Suche englische Artnamen (Zoo und Bot)

Hallo zusammen!

ich bin mal wieder am „Vokabeln“ pauken… also ich befasse mich derzeit damit, meine Artenkenntnis zu erweitern. Gerne würde ich auf meinen kleinen Karteikärtchen nicht nur die wissenschaftlichen Namen diverser Arten vermerken, sondern auch die englischen Trivialbezeichnungen.
Google hilft mir im Einzelfall zwar gut weiter, so manche Art kennt auch dict.leo.org … aber es ist doch alles recht müßig, auf diese Weise jede einzelne Art zu suchen.
Ich frage mich, ob es eventuell Seiten gibt, die mir die Arbeit etwas erleichtern könnten, wo deutsche, wissenschaftliche und englische (gerne auch spanisch zusätzlich) Begriffe bereits übersichtlich zusammengefasst sind? Es geht mir dabei um europäische Arten vorrangig. Ich befasse mich dabei derzeit sowohl mit botanischen Namen als auch mit zoologischen (vom Einzeller zum Säuger, Fische, Vögel alles dabei).

Wer kennt denn die ein oder andere Seite, die mir helfen kann?

Lieben dank
Aj

Hallo

das hier:
http://www.langenscheidt.de/katalog/titel_langensche…

da sparst du dir sogar das schreiben:wink:

LG

Hallo auch…

Meine Methode wäre folgende:

  • Tier/Pflanze in der Wikipedia suchen
  • Wikipedia auf der entsprechenden Seite auf Englisch stellen
  • freuen (meist, denn alles haben die auch nicht)

Haubentaucher heißen im Englischen übrigens Great Crested Grebe (damit hab ichs jetzt mal getestet)

Gruß
KB

Danke dir…aber ich glaube, das ist nichts wa sich suche. Mir geht es nicht um allgemeine Fachbegriffe, sondern wirklich um Artnamen. Ich habe es jetzt nicht so verstanden, als ob dort auch umfangreich Arten übersetz wurden (wäre dann ja auch ein wahnsinn dickes Werk)… mal von gängigen Ausnahmen abgesehen vielleicht.

Ps: im übrigen ist das Schreiben für mich der erste Schritt zum lernen… also rausgeschrieben hätte ich mir die Namen dann dort eh nochmal :wink:

Gruß
Aj

Huhu!

Meine Methode wäre folgende:

  • Tier/Pflanze in der Wikipedia suchen
  • Wikipedia auf der entsprechenden Seite auf Englisch stellen
  • freuen (meist, denn alles haben die auch nicht)

Oh, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, danke. Ist sicherlich etwas leichter, als im Google auf englischen Seiten mit den wissenschaftlichen Namen zu suchen. Ich probiere das mal aus.

Gruß
Aj

Hallo aj,

also ´ne Internetpage kenn ich leider nicht; aber im alten „Grzimek“ sind die Tiernamen hinten im Anhang übersichtlich in den wichtigsten Sprachen gesammelt.

Grüße
Peter