Schönen guten Tag.
Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Vergleichswert meiner neuen Fussbodenheizung im neuen MFH geben.
Meine erste Heizperiode läuft ja seit diesem Winter.
Ich halte mich streng an die Lüftungsvorgaben (Stosslüften für max. 5Minuten mind. 2x pro Tag).
Der Bau scheint schon sehr trocken zu sein. Die Lüftfeuchte beträgt in meiner Whg. ca. 40-45%.
Auch halte ich mich an die Vorgaben, wie man richtig mit einer FBH heizt.
(Alle Thermostatregler auf Wohlfühltemperatur immer gleich lassen. Max.
22 Grad im Bad. Alle Räume also beheizen, auch wenn das Gästezimmer kaum
benutzt wird. Ich spiele also nicht an den Raumthermostaten herum, wenn
ich mal ausser Haus gehe, oder mal 1-2 Tage nicht zuhause bin).
Die VLT im Heizungsverteiler liegt meist bei 22 Grad.
Nun interessiert mich, ob mein Wärmebedarf einigermaßen ok ist.
Ich habe bei 80m2 ca. 6 kwh pro m2 im kältesten Monat Jan., im Dez. waren es ca. 5 kwh und im Nov. ca. 2,5kwh.
Ist das viel? Normal? oder sogar wenig?
PS: Das MFH kfw70 heizt mit Pellets. Keine Lüftungsanlage. 1 Person in
Whg. berufstätig, Lage Ost-Süd der Whg (also oft Sonneneinstrahlung)
Vielen lieben Dank!