Suche Entsafter

Hallo!

Wie schon oben erwähnt, bin ich auf der Suche nach einem guten Entsafter (egal ob für ganze oder geschälte Früchte).

Hab mich natürlich schon durchs World Wide Web geklickt…aber, ich würde ganz gerne mal eine Empfehlung von jemanden haben, der ein entsprechendes Gerät besitzt und damit zufrieden ist.

Danke & viele Grüße!

Suche nach einem guten
Entsafter (egal ob für ganze oder geschälte Früchte).

Hallo,
soll der Entsafter gut sein oder das Ergebnis, und fuer was gut?
Wenn Du nur Marmelade kochen willst, ist der Entsafter fast egal.

Ich sehe als gut an, dass in dem Saft die gesundheitsrelevanten Stoffe noch drin sind. Dazu darf der Entsafter keine erhoehte Temperatur erzeugen, er muss langsam laufen.

Dann kommt es draufan, was Du entsaften willst. Obst, oder auch Blaetter und Gemuese? Saft von Spinat und Moehren?

Es kommt beim Entsafter auf das Verfahren an. Schau was der eine von vielen Haendlern dazu schreibt.
http://www.keimling.de/.cms/Entsafter/265-1
Gruss Helmut

Tjaor…
Hi Helmut,

danke erst einmal für deine Mühen!

Ich wollte schon Obst und ein paar Gemüse-Sorten auspressen (Tomaten, Karotten)…da hab ich dann auch gelesen, dass man nicht so viel „Power“ geben darf…sprich, es sollte 2 Stufen geben…

Aber 500,- EUR für einen Entsafter ist schon happig, oder?!

Es ist ja auch eine Sache des „Aufwandes“; also, wenn ich noch 30 Min. sauber machen muss…dann kommt das Gerät sicherlich nicht allzu oft zum Einsatz…

Gruß!

Hallo Nick,
ich weiss ja nicht, wie technisch Deine Küche schon ausgestattet ist, aber ich denke, eine Küchenmaschine mit Entsafter tuts auch, und liegt Preismässig höchstens bei der Hälfte dieser Edelentsafter von Helmut.
Grüße
Almut

Hallo Nick,

ich kann dir diesen Entsafter empfehlen:

http://stores.vitality4lifeshop.de/Items/Juicer_OVM9…

Der Preis scheint mir günstig dafür.

LG
sine

Hallo,

wenn ich hier so die Preise sehe, fühle ich mich dann doch motiviert, mich mal zu räuspern:

Wir hatten jahrelang einen AEG-Entsafter. Preisklasse 60 Euro (damals noch in DM). Das Ding existiert nach über 15 Jahren immernoch. Allerdings nicht mehr in unserem Haushalt. Als der Nachwuchs kleiner war, habe ich das Gerät häufiger benutzt. Da war die Küche aber auch größer und ich hatte Platz, es im Winter - erhöhter Vitaminbedarf, weil man sonst weniger Angebot hat - auch mal draußen stehen zu lassen, um es nicht jedesmal hin und her räumen zu müssen.

Positive Nachricht: Man braucht kein 250 Euro oder gar 500 Euro teures Gerät! Von der Haltbarkeit hält dieses Ding bestimmt noch mal so lange.

Negativ für mich: Es ist doch recht aufwändig. Man hat einiges zum Zusammenbauen (das ist bei allen Geräten so, auch bei den hier bisher gezeigten), das kostet Zeit, hinterher will alles sauber gemacht werden. Für ein Glas Möhrensaft spült man ganz nett umher und ist ne Weile beschäftigt.

Und es ist ein recht großes Gerät, was Platz weg nimmt. Daher ist es bei mir rausgeflogen.

LG Petra,

die 250 Euro dann auch eher in eine gescheite Küchenmaschine stecken würde, wenn sie denn gebraucht wird - oder das Geld in einen Kurzurlaub investieren würde :wink: