Hallo zusammen.
Suche eine Pistolengrifffernsteueranlage (falls man das so nennt). Da ich einen 1:6 Buggy habe und im Moment nur Besitzer einer 40ghz Müll-Fernsteuerung (so en richtig abartiges billig Teil) bin, suche ich nun eine Bessere. Ich habe mich im Internet etwas Schlau gemacht aber konnte mich letztlich nicht entscheiden. Ich hätte gerne eine 2,4 GHz Anlage. Da ich das ganze aber nur als Hobby betreibe muss es nicht das absolute überflieger Gerät sein. Ein etwas besseres Einsteigermodell reicht völlig aus. Ich hab an etwas um die 100€ gedacht! Da ich eigentlich nur Gas/Bremse, Lenken und noch einen zusätzliche Bremsservo verbaue, reichen eigentlich auch 2 Kanäle völlig aus. Da ich nun nicht einen totalen Fehlkauf tätigen möchte wende ich mich mit der Bitte um einen guten Rat an euch!
Gruß Benedikt
Hallo,
ich kann Dir als „Einsteiger - Pistolengriff - 2,4 GhZ - Anlage“ die Hayabusa von Acom´s empfehlen… sie kostet im WWW deutlich unter 100 Euro, bietet Dir 10 Modellspeicher, Einstellung von Servoweg, Servogeschwindigkeit und noch viele andere Sachen mehr!
Zusätzliche Empfänger werden um 40 Euronen gehandelt, diese sollen laut Acom´s sogar die weltweit kleinsten 2,4 GhZ Empfänger sein. In der Tat ist das Teil nicht größer als eine 50 - Cent - Münze. Die Verarbeitung ist durchweg gut, ich selbst habe die Anlage in mehreren Auto´s und Booten betrieben.
Ich hoffe, Dir hiermit weitergeholfen zu haben!?!
Grüße
Thomas
Danke für die Antwort.
Diese Funke hab ich auch schon gesehen!
Hab nach einigem suchen dann noch die Graupner XD-6 IFS gefunden! Die ist zwar noch mit knapp 330€ gelistet, wird aber fast überall für unter 150€ gehandelt! Ist die Funke gut oder ist die voll der Flop und deshalb inzwischen auch schon so preiswert? Hat das IFS Konzet zukunft oder nicht?
Mit freundlichem Gruß
Benedikt
Hallo Bendikt!
Leider kenne ich mich mit dem Graupner IFS - System überhaupt nicht aus, von daher möchte ich hier auch keine Meinung darüber abgeben. Soweit ich weis, ist das IFS - System in der Lage Telemetrie - Daten wie z.B. Motordrehzahl, Temparatur oder Akkuspannung zu übertragen… also genau in der Art wie bei der Spektrum DX 3 S. Diese nutze ich jetzt nach der Hayabusa und bin auch mit dieser Anlage sehr zufrieden.
Der Spektrum Telemetrie - Empänger ist zwar mit ca. 80 Euro ziemlich teuer, dazu kommen dann auch noch die Sensoren, ich möchte aber diese Info´s eigentlich nicht mehr missen. Zu sehen, das ein Brushless - Motor im Sommer mal locker über 80 Grad erreicht ist schon ein wenig erschreckend. Ich vermute aber mal, das die Graupner - Empfänger in ähnlichen Preisregionen angesiedelt sind…
Eventuell kannst du dich mal in diversen Foren über das Graupner - System erkundigen!? Dort gibt es bestimmt detaillierte Auskünfte…
Sollte aber die Telemetrie der einzige Unterschied sein und du diese eigentlich gar nicht brauchst, ist die Hayabusa die eindeutig günstigere Lösung! Egal ob Acoms oder Graupner, beide senden im 2,4 Ghz - Bereich…
Grüße
Thomas
Danke für die schnelle Info.
Dann werd ich mal schauen was ich noch herausfinde.
Gruß Benedikt