Reis abschütten

aach eben alles wozu man zwei Arme oder Hände brauch.

Ich würde mich sooo sehr über Ideen freuen.

Verzweifelte Grüße MoMi

Hallo Ihr Lieben!

hi mieze

Also:

  • Ich muß-sollte eine 5-köpfige Familie sattbekommen.

Ich kann nicht:

  • Kartoffeln schälen
  • Nudeln abtropfen lassen
  • Reis abschütten

kann das keiner der anderen 4 unter Aufsicht?
( ein Lieblingsspruch von meiner Oma " ein guter Kommandant ist besser als 10 schlechte Arbeiter")
Reis abschütten ? > zufiel Wasser
mal was exotisches Kuskus?

Verzweifelte Grüße MoMi

ansonsten würde ich dir mal die Frage stellen, ob du nicht in der Lage bist für die 6 Wochen ein hauswirtschaftliches Praktikum anzubieten? Die meisten Läute arbeiten gerne wen sie sehen, dass es sinnvoll ist.

Gruß und gute Besserung M°-°M

Moin,

Bin gezwungenermaßen gerade für die nächsten 6 Wochen
„einarmig- u. händig“ unterwegs und bin daher dringend auf der
Suche nach solchen Rezepten.

  • Ich muß-sollte eine 5-köpfige Familie sattbekommen.

Dann wäre das erste Rezept, diese in die Pflicht zu nehmen. Ein jeder so wie er kann und wenn alle mitziehen bist du die meisten Probleme los. Mal ein bißchen Kartoffeln schälen und schneiden kann ja nicht DER Aufwand sein, oder?

Ich kann nicht:

  • Kartoffeln schälen

OK. Aber waschen und vierteln?
Dann etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry und Knofi* gehackt vermischen und die Stücke darin ein paar Stunden ziehen lassen.
Abgedeckt und gut benetzt im Kühlschrank versteht sich!
Dann bei 180°C Umluft im Backofen garen.
Außerdem gibt´s fertig geschälte Kartoffeln zu kaufen, mal jemanden fragen, der in die Metro fährt!

  • Nudeln abtropfen lassen

Es wird doch wohl jemand die 30 Sekunden haben - oder??
Ansonsten: mit dem Schaumlöffel rausholen.

  • Reis abschütten

Zuviel Wasser. ich würde je Tasse Reis knapp zwei Tassen Wasser nehmen und am Ende durch geschicktes Abdecken oder Offenlassen den Rest abdampfen.
Noch´n paar Ideen:

  • Frikadellen kann man auch mit einer Hand kneten. Sofern du die dann wieder sauber bekommst.
  • Friteuse + TK-Pommes
  • Fast alle Fleischgerichte zum Kurzbraten, von Kotelett über Schnitzel bis zum Steak.
  • Fertig zerlegte Geflügelteile aus dem Backofen.
  • Hähnchen oder Poularde. Kann man einhändig würzen und im Backofen machen. Einer wird sich schon finden, der den fertigen Vogel zerlegt.
  • Fertig gebackener Leberkäs in Scheiben vom Metzger deines Vertrauens. Entweder in der Pfanne oder im „Bimm-Ofen“ (Mikrowelle) erhitzt, dazu die o.g. Pommes und Spiegelei.
  • Backkartoffeln: Mit etwas Salz und grob geschnittenem Knofi* in Alufolie im Backofen garen. Dazu Tzatziki.

* den Knofi kann man in allen hier genannten Fällen zur Not auch ungeschält verwenden. Ansonsten einen Angehörigen zum Schälen verdonnern und die Zehen einfach in einer kleinen Plastikdose einfrieren. Haben wir mit selbstgezogenem Knofi so gemacht.

Gruß
AKQJ10s

Hallo Ihr Lieben!

Bin gezwungenermaßen gerade für die nächsten 6 Wochen
„einarmig- u. händig“ unterwegs

gute Besserung

und bin daher dringend auf der
Suche nach solchen Rezepten.

Ich kann nicht:

  • Kartoffeln schälen

das kann einer der übrigen fünf Hungrigen übernehmen. Zur Not am Abend vorher, geschälte Kartoffeln halten unter Wasser gesetzt prima 12 Stunden aus. Das gilt auch für Möhre. Gaststätten schälen auch im Voraus.

  • Nudeln abtropfen lassen
  • Reis abschütten

hast Du keinen Schaumlöffel?
So ein Ding. ziemlich flach mit kleinen Lochern drin?
Ich fische selbst mit zwei funktionierenden Armen öfter Mal Reis und Nudeln auf diese Weise

aach eben alles wozu man zwei Arme oder Hände brauch.

Ich würde mich sooo sehr über Ideen freuen.

ja, gut, wenn die Familie nicht kochen kann und Motorradmiezes Kochkünste gewöhnt, ist von Null auf Hundert schwierig.

