Hallo,
die Zeit der gedruckten großen Nachschlagewerke ist IMHO vorbei.
Die sind schneller veraltet, als sie herausgegeben werden.
Der Aufwand zur Bearbeitung kommt nicht mehr rein, weil das gesammete
Wissen von Mio. Internetnutzern per WiKi schnell über die Inhalte
der traditionellen Werke hinausgeht.
Damit ist auch der elektronische Abklasch dieser Werke nicht mehr
sehr zeitgemäß.
Es ist also deutlich schneller und effektiver, sich im Internet
umzusehen (z.B. bei Wikipedia) oder eben mit Google sich alles
auffindbare zu suchen.
Einziges Problem dabei ist die Selektion von relevantem Wissen und
Informationsmüll. Dazu braucht man methodisches Denken und einige
Erfahrung. Diese sich anzueignen sollte also dein Ziel sein.
Ich wollte mal fragen ob es ein Programm gibt, dass man
installieren kann und dass dann folgende Funktionen hat:
- Begriffklärung (Aus allen Bereichen z. B. BWL)
- Fremdwörter
- evtl. noch Englisch-Deutsch Übersetzung
Wenn es das gibt, und es wirklich was taugen soll, dann wolltest du
es nicht haben, weil’s wegen der aufwendigen redaktionellen
Bearbeitung sauteurer wird. Bleiben also konkret Fachbücher zu
ausgewählten Themen und der allg. Ramsch siehe oben.
So etwas nennt man glaub ich Enzyklopädie? Ist das richtig?
Wenn ja welche könntet ihr mir empfehlen, die jetz speziell
solche Funktionen hat? Am wichtigsten wäre mir die
Begriffklärung und die Fremdwörter.
Wie geschrieben : z.B. Wikipedia, Google und dann w-w-w, wenn die
anderen nix brachten.
Englisch-Deutsch ist ja nicht so wichtig da kann man auch mal
im Internet guggen 
Übersetzer gibt es natürlich Offline und Online.
Gruß Uwi