Ich verstehe dein Problem nicht
oder: wozu einfach, wenn es auch kompliziert geht!
Hallo Maxl,
nach allem, was ich bislang so gelesen habe und ohne Zuhilfenahme meiner derzeit leider defekten Kristallkugel gehe ich mal davon aus, dass du eine Anzahl X von Seiten hast, die nach einem bestimmten Schema benannt sind. Also seitea.hlml, seiteb,html, …seitex.html.
In deinem Suchfeld soll der User jetzt eingeben „seitew“ und dann wird die Seite „seitew.html“ aufgerufen. Habe ich das soweit richtig verstanden?
So, warum das nur mit HTML so nicht geht, haben dir sämtliche Vorredner schon erklärt.
ABER: wenn man in diesem Suchfeld sowieso nur die Seitennamen eingeben kann: woher soll erstens der User wissen, wie diese heißen, was ist, wie ebenfalls schon angesprochen, wenn diese Seite zweitens nicht existiert (weil ich z.B. pagexy eingebe) und warum machst du es dann drittens so kompliziert und setzt nicht einfach simple Links zu diesen vorhandenen Seiten, was ja mit purem HTML kein Problem sein sollte???
Etwas anderes wäre es, wenn du dir über dieses Suchfeld alle Seiten anzeigen lassen möchtest, die den eingegebenen x-beliebigen Suchbegriff enthalten (so wie bei Google). Nur dann macht ein Suchfeld Sinn.
Also überlege dir nochmal, was du eigentlich genau erreichen möchtest und - vor allem - wie du das am einfachsten lösen kannst.
Gruß
Robi