Als sich meine Mutter vor 1000 Jahren versehentlich das Küchenmesser in den Daumenmuskel rammte, habe ich das erste Mal selbstständig gekocht:
Schinkennudeln.
Kann Dir irgendwer gekochten Schinken kleinschneiden?
Kriegst Du es gebacken, die Würfel einhändig in einer ofenfesten Form etwas anzubraten?
Gekochte Nudeln drauf, Käse drüber, im Ofen backen, bis der Käse schmilzt.

Dieses Grundrezept kann man mit TK-Gemse aller Art aufpeppen, man kann den Schinken ganz weglassen, oder angebratenes Hackfleisch verwenden; man kann statt Käse Eier und Sahne drüberkippen. Statt der Nudeln gekochte Kartoffeln verwenden oder Kartoffelbrei (notfalls aus der Tüte)

viele Grüße
Geli

Hallo,

ruf mal bei Bofrost oder Eismann an und mach dir den Eisschrank wieder voll. Die Sachen sind von guter Qualität und es dürfte einiges dabei sein, was auch für vorübergehend einarmige Banditinnen zu händeln ist.

Wenn du meine Nachbarin wärst, würde ich dir anbieten 1 oder 2 mal pro Woche einen Eintopf oder Auflauf für euch zu kochen. Vielleicht findet sich in eurer Nähe ja jemand der Zeit übrig hat und gern kocht.

Du könntest auch gelegentlich Freundinnen zum Kochen und anschließenden gemeinsamen Essen einladen. Da spielst du dann ausnahmsweise die Rolle derjenigen, die mit nem Kaffee am Küchentisch sitzt und jemandem beim schnibbeln und rühren zuschaut :smile:

Eltern oder Geschwister sofern vorhanden würden dir sicher auch gern mal zu Hand gehen.

Allgemein habe ich den Eindruck, dass die Hilfsbereitschaft der Menschen viel größer ist, als man vielleicht vermutet. Problematisch erscheint mir, dass es den meisten Menschen (mich eingschlossen) nicht leicht fällt, um Hilfe zu bitten. Warum ist das eigentlich so???

Wenn du in der GKV versichert bist, hättest du evtl. Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Check das mal.

Liebe Grüße und alles Gute!
sine

Hallo,

ein Vorschlag noch: es gibt auch schon viele Sachen, dies es geschält, geschnipselt usw. im Tiefkühlfach gibt. So habe ich glaub ich auch schon mal klein geschnittene Zwiebeln im TK-Fach gesehen oder auch in Scheiben geschnittene Champignons.

Daraus liese sich sicher auch eine leckere Gemüsepfanne mit Reis zaubern (mit Brokkoli, Blumenkohl, Karotten etc.). Dazu noch im Ofen gegrillte Hähnchenschenkel.

Reis koche ich immer folgendermaßen: Öl etwas erhitzen, Reis etwas anbraten, doppelte Menge Wasser dazu, salzen und etwas Fondor oder Vegeta, Deckel drauf und warten, bis das Wasser weg ist. Man kann auch noch ein paar klein gebrochene Spagetti dazugeben (natürlich vorher, damit sie auch mitkochen können :wink:

Schöne Grüße

Hi MoMi,

Bin gezwungenermaßen gerade für die nächsten 6 Wochen
„einarmig- u. händig“ unterwegs

Nanu? War das eine OP oder hast du dich - wie ich kürzlich - gepflegt auf eisglatter Straße lang gelegt? Gute Besserung jedenfalls.

  • Ich muß-sollte eine 5-köpfige Familie sattbekommen.

Kannst du mir bitte plausibel erklären, warum du keinen aus deiner Truppe einspannst??? Und komm mir jetzt bitte nicht mit „die können das nicht“… Natürlich können sie!

  • Kartoffeln schälen

Kann jeder, der mit einem Sparschäler umgehen kann. BTW: in Großmärkten bzw. im Gastronomie-Bedarf gibt es bereits geschälte Kartoffeln. Außerdem kann man z. B. Kräuterkartoffeln (werden nur halbiert) oder Kartoffelspalten im Ofen auch mit Schale zubereiten.

  • Nudeln abtropfen lassen

Dafür gibt es doch Töpfe mit speziellen Einsätzen, die man einhändig rausnehmen kann.

  • Reis abschütten

Reis im Kochbeutel lässt sich ebenfalls mit einer Gabel oder einer Zange einhändig aus dem Topf fischen…

Grüße
Renee

Hallo,

was Kurzgebratenes müßte doch gehen, z.B. Steak, Schnitzel, Kotelett…
dazu Tiefkühlgemüse und aufgebackenes Fertigbaguette mit Kräuterbutter/Knoblauchbutter.

Oder Rührei mit Schinkenwürfeln (gibt es ja bereits fertig zu kaufen), die Eier kannst Du auch mit einer Hand aufschlagen, würzen und verquirlen, dann dazu Tiefkühlspinat, evtl. mal Kartoffeln aus dem Glas *schüttel*(Notfall!) oder tiefgefrorene Bratkartoffeln/Pommes/Kroketten u.s.w.

