Hallo alle miteinander,
Ich suche irgendetwas klassisches so in richtung "Carmina Burane, oder Requiem(lacrymosa). irgend etwas mit einen chor was aber nicht so fröhlich klingt.
Für ein gutes Piano solo wäre ich auch offen.
Hättet ihr paar ideen???
Ich danke schon mal im vorraus.
Gruß Sedat
Wenn du Carmina Burana von Orff gut findet,
versuch es mal mit anderen Werken von ihm:
„Cartulli Carmina“ oder den Opern.
Thomas Miller
Hi, versuchs doch mal mit der Trauerode von Bach oder die Exequien von Schütz oder die Passionen von Bach oder die Messe in H moll von Bach
Tschüß
Hallo!
Ich finde z.B. „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms wunderschön. Oder von J.S.Bach „Der Geist hilft unserer Schwachheit auf“ (eine Motette".
Vielleicht gefällt dir ja auch „Denn er hat seinen Engeln befohlen“ für 8stimmigen Chor von Felix Mendelssohn Bartholdy (am besten in der Aufnahme mit dem Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius).
Überhaupt alle Chorstücke von Felix Mendelssohn Bartholdy sind toll, auch z.B. das Oratorium „Elias“ oder das Oratorium „Paulus“ von ihm.
Würde mich freuen, wenn du bei den Stücken das richtige für dich findest!
Hi, die ganzen Bach.- Motetten sind spitze, aber Der Geist hilft unser Schwachheit auf ist die schönste.
Oder auch viele von den Kirchenkantaten von Bach.
Was auch schön ist, die Kantate Der Morgen, Der Mittag, Der Abend, Die Nacht von Telemann, wenn du die hörst, kommt deine ganze Gefühlswelt an die Oberfläche.
Sinfonie classique van Prokofief,
Mendelssohn- Oratorien sind ja auch was geniales, Saul, Paulus
Tschüß
Was sehr Schönes zum Anhören und Mitempfinden sind die Klavierkonzerte von Rachmaninov.
Ebenso wunderbar, v.a. wegen ihrer Schlichtheit und Eingängigkeit, sind die Peer-Gynt-Suiten von Grieg.
Was die Chorstücke betrifft, schließe ich mich meinen Vorrednern an, v.a. bezüglich Mendelssohn.
Kleine Ergänzung dazu: „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ (Mendelssohn), sowie die „Messe in A-Dur“ von Rheinberger für 3-stimmigen Frauenchor.
Piano: da würde ich mal vorschlagen, Du hörst Dir insgesamt mal Glenn Gould an,Keith Jarret ( Köln -Concert) und was auch nicht übel ist : EA 80 .Fliegen, die lange Cello-Version ( auf ‚grüner Apfel‘ aber äusserst schwer zu kriegen)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ach, und die Kindertotenlieder von Mahler ( meist zusammen mit der 9. od. 5. Sinfonie) sind sehr zu empfehlen.
Julietta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Saul???
du meinst sicher ‚Elias‘, ‚Saul‘ stammt von Händel
Hi Elias ist richtig, Saul ist von Händel, Tschuldigung, Übrigens die Händel Oratorien sind auch ganz toll, v.a. Messias .
Da gibst von Händel n. Konzert a cinque mit Solo Violine, ziemlich unbekannt, ein ganz tolles Konzert für Streicher ,Basso Continuo ( Mit Kontrab. u. Cembalo u. evtl. Theorbe) u. wie gesagt mit Solo Violine , möglichst die Interpretation auf Originalinstrumenten.
Tschüß
Noch ein Tip: Das Oratorium „Das Buch mit sieben Siegeln“ von Franz Schmidt.
Gruß
Sebastian
My favorite:
Charles Gounod: Mors et Vita
Gruß Jürgen Kolb
Versuch es doch einmal mit gregorianischen Gesängen. Die besten Intrepreten sind nach meiner Meinung zu finden im „Choeur Gregorien de Paris“. CD`s bei Erato.
Gruß Ludwig
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]