Suche Fahrrad! Eure Kaufempfehlung?

Guten Tag,

ich, 171 cm groß und ca. 82 kg schwer (ich betreibe hobbymäßig Krafttraining 3 x die Woche), suche ein 28er Fahrrad.

Ich fahre zu 95 % auf Straßen und asphaltierten Radwegen und Bürgersteigen.

Die Reifen sollten (Semi-)Slicks sein und sollten nicht zu dick sein.

Das Fahrrad sollte höchstens eine Vordergabelfederung haben, die man locken kann.

Die komplette Gangschaltung und das Bremswerk sollten sehr gute wie z. B. Shimano XT sein.

Möglichst viele Gänge sollte die Gangschaltung haben. Damit man auf Ebenen und bergab noch richtig gut in die Pedale treten kann, um noch mehr Speed zu bekommen. Die 24 Gang z. B. von meinem alten Bike waren zu wenig. Da fehlten mir noch ein paar Gänge nach oben hinaus. Nach unten wars bergauf in Ordnung.

Der Lenker sollte nicht zu breit sein und möglichst ergonomisch geformt, sodass die Finger nicht taub werden können.

Der Sattel sollte ein breiterer Gelsattel sein.

Der Radstand, der Abstand zwischen der Vorder- und der Hinterachse sollten nicht zu groß sein. Das Rad sollte besonders im Stadtverkehr sehr wendig sein.

Natürlich sollte das Bike nicht die üblichen 11 - 12 kg Gewicht überschreiten. Besser noch weniger!

Der Rahmen sollte sehr stabil sein.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen!? :wink:

Welche(s) Bike(s) könnt ihr mir empfehlen? Vielleicht irgendwelche „Auslaufmodelle“ von Privatpersonen (bei eBay z. B.!) oder „Rauswürfe“ von Händlern in 34… Kassel?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

PS: Das Bike sollte höchstens 600 € kosten!

okay, also ein sportliches cityrad ist immer gut, aber da wirst du höchsten(!!) 27 gänge finden.

Wenn du mehr willst sollte ein rennrad sein mir der weichei(spassss)übersetzung von 3 auf 10/11 = 30bzw.33 gänge

okay, also ein sportliches cityrad ist immer gut, aber da
wirst du höchsten(!!) 27 gänge finden.

Wenn du mehr willst sollte ein rennrad sein mir der
weichei(spassss)übersetzung von 3 auf 10/11 = 30bzw.33 gänge

27 Gänge sollten ausreichen!

Habe schon gehört, dass viele ihr Bike selbst zusammenbauen und einen Rahmen eines Rennrads + einen Trekkingbike-Lenker nehmen …

Aber hast du evtl. irgendwelche Marken und Typen parat? Z. B. von Cannondale, Corratec, Univega, Cube, …!?

Das Bike sollte jetzt kein vollausgestattetes Fahrrad mit Schutzblechen, Gepäckträger, Beleuchtung … sein!

okay, ich habe ein rennrad von cube.

Cube ist da sie durch eine firmenauflösung gratis an riesige lagerhallen gekommen sind ziemlich günstig von preis-leistung, da gibts auch so zwischendinger wie du willst, aber alle mit top-schaötung, meistens besser als xt, also CUbe kann ich nur empfehlen modelle falklen mir keine ein da ich nur RICHTIG RENNRAD und RICHTIG MTB fahre.

am besten du gehst zum fahhradhändler, hab sogar schonaml so zwischenfahhrad mit 30 gängen gesehn

Hi,

Ein 600€ Rad mit komplett XT, gutem Rahmen unter 12kg?
Würde mich seeehr wundern, wenn sich da etwas findet.

Das Gewicht würde ich sowieso als unmöglich einschätzen bei dem Preis, komplett XT wäre bei gebraucht noch möglich, aber dann auch eher in einer „mogelpackung“ mit XT aber sonst nicht viel gescheitem.

Der Lenker muss nur ein Rise-bar sein, für den Rest des Griffkomforts sind die Griffe zuständig.
Die würde ich sowieso austauschen, schau Dir da mal die „Ergon“ oder die Specialized BG Comfort Locking on an.
Jedenfalls sollten sie ergonomisch geformt sein.

Zum Schaltwerk nochmal was:
Die Gangzahl hat nicht viel zu bedeuten, wichtig ist, dass Du hinten ein sehr kleines Ritzel (11 Zähne ist das kleinste was man bekommen kann) und vorne ein großes Kettenblatt (48 sind bei Trekking Standard, manchmal findet man auch etwas aus dem Rennradbereich mit 52, 54 oder 55 Zähnen, das gibt dann ordentlich Schwung) hast.

In der Preisklasse sind eher gewichte bei 15-18kg üblich.
Eine Federgabel mit Lockout ist auch nicht unbedingt nötig, wenn Du schon XT und alles am Bike hast langt es für eine ordentliche Federgabel sowieso nicht mehr, dann brauchst Du auch kein Lockout weil sie wenn nur die Härtesten Stöße minimal dämpft und notfalls kannst Du die meisten Gabeln auch so einstellen, dass sie fast eine Starrgabel abgeben.

Sattel würde ich Dir ebenfalls raten nicht allzugroßen Wert darauf zu legen und ihn bei gelegenheit sofort aus zu tauschen, da es extrem viele verschiedene Sättel gibt, und nur weil einer Breit und Gel ist muss er Dir noch lange nicht gut passen. Deshalb wäre auch eine Testfahrt vor dem Kauf nützlich.
Bezüglich der Reifen und Schläuche könntest Du auch schon Rennrad teile drauf machen, die haben dann meist weniger Rollwiederstand, halten doch das meiste aus und sind auch ordentlich leicht.

Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben,
Ciao