Currywurst mit Pommes, Currywürste gibt es bei Aldi, die sind recht akzeptabel, kannst Du z.B. im Ofen oder auch in Pfanne zubereiten.

Fischstäbchen, rote Bete Glas), dazu Kartoffelpürree aus der Tüte (ich weiß, geht eigentlich gar nicht, aber dies ist ja ein Notfall…und „in der Not frißt der Teufel fliegen“:wink:

So, das fällt mir gerade so ein…hast Du denn keinen, der Dir mal hilft, z.B. Kartoffeln schält, Nudeln abgießt und so??

Auf jeden Fall gute Besserung!

Gruß
Kieckie

Hallo,

Reis koche ich immer folgendermaßen: Öl etwas erhitzen, Reis
etwas anbraten, doppelte Menge Wasser dazu, salzen und etwas
Fondor oder Vegeta,

wozu salzen? Vegeta und Fondor bestehen doch schon zum überwiegenden Teil aus Salz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vegeta
http://de.wikipedia.org/wiki/Fondor

Allerdings ist auch eine solche Situation kein Grund dafür, sich so einen Mist in den Topf zu werfen.

Gruß
Christian

1 Like

Nanu? War das eine OP oder hast du dich - wie ich kürzlich -
gepflegt auf eisglatter Straße lang gelegt?

Beides. Erst langgelegt - dann OP = Platte u. 6 Schrauben.

Kannst du mir bitte plausibel erklären, warum du keinen aus
deiner Truppe einspannst???

Der Kleinste bringt die Nasenspitze gerade in Herdhöhe. Die Großen kommen erst zw. 15 u. 16 Uhr aus der Schule, müssen sich dann um die Hausaufgaben u. unsere Tiere kümmern, sowie die anderen Aktivitäten, kennt Ihr ja sicher. Und mein Mann ist berufl. 12 Std. aus dem Haus :frowning:
Verwandtschaft wohnt ab 90 km und weiter weg, Freunde auch (wir sind umgezogen) und Bekannte chauffieren mich schon in der Gegend rum.

So, soviel dazu. Ich verhätschel meine Kinder nicht.

  • Nudeln abtropfen lassen

Dafür gibt es doch Töpfe mit speziellen Einsätzen, die man
einhändig rausnehmen kann.

Hab ich nicht.

Aber Kochbeutelreis werd ich mir zulegen, Danke.

ruf mal bei Bofrost oder Eismann an und mach dir den
Eisschrank wieder voll. Die Sachen sind von guter Qualität und
es dürfte einiges dabei sein, was auch für vorübergehend
einarmige Banditinnen zu händeln ist.

Danke, das ist DIE Idee! Eismann hat sogar sein Lager im
Ort! Das ich da nicht selber drauf gekommen bin!

Vielleicht findet sich in eurer Nähe ja jemand der Zeit übrig
hat und gern kocht.

Naja, wir wohnen noch nicht soo lange in diesem Kaff, ind die Leute hier sind etwas Eigenartig (oder sind gar wir es)?
Da bleib ich lieber Einzelkämpferin :wink:

Eltern oder Geschwister sofern vorhanden würden dir sicher
auch gern mal zu Hand gehen.

Leider keiner da.

hättest du evtl. Anspruch
auf eine Haushaltshilfe. Check das mal.

Gar nicht so einfach! Mein Antrag bzw. die Unterlagen liegen seit 1,5 Wochen beim med. Dienst! Wahrscheinlich kommt die Bewilligung, wenn ich wieder fit bin! ;-(

Danke, MoMi

Hallo Geli,

danke für Deine Tips.

Klar gab ich einen Schaumlöffel! Wird ab sofort zum Einsatz kommen!

Und die vorgeschälten Salzkartoffeln versuchen wir mal.

Gruß MoMi

DANKE
…an Alle für die Ideen u. Genesungswünsche, hab ja nun neue Inspirationen.

Manchmal ist man in seinem Alltag so eingefahren, daß man auf die simpelsten Dinge nicht selbst kommt!

LG Motorradmieze*

*die „wenigstens“ fürs Essen sorgen möchte, wenn schon Putztechnisch nicht viel geht.

Hallo,

kein Rezept, aber Geschichte:

Im Restaurant. Gast bestellt sich Rehbraten mit Kartoffelknödel. Die Knödel sind so phantastisch, dass er bittet, mit dem Koch sprechen zu dürfen, um sich für den Genuss zu bedanken.
Er wird vom Kellner in die Küche geleitet, dort steht im ärmellosen Unterhemd ein großer, fetter, schwitzender, unrasierter, einarmiger Koch.
Gast schluckt, fängt sich und komplimentiert den Koch.
Schaut sich dann suchend nach Küchenhelfern um und fragt dann neugierig geworden, wie er es denn schaffe, die Knödel so schön rund zu bekommen.
(eigentlich müsste man das nächste zeigen, käme besser).
Der Koch hebt den Stumpf und seine Achselhöhle bildet eine runde Kuhle in richtiger Größe…

SCNR

Elke