Suche elektrische Anlage für RD1 Radio im

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

Hallo Michael,
ich kenne weder RD1-Radio, noch fahre ich einen Peugeot.
Tut mir leid, nicht helfen zu können.
Gruß, Edi

Guten Tag,
dafüer habe ich leider keine technischen Daten und/oder Unterlagen.
Grüsse, U. Biester +

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

Es tut mir leid, aber von Peugeot kenne ich leider gar nichts - nicht die Produktspezifikationen, nicht die Anschlusskabel und auch nicht die verwendeten Impulsmuster der, von der Lenkradfernbedienung gesendeten, Befehle.

Teilweise sind, insbesondere die Impulsmuster („Telegramme“), aber auch viele andere Technische Informationen, bei vielen Herstellern auch definitiv nicht öffentlich zugänglich. Dies erschwert es ungemein, irgendetwas selber zu basteln oder Ersatzprodukte anzupassen, was über das Anschließen von Lautsprechern und/oder Boostern hinausgeht.

Dies hat nichts mit mangelnder Fachkenntnis zu tun, sondern mit dem nicht verfügbaren(!) Zugang zu produktspezifischen(!) Informationen.

Außerdem ist es bei der Vielzahl von, auf dem Markt befindlichen Produkten in denen Elektronik vorkommt, unmöglich über jedes Produkt eine tiefe Detailkentnis zu erlernen.

Da sucht man sich die Produkte, über die man sich Wissen aneignet, genau passend nach den persönlichen Notwendigkeiten aus - also, was man hat, darüber informiert man sich tiefer. Da weder ich, noch meine nähere persönliche Umgebung einen Peugeot fährt, habe ich mir auch nicht die Mühe gemacht, mich in irgendwelche Daten von Peugeot-Fahrzeugen ein zu arbeiten.

Die letzten drei Absätze habe ich verfasst, weil ich hier schon als „Stümper“ angegriffen wurde, nachdem ich eine hochgradig produktspezifische Anfrage nicht beantworten konnte. Der Fragesteller warf mir vor, daß ich mir, nicht vorhandene, Fachkenntnis hier bei w-w-w anmaßen würde, damit ich im Gegenzug dazu hier die Fachkenntnisse der anderen Teilnehmer (sozusagen ohne Gegenleistung) ausnutzen kann.

Die heutigen elektronischen Produkte sind durchweg hogradig spezifisch, und mit dem zunehmenden Aufkommen von Mikrokontrollern (auch in einer Lenkradfernbedienung) auch eine Frage der eingebetteten SOFTWARE - ohne ein Listing der Firmware-Quelldatei nützt einem Fachmann sein ganzes Fachwissen nichts. Die modernen Mikrokontroller sind alle gegen ein Auslesen des „eingebrannten“ Maschinencodes geschützt, und selbst wenn es gelänge, den Maschinencode auszulesen, dann braucht man zunächst einen Disassembler, der den ausgelesenen, lauffähigen Machinencode wieder im MaschinenSPRACHE (Assembler) zurückübersetzt - natürlich genau passend für den verwendeten Mikrocontrollertyp. Danach müsste die Assemblersprache noch in eine gängige Hochsprache, wie z.B. „C“, „Pascal“ oder „BASIC“ übersetzt werden mit einem De-Compiler, damit man dieses Programm dann analysieren kann, um z.B. Anpassungen für eine selbstgebaute Lenkradfernbedienung programmieren zu können.

ALLERDINGS ist dieser Vorgang des „backward engineering“ HOCHGRADIG strafbar, weil er massiv gegen das Urheberrecht verstößt.

KAUFEN Sie sich ein Radio mit Lenkradfernbedienung und lassen Sie es sich in einer Fachwerkstatt einbauen - und falls Sie dafür kein Geld haben, dann akzeptieren Sie bitte, daß Sie ohne jede Musik fahren müssen. Andere Leute (wie ich) können sich gar kein Auto (mehr) leisten und müssen nach Feierabend STUNDEN auf den letzten Bus warten, wenn die Arbeit mal wieder (wie fast immer) so lange gedauert hat, daß die Busse nur noch alle 2 Stunden fahren - da hätte ich dann GERNE ein Auto - auch ohne Musik.

Übrigens: ich bin zwar Ingenieur, aber in VIERTER Ebene Leiharbeiter. Ich arbeite bei einer Leihfirma, die mich an eine größere Leihfirma verleiht, welche ihrerseits die Leute an eine Ingenieurfirma weitergibt, die wiederum diverse Ingenieurdienstleistungen für diverse Auftragsfirmen anbietet. Ich komme mit meinem Nettogehalt nicht mal auf Harz IV - Niveau, weshalb ich auch ergänzende Leistungen vom Amt bekomme - aber ich sitze wenigstens nicht auf der Straße.

Also: entweder die originale Kombination aus Radio mit Lenkradfernbedienung kaufen und einbauen lassen, ODER zufrieden sein mit dem, was man hat. Als Bastelobjekt ist der Selbsbau einer Lenkradfernbedienung speziell für ein bestimmtes Autoradio absolut ungeeignet - bitte glauben Sie mir.

Es tut mir leid, daß ich Ihnen nicht mit einer befriedigenden, einfachen Antwort helfen konnte - verbleibe aber dennoch

mit freundlichen Grüßen

Boegi-Z

Hallo,
dabei kan ich leider nicht weiterhelfen.

Grüße

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

Von sowas habe ich leider absolut gar keine Ahnung.

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

Hallo,
zu dieser Angelegenheit kann ich leider nichts beitragen.
Viele Grüße

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

nein

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

sorry, habe weder einen Peugeot, noch Ahnung von KFZ-Elektrik!
Aber kann sein das die Lenkradfernbedienung bei Nachrüstung in das System programmiert werden muss.
So war es z.B. bei meinem Mercedes mit dem Tempomat! Einstecken allein reicht halt nicht immer.
Ansonsten einfach mal in der Fachwerkstatt oder sonstigen KFZ-Mechaniker fragen!

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

Leider kenne ich mich damit nicht aus.

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

negativ–
warum nicht direkt zum Peugeot Service ?

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??

Gruß Uwe

Hallo,
dazu kann ich nix sagen…
Gruß
Karsten

… Peugeot 206. Es geht um das anschließen der
Lenkradfernbedienung. Oder hat jemand n paar Tipps??