Suche-Feld einrichten

Tut mir Leid, falls diese Frage schon einmal gestellt wurde etc. Ich bin eigentlich gut in html, also, hab jetzt schon viel gelernt, aber ich habe noch eine wichtige Frage: Ichweiß wie man input Felder macht, klar, aber wie schafft man es ein Suche-Feld zu machen. Also, daswenn du zum Beispiel „Tisch“ eingibst, dass du dann auf die html-Seite „Tisch.html“ im selben Ordner weitergeleitet wirst. Bitte, antwortet mir,

Danke im Vorraus, Maxim

hallo maxl

Mit einem Suchfeld muss auch eine Suchfunktion verbunden sein.
Diese Suchfunktion ist entweder eine die nur für deine Seite zur verfügung steht, hierfür musst du dir ein Script kaufen oder kostenlose suchen. Selbige benötigen aber immer eine Scriptsprache, cgi, php etc. das auch dein Provider zur Verfügung stellen muss.

Eine weitere Variante sind Suchfunktionen von Anbietern wie atomz, google etc.

Goggle doch mal nach Suchfunktion oder Suche für eigene Website oder ähnliches.

lg
aya

Naja, ich meine ja, dass man nicht so eine Suchmaschine, sondern, dass man halt ein Input-Feld hat, da gibt man jetzt einen Namen wie Tisch ein und dann landet man auf der HTML-Seite Tisch, weil ich will so eine art programm machen, und die suchmaschinen die ich jetzt gefunden habe sind aber alle um internetseiten zu suchen, gibt es dafür nicht einfach einen html-code???

hallo

also du möchtest im Grunde ein Suchfeld bei dem beim Abschicken automatisch auf eine Seite verwiesen wird - wenn ich das richtig verstehe.

Und was passiert wenn ich öaeifjaif eingebe und es keine solche Seite gibt?
Aber das nur so am rande.

Mir wäre nichts derartiges bekannt da müsstest du dir selber ein Script schreiben, daß bestimmte Verzeichnisse nach filenamen durchsucht.

Ich denke aber, daß eine Sitemap für dich eventuell auch interessant wäre.
Ist zwar keine Suche aber da sieht man alle Seiten die es gibt.
Und es gibt auch tools zum automatischen Erstellen von Sitemaps.

lg
aya

Aber bei zum Beispiel Wikipedia gibt es doch auch so ein Scuhfeld wo man automatisch auf eine Seite kommt. Ich weiß, das ist was anderess, aber sowas muss es doch auch in html geben, gibt es wirklich keinen der irgendetwas darücber weiß, sogar auf den tutorialseite habe ich alles durchgelesen, und es kam nichts.

Hallo

Das Problem ist, daß keiner hier wissen kann,
was Du *wirklich machen willst*. Kannst Du
mal bitte Dein Vorhaben (und nicht Deine
Vorstellung einer „Lösung“) genauer erklären -
ohne das Wort „Suche“ dabei zu verwenden?

Grüße

CMБ

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok, das war vielleicht etwas blöd von mir…
Ich will eine Hauptseite einrichten, und da ist ein Suche-Feld, wo man halt auf andere HTML-Seiten kommt, wenn man jetzt Blume eingibt kommt man auf die Seite „Blume.html“. Das soll dann so eine Art Lexikon sein, das ganze soll sich auf Dinosaurier beziehen, also gebe ich velociraptor ein und eine Seite zu Velociraptor die im selben Ordner wie die Hauptseite liegt erscheint.

Ist das ausführlich genug???

Suche=funktion ; html=beschreibung
also ich denk, es ist wichtig da einen Unterschied zu klären.

In html wirst du ohnehin GAR NICHTS machen können.
Denn Html schreibst du Inhalt und diesen „beschreibst“ du.
Im sinne von Positionieren, Formatieren, STrukturieren.
Da gibt es keine logischen Operationen

Eine Suche ist jedoch etwas anderes. Hierbei wird nicht beschrieben wie ein Teil von Text oder wo ein Bild steht, sondern WAS bei bestimmten Aktionen passieren soll.

Hierfür gibt es Programierung und Scriptsprachen, die sind in der Lage z.B. solange einen WErt zu suchen bis selbiger Gefunden ist.
In html GIBT ES DERARTIGES NICHT deshalb hast du auch nix gefunden.

Und da das was du möglicherweise haben möchtest nur über Scriptsprachen erreichen wirst, kannst du bestenfalls noch nach derartigen Scripten suchen.

Aber ich gebe meinen Vorreder VOLLKOMMEN recht! Beschreib doch etwas besser, wie du deine gesamte Site aufbauen möchtest und was du erreichen willst.

lg
aya

Ich verstehe dein Problem nicht
oder: wozu einfach, wenn es auch kompliziert geht!

Hallo Maxl,

nach allem, was ich bislang so gelesen habe und ohne Zuhilfenahme meiner derzeit leider defekten Kristallkugel gehe ich mal davon aus, dass du eine Anzahl X von Seiten hast, die nach einem bestimmten Schema benannt sind. Also seitea.hlml, seiteb,html, …seitex.html.

In deinem Suchfeld soll der User jetzt eingeben „seitew“ und dann wird die Seite „seitew.html“ aufgerufen. Habe ich das soweit richtig verstanden?

So, warum das nur mit HTML so nicht geht, haben dir sämtliche Vorredner schon erklärt.

ABER: wenn man in diesem Suchfeld sowieso nur die Seitennamen eingeben kann: woher soll erstens der User wissen, wie diese heißen, was ist, wie ebenfalls schon angesprochen, wenn diese Seite zweitens nicht existiert (weil ich z.B. pagexy eingebe) und warum machst du es dann drittens so kompliziert und setzt nicht einfach simple Links zu diesen vorhandenen Seiten, was ja mit purem HTML kein Problem sein sollte???

Etwas anderes wäre es, wenn du dir über dieses Suchfeld alle Seiten anzeigen lassen möchtest, die den eingegebenen x-beliebigen Suchbegriff enthalten (so wie bei Google). Nur dann macht ein Suchfeld Sinn.

Also überlege dir nochmal, was du eigentlich genau erreichen möchtest und - vor allem - wie du das am einfachsten lösen kannst.

Gruß

Robi

also ich glaub maxl hat mit dem Wiki Beispiel gut gezeigt was er haben möchte.
Jedoch hat er das nicht bis zum Ende durgedacht denke ich.

Denn auch bei Wiki wird man nur dann weitergeleitet wenn die Seite/Begriff a) eindeutig ist und b) es keine weiteren Begriffe gibt, die den ersten Teil als Bestandteil des Namens haben.
Ausserdem wird auch bei Wiki nicht auf eine .html seite sondern in ein Verzeichnis weitergeleitet, indem die jeweilige „startseite“ angezeigt wird.

Ausserdem wird bei eingabe eines Begriffes und bei automatischer Weiterleitung dennoch zumindest javascript benötigt, da dem Link ja noch die .html endung zugefügt werden muss.

Heute ist mir noch was dazu eingefallen
es gibt ja ganz geniale Scripts oder selber bauen - je nach dem, bei dem man sich eine Sitemap anlegen lässt (auch selber mittels Script) und diese Seite könnte dann im Sinne eines Hinweisfensterns auftauchen, womit man die ebenso beliebig zu den jeweiligen Themen springen kann.
Sozusagen ein unabhängiges zusätzliches Menü.

lg
aya