Suche email des CEO von telia

Hallo Community!

Ich würde mich mal gerne informieren, ob jemand zufällig die Email des CEO oder einem etwas anderen höherem Mitarbeiter von Telia kennt. Mit dem Support möchte ich mich bewusst nicht auseinander setzen, da diese mir wohl nur eine normale Standard Antwort geben würden.

Ich habe bereits das netzt durchsucht. Leider erfolgslos.

LG

Hallo,

ich glaub da wirst Du auch wenig Glück haben. Selbst wenn die Mailadresse Vorname-PunkNachname-at-Firma-Punkt-com oder so wäre wirst Du warscheinlich nicht direkt bei demjenigen landen sondern wie immer erstmal im „Vorzimmer“. Wenn Du da aber dann Dein Anliegen entsprechend formulierst und nicht nur irgendeine Supportanfrage nur mal eben so an den Verantwortlichen vorbeischlängeln willst wird man sich Dein Anliegen auch durchlesen und dann wirst Du ggf. auch Glück haben. Viel Glück.

Gruß
h.

Hallo

ein erprobter ziemlich sicherer Weg, an Entscheidungsträger zu gelangen, ist eine Email mit info@…domain des adressaten…

Diese Info-Adresse ist eigentlich überall belegt, kommt also schon mal im Unternehmen an.

Und nun leiden viele große Unternehmen in ihrem Zertifizierungswahn, dass Alles dokumentiert und bearbeitet werden muss.

Diese Eingangsmail wird mindestens vom Webmaster gelesen, der erstmal nicht weiss, wohin damit!

Für diese info-mail wird erstmal Niemand zuständig sein - sie wird durchgereicht, weitergeleitet.

Wenn nun diese Mail gut formuliert mit einigen Spitzen ist, dann werden schnell gewonnene Verbündete im Unternehmen dafür sorgen, dass diese Mail auch an Adressaten gelangt, die zwar nicht zuständig sind, sich aber in der vorgetragenen Beschwerde wiederfinden und sie für eigene Zwecke weiterverwenden können.

Und irgendwann wird diese Mail dann tatsächlich bei Jemandem landen, der das Problem bearbeiten kann und wird - und das läuft dann oft mit Premium-Service, weil es zu viele Beobachter gibt!

Gruß
Hummel

Hi

ich glaub da wirst Du auch wenig Glück haben. Selbst wenn die
Mailadresse Vorname-PunkNachname-at-Firma-Punkt-com oder so
wäre wirst Du warscheinlich nicht direkt bei demjenigen landen
sondern wie immer erstmal im „Vorzimmer“.

Das wäre schon was :wink:. Ich habe mit Lesebestätigung eine Kette identifizieren können, daß die E-Mail von vier Personen gelesen und weitergeleitet wurde ist, bis sie vom Vize eines Unternehmens beantwortet wurde… :wink:)

Nach der dritten Email mit dem gleichen Textbaustein beim Support hat es mir meistens gereicht. Ich bin ich dann auf die Bereichsleiter-Etage ausgewichen, immer mit Erfolg - teilweise mit Rückantwort am Wochenende!

Wenn Du da aber dann
Dein Anliegen entsprechend formulierst und nicht nur
irgendeine Supportanfrage nur mal eben so an den
Verantwortlichen vorbeischlängeln willst wird man sich Dein
Anliegen auch durchlesen und dann wirst Du ggf. auch Glück
haben. Viel Glück.

Genau! Geschäftsberichte genau lesen und nach dem o.g. Muster
E-Mail mit ein paar „Spitzen“ adressieren. Den Vertreter evtl. auf Kopie :wink:

lg,
vordprefect

Hallo

da muss eine Mail aber schon sehr aus der Masse herausragen.
Auch wenn jeder seine Mail und sein Anliegen für einmalig hält, normalerweise haben schon Duzende von Leuten genau das gleiche gefragt.

Das „Vorzimmer“ wird die Mail lesen und beurteilen, an wen sie das weiter intern leitet - es ist eine für das Problem zuständige Person (zB Beschwerdestelle), aber ganz gewiss nicht der CEO.

Ich weiss nicht, wieviele E-Mails ich schon von unserer Zentrale weitergeleitet bekommen habe, die an den Geschäftführer oder auch meinen Chef adressiert waren.

Die Aufgabe der höheren Tiere besteht nicht darin, Konsumentenanfragen zu beantworten - sie sind für strategische Entscheide zuständig.

Demenstprechend bekommen sie auch keine Anfragen weitergeleitet - wenn sich allerding gewisse Beschwerden häufen, dann wird durchaus jemand von der Geschäftsleitung mal bei einer Sitzung informiert.

Gruss, Sama

PS: Der Webmaster wird das nicht zwingend lesen, wenn es sich um eine nicht benutzte Info@-mail handelt - sondern einfach ungelesen an den Empfang weiterleiten (wenn nicht so oder so eine automatische Umleitung aktiviert ist)