Suche Familie - aber wo anfangen?

Von 1944-50 wohnte in unserem Haus eine Familie mit Kindern (mir ist klar, heute sind alle erwachsen bzw. schon gestorben). Wir Kinder verbrachten zusammen trotz Hungerzeiten und materieller Bedrängnis eine erlebnisreiche und recht frohe Kindheit. Nach 1965 verlor ich die Familie völlig aus den Augen, und jetzt, nach meiner Pensionierung, würde es mich interessieren, was aus den damaligen Spielgefährten und JugendfreundInnen geworden ist.

Frage: Wo und wie beginne ich wohl am besten mit dem Suchen?
Ausser dem Familiennamen und den Vornamen von zweien der Kinder weiss ich nur noch, dass die Familie nach den Bombenangriffen aus Dresden ins Allgäu geflohen war.

Danke im voraus - Rotraut

Hallo Rotraut,

Frage: Wo und wie beginne ich wohl am besten mit dem Suchen?

Zum Beispiel mit den Einwohnermeldeaemtern - wenn du denkst, die Leute haben sich immer ordentlich an- und abgemeledet. Gegen Gebuehr sucht auch das elektronische Einwohnermeldeamt fuer dich:
http://www.ewoma.de/

Andere Ideen:

  • Inserat in Reginalblaetter, die in Frage kommen
  • Im Internet, vielleicht haben die Leute ja eine Homepage
  • elektronische Telefonbuecher

Salut

Gernot

Hallo Gernot -
danke für Deine Tipps! In etwa 10 Tagen werde ich mich in meinem Geburtsort aufhalten und als erstes auf dem Einwohnermeldeamt nachfragen - vielleicht erwische ich dort schon das Ende des Fadens der Ariadne…

Zum Beispiel mit den Einwohnermeldeaemtern - wenn du denkst,
die Leute haben sich immer ordentlich an- und abgemeledet.

Ja, das glaube ich schon.

Andere Ideen:

  • Inserat in Reginalblaetter, die in Frage kommen
  • Im Internet, vielleicht haben die Leute ja eine Homepage
  • elektronische Telefonbuecher

Das sind weitere Möglichkeiten - übers Internet habe ich es schon versucht, aber sowohl Vor- als auch Familienname sind sehr häufig, ohne nähere Angaben komme ich da kaum zum Erfolg.

Ciao - Rotraut

Vielleicht damit…
http://personensucher.de
Gruß,
Pitry

ich weiß, dass in kaufbeuren-neugablonz (im allgäu) ein ganzer stadtteil von vertriebenen und flüchtingen gegründet wurde. vorwiegend aus dem sudetenland, aber kenne ich auch menschen, die aus dresden kamen. möglicherweise gibt es dort eine organisation, die weiterhelfen kann.

viel glück bei der suche

cordula