Suche Ersatzteil für Knittax Strickmaschine

Hi Expertinnen und Experten,

stellt euch vor, gestern kam meine knapp 70-jährige Nachbarin zu mir und zeigte mir eine abgebrochene Feder.

Nach längerem Fragen weiß ich jetzt:

Es ist die Fadenspannfeder einer sehr alten Strickmaschine der Fa. Knittax (Knittax Automaic, Bj. ca. 58…59).

Die Fadenspannfeder befindet sich oben am Wollebehälter und ist so eine ca. 20cm langer Federdraht, an dessen einem Ende eine Öse angebogen, am anderen Ende (das sitzt oben am Wollebehälter)ist er wie eine Feder aufgewickelt und mit dem Wollebehälter montiert.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woher ich genau diese Feder oder auch den ganzen Wollebehälter mit so einer Feder bekomme?

Bei Ebay wollte ich erst einmal nicht gucken. Ich suche eher einen Händler, der Ersatzteile anbietet.

Bitte helft meiner Nachbarin.

(Ich habe übrigens die Bedienungsanleitung, ggf. kann ich das Foto der Maschine einscannen)

Vielen Dabk im Voraus

Hi,

frag mal bei derr Firma WSM Knittax nach. Die können Dir vielleicht einen Händler nennen oder haben im „fundus“ noch ein rsatzteil.

Grüße,

Susanne

Moin Jens!

Habe im Netz folgende Firma gefunden:
BROTHER-KNITTAX FACHGESCH. F. STRICKAPPARATE
Strasse / Nr.: N 3, 15
68161 MANNHEIM

Telefon: (0621) 20667

Vielleicht können die Dir ja weiterhelfen.
Viele Grüße Stefanie

Hallo Susanne,

danke für deine Antwort und einen Tip.

Hast du denn auch eine Adresse oder Webseite parat?

Jens aus Wolfenbüttel

Hi Stefanie

danke für deine Antwort :smile:

Habe mir erst mal die Adresse notiert.
Will mal sehen, ob ich damit weiterkomme.

Werde berichten

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel

1 Like

Hi Stefanie,

habe es gerade mal versucht.

Da war nur der Anrufbeantworter mit der Stimme einer älteren Frau dran.

Die haben ganz tolle Öffnungszeiten: Donnerstags 9:00-12:00 Uhr

Das wars.

Jetzt muss ich bis Donnerstag warten :wink:

Mal sehen, was sich noch findet

Jens aus Wolfenbüttel

Nochmal hallo Susanne,

frag mal bei derr Firma WSM Knittax nach.

Jetzt habe ich eine Webseite gefunden: http://www.knittax.de/wsm001.htm

Sieht nicht sehr vielversprechend aus…

Habe trotzdem eine Mail hingeschrieben, weil ich nirgends eine Telefonnummer finden konnte…

Danke

Jens aus Wolfenbüttel

Jetzt habe ich eine Webseite gefunden:
http://www.knittax.de/wsm001.htm
Sieht nicht sehr vielversprechend aus…
Habe trotzdem eine Mail hingeschrieben, weil ich nirgends eine
Telefonnummer finden konnte…
Jens aus Wolfenbüttel

Hi Jens,
ruf doch mal bei denen an:
http://www.naehmaschinen.com/stricken.htm
Gruß
RAF
(Reinhard aus Frankfurt)*g

Hi Reinhard

ruf doch mal bei denen an:
http://www.naehmaschinen.com/stricken.htm

Vielen Dank für deinen Tipp :smile:

Hab ich gemacht, die haben mir eine Telefonnummer gegeben -
Dort habe ich angerufen. Die haben mir eine weitere Nummer gegeben.
Auch dort habe ich angerufen…

Und plötzlich war ich wieder bei der Fa. die Stefanie mir genannt hatte, die nur Donnerstags geöffnet haben.

…ist also doch nicht so einfach

Wer hat noch eine Idee?

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel

Hallo Jens,

das ist WSM/Brother GmbH, Tel. 06151/177430 in Rheinstr. 28, Darmstadt, www.knittax.de

Mehr habe ich leider auch nicht …

Sorry, habe die Grüße vergessen…
Grüße :wink:))

Susanne

Hi Susanne,

ja, die hatte ich ja auch gefunden (s. weiter oben).

Danke für deine nachgesetzten Grüße :wink:

Bis dann

Jens aus Wolfenbüttel

Hab ich gemacht, die haben mir eine Telefonnummer gegeben -
Dort habe ich angerufen. Die haben mir eine weitere Nummer
gegeben.
Auch dort habe ich angerufen…
Und plötzlich war ich wieder bei der Fa. die Stefanie mir
genannt hatte, die nur Donnerstags geöffnet haben.

*lach*

ups, sorry :smile:

Wer hat noch eine Idee?

Telefonauskunft, Knittax bzw diese Firma vom Link, MSF o.ä.
Weiß grad nicht ausewendig ob man auch im Intternet in den gelben Seiten bundesweit suchen kann, nehms aber an.

Gruß
Reinhard
Jens

Hi Stefanie

ich habbe gerade bei der Firma angerufen - es ist Donnerstag -
Die haben sogar eine Internetadresse: http://www.strickapparate.com

…und tatsächlich, eine sehr nette Dame war gleich im Bilde und wusste, was ich wollte.

Ich konnte sogar wählen, ob ich die gesamte Fadenspanneinheit oder nur die Fadenspannfeder haben will.

Hab also eine Fadenspanneinheit für 12,30 zzgl. Versand bestellt.
Die Feder alleine hätte 6,30€ gekostet, wäre aber fummelig zu montieren gewesen.

Meine Nachbarin wird sich freuen :smile:)

Danke für deine und auch danke für die Hilfe aller anderen.

Jens aus Wolfenbüttel

Moin Jens!

Das ist ja toll, dass Du das Ersatzteil bekommen hast! Da wird sich Deine Nachbarin wirklich freuen. Finde ich klasse, dass Du Dich darum kümmerst. Und mich hat gefreut, dass Du hier geschrieben hast, wie es weiter gegangen ist (finde es manchmal so schade, dass häufig so gar keine Reaktion bekommt).

Herzliche Grüße
Stefanie