Suche Filmtitel

Hallo in die Runde,
es geht um einen deutschen Film, den ich in den 1980ern vermutlich im ZDF gesehen habe. Eventuell lief er unter der Rubrik ‚das kleine Fernsehspiel‘.

Handlung im groben:
Ein Mann kehrt von einer Reise zurück und wird ersteinmal am Flughafen verhaftet. Er erfährt nach einigem Hin und her, dass er laut Datenauskunft tot ist.
Im Verlauf des Films stellt sich heraus, dass in Deutschland schon seit vielen Jahren eine Totalüberwachung eingerichtet ist, die sämtliche elektrischen Geräte zur lückenlosen Überwachung nutzt.
Der Totgeglaubte bekommt Überwachungsprotokolle in die Finger und legt sie zum Beweis seiner ‚Witwe‘ vor (evtl. war’s auch nur die Freundin?). Die findet natürlich in den Unterlagen mehrfach das Kürzel ‚GV‘ im Zusammenhang mit einer anderen Frau :wink:

Weiterhin gibt es einen Datenschützer, den der Totgeglaubte um Hilfe bittet.

In der Schlussszene gräbt der Totgeglaubte zum Beweis seinen Sarg aus, während der Datenschützer nebendran steht.
Er findet den Sarg, der mit alten Magnetbändern gefüllt ist („Der Sachbearbeiter hatte Sinn für Humor!“).
Schließlich begräbt der Datenschützer den Totgeglaubten, während er ihm erklärt, dass es seine Aufgabe ist, die Daten zu schützen, und wenn heraus käme, dass die Datenverarbeitung fehlerhaft ist, würde das ganze System zusammen brechen.

Den Film haben wir in den 80ern in der Einführungswoche für die neuen Informatik-Studenten eingesetzt:

Datenpanne - das kann uns nie passieren

Hach, ich hab auch mal was als erster gewusst… :wink:

Kauli