Suche Fax/Telefon/Ab Kombi für analogen Anschluss

Hallihallo,
ich bin ein wenig verwirrt, ich versuche mich seit ein paar Stunden durch das gewirre der unzähligen Angebote zu wuseln.
Ich bin, für eine Freundin, auf der Suche nach einem Fax/Telefon/Ab Kombigerät für einen analogen Anschluss.
Das Problem bei der Sache ist, der eigentliche Faxanschluss in der TAE-Dose ist schon durch ein EC-Kartengerät belegt.
Nun bin ich
a) nicht sicher ob so ein Kombigerät nun einen normalen Telefonstecker oder einen Faxstecker haben wird. Und wenn Faxstecker, brauche ich dann noch einen Adapter oder sowas?
und b) ob eigentlich alle Faxkombigeräte noch analog sind, eine Unterteilung zwischen ISDN und analog kann ich nirgendwo finden.

Ich weiß nicht ob man mir hier ein Gerät öffentlich empfehlen kann, aber ich wäre sehr froh darüber. (auch per PN)

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und mir kann da jemand helfen :smile:
Danke im vorraus …
dieJessi

ich bin ein wenig verwirrt, ich versuche mich seit ein paar
Stunden durch das gewirre der unzähligen Angebote zu wuseln.
Ich bin, für eine Freundin, auf der Suche nach einem
Fax/Telefon/Ab Kombigerät für einen analogen Anschluss.

Arghh. Das ist grundsätzlich Krampf, denn:
„Wer für Fax und Telefon dieselbe Nummer benutzt, benutzt für Zähne und Toilette auch dieselbe Bürste!“
(Carstens 1. Lehrsatz der Telekommunikation)

Das Problem bei der Sache ist, der eigentliche Faxanschluss in
der TAE-Dose ist schon durch ein EC-Kartengerät belegt.

Geschäftliche Nutzung???
–> ISDN. Dringende Empfehlung.
Wenn ich jemanden Anrufe und ne Faxweiche geht dran, dann lege ich auf. Unprofessioneller gehts nicht - außer Trommeln oder Rauchzeichen.

Nun bin ich
a) nicht sicher ob so ein Kombigerät nun einen normalen
Telefonstecker oder einen Faxstecker haben wird. Und wenn
Faxstecker, brauche ich dann noch einen Adapter oder sowas?
und b) ob eigentlich alle Faxkombigeräte noch analog sind,
eine Unterteilung zwischen ISDN und analog kann ich nirgendwo
finden.

Es gibt keine ISDN-Faxgeräte in der Praxis. Die sind praktisch alle analog, weil sich die ISDN Dinger einfach nicht durchsetzen konnten.
Meine Empfehlung:
ISDN mit kleiner Anlage.
Oder wenn man sich die paar Euro im Monat sparen möchte:
Eine kleine analoge Telefonanlage mit integrierter Faxweiche nehmen.
Z.B. die Agfeo AC14 analog.

Moin, Moin Carsten.

habe mal wieder deinen Leitsatz belächelt, denn du hast damit vollkommen Recht. 1* für dich.

alf

OT: Leitsätze und Sternchen

habe mal wieder deinen Leitsatz belächelt, denn du hast damit
vollkommen Recht. 1* für dich.

Bitte dafür nicht. Ich glaube ich habe den Satz schon häufig genug von mir gegeben.

Zu den Faxweichen:
Ich finde sie schrecklich. Und Kombifaxe sind noch viel schrecklicher, vor allem, wenn man doch mal auf ISDN umsteigt.
Bei den meisten Anbietern kostet ISDN so wenig Aufpreis, dass es keinen Grund gibt, auf die Vorteile mehrerer Nummern zu verzichten.

Für gewerbliche Nutzung ist es m.E. eigentlich schon fast eine Pflicht. Auch für private Nutzer sind die Vorteile spürbar. Wer ein Heimbüro hat, kann so ganz einfach Privates vom Geschäftlichem trennen, ebenso Telefonie von Faxen. Und das Töchterchen bekommt endlich ihre eigene Telefonnummer (wobei dann der Vorteil von zwei Kanälen schon wieder verspielt ist, da nach meiner Erfahrung pro weiblichem Nachwuchs mindestens mit einem dauerbelegten Kanal zu rechnen ist :wink: )

1 Like

habe mal wieder deinen Leitsatz belächelt, denn du hast damit
vollkommen Recht. 1* für dich.

Hallo, Alf,
schließe mich Dir und Carsten vollumfänglich an.
Und für Carsten: Spendiere der Tochter ruhig einen B-Kanal und nutze selbst zusätzlich einen VoIP-Zugang fürs Raustelefonieren :smile:

Grüße
Eckard

Moin,

Bitte dafür nicht. Ich glaube ich habe den Satz schon häufig
genug von mir gegeben.

Ok.

(wobei dann der Vorteil von zwei Kanälen schon wieder verspielt ist,
da nach meiner Erfahrung pro weiblichem Nachwuchs mindestens
mit einem dauerbelegten Kanal zu rechnen ist :wink: )

ABER DAFÜR :wink:

Gruss Jakob (leidgeprüft)