Hallo und einen schönen guten Morgen,
für ein bestimmtes Ereignniss, z.B. Eröffnung des Festprogramms,
Auftritt des Star-Gastes, Bekanntgabe der Sieger, Große Serie
am Spielautomat, Einzug des Festausschuss usw.
suche ich eine Fanfaren-musik oder ein Fanfarensignal ähnlich wie Zarathustras.
Es sollte allerdings etwas flotter sein, 5 bis 10 Sec.lang genügt.
Da dieses Signal öffentlich gespielt werden soll, müsste es etwas aus der
älteren klassischen Musik sein, um Probleme mit der GEMA zu vermeiden.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß Werner
Hallo Werner,
also mir würde als allererstes die Feuerwerksinfonie (oder wie die heisst) von Georg Friedrich Händel einfallen. Ist zwar schon ein klein wenig banal, zugegeben, aber fetzt. Ich bin aber zuversichtlich, dass unsere richtigen Experten ein paar ausgefallenere Ideen haben.
Viel Spass wünscht Awful Annie
Hallo,
ich weiß nich, was du mit „älterer“ Klassik meinst, aber ich schlage
Wagner vor. Im „Tannhäuser“ in dem Chorstück „Freudig begrüßen wir die
edle Halle“ kommt zu Anfang mehrmals ein ca. 6minütiges
Trompetenschmettern. Das hab ich auch schon in manchen Theatern als
Pausenzeichen gehört. Könnte allerdings ein bisschen Schneidearbeit
bedeuten.
Judy
Hi,
edle Halle" kommt zu Anfang mehrmals ein ca. 6minütiges
sorry, ich meinte natürlich 6sekündiges.
Judy
Fanfarensignal/-musik: auf CD?
hallo werner,
falls die fanfaren, die du suchst, idealerweise auf einer cd sich befinden sollten - hier findest du jede menge kurzer barocker stücklein:
Leos Janacek: Die Fanfaren aus „Sinfonietta“. Ich glaube, das ist es, was du suchst.
Gruss
jaro
Hallo und einen schönen guten Morgen
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Bin gerade dabei, mir die entsprechenden Titel anzuhören.
So das ganz richtige ist leider noch nicht dabei.
Falls noch Jemand eine Idee hat, bitte hier reinschreiben
oder eine Email an mich.
Vielen Dank für Eure Mühe,
Gruß Werner
Schön auch die „Fanfare“ aus der rheinischen Symphonie von Schumann, mit den Anfangstakten werden die Kölner Philharmoniebesucher in den Saal gerufen.
Grüße,
Giraldo
Hallo, ich denke da hätte ich was passendes: Les Preludes von Franz Liszt. Die Fanfare beginnt etwa eine Minute vor dem Ende und dauert auch knapp eine Minute. Wer mal Adolfs Wochenschau von 1941 - 1945 gesehen hat, erkennt das Stück sofort wieder. Hier ein Link zum reinhören, wie gesagt, etwa eine Minute vor Schluß kommt die Fanfare.
http://perso.orange.fr/mengelberg/Les%20Pr%E9ludes.mp3
Gruß, Hans
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Hans, vielen Dank für den Tip,
ich habe die CD hier und auch schon mal reingehört.
Aber das richtige ist es noch nicht.
Es sollte mehr ein Fanfaren-Signal oder ein Fanfaren-Jingle
sein.
So was, wie man es manchmal zur Eröffnung bei Ritterspielen oder alten Ritter-Filmen hört, wenn der König bzw die Turnierteilnehmer einreiten.
Nur Fanfare, ohne Geigen im Hintergrund.
Trotzdem nochmal vielen Dank für deine Antwort.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Gruß Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]