Suche firmennahmen knakig kurz und lustig

es sollte ihrgendwie mit landwirtschaft ;fachwart für obst und gartenbau ; baumschnitt ; rasenpflege zu tun haben

währe schön antworten zu erhalten der nahme solte nicht mehr als 10 buchstaben haben

mfg daniel

GSD - Gartenservice Daniel

da hast du wenigstens mit der Rechtschreibung kein Problem :smile:

lg birgit

Grasdackel

*SCNR*

Rolf

währe schön antworten zu erhalten der nahme solte nicht mehr
als 10 buchstaben haben

Hi,

„Nahme“ wäre kurz, lustig und einprägsam.

Gruss
PW

Hallo,

ein Berliner würde sagen:

„Jaatnfuzzi“

LG

S_E

1 Like

Auf jeden Fall „knakig“ :wink:

1 Like

Servus,

im Schwäbischen, wo das abgenagte Kernhaus eines Apfels „Äpfelbutzen“ heißt, läge „Der Äpfelputzer“ nahe.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

gerade habe ich meinen Beitrag noch einmal angeschaut und mir fällt auf, dass man ihn als Veralberung auffassen kann. Aber das wollte ich nicht!

Ich glaube ernsthaft, dass ein Name mit einem Schreibfehler oder auch ein lustiger Name, wie sie hier schon vorgeschlagen wurden gut sein könnten.

Ich meine so: wenn der Chinese auf seine Tafel schreibt:

Hoite Ente mit Leis

dann weiss jeder, was gemeint ist und erzählt drei Tage später noch von dem lustigen Schild.

Warum soll ein Gärtner in Krefeld nicht Gachtenbau heissen. Den Namen muss man nicht mehr dazu schreiben, einen Gachtenbau jibbet nur einmal.

Also Landwirtschaft: Sieh die Beiträge nicht als Veralberung, sondern als Anregung.

Und wenn die Zeitung zu Dir kommt, weil Du so einen eigenartigen Namen für die Firma gewählt hast, dann erzählst Du von Deiner Rechtschreibschwäche. Und jeder wird das auf Anhieb nett finden.

Alles Gute für Deine firma und Dich

PW

bei uns könnte ich mir „gaddekolleesch“ vorstellen…

gruß inder

Wichtig ist der Wiedererkennungswert.

Es sollte aber doch nicht zu albern werden.
Tut mir leid, aber Gaaaaaddeeekolleeesch wäre witzig, aber doch zu kindisch.
Denke dir einen Namen aus, der vielleicht etwas von deinem Landesakzent hat. Beispiel ist hier in FFM „Best Worsch in Town“, die ja fast Kult sind.
So in die Richtung würde ich an deiner Stelle gehen.
Mit weniger Mut, nimm etwas das mit einem Wort ausdrückt,
um was es in deinem Betrieb geht. Dabei gilt:
Eher kurz und knackig.

PS: Fühl dich nicht veräppelt, weil sich manche über deine Rechtschreibfehler lustig gemacht haben.

Gruß

Daniels grüner Daumen.
Anforderungen hinsichtlich Rechtsform beachten.

Gruss

B

…da fänd ich da-grü-dau aber noch besser - und hat auch genau 10 zeichen :smile:)

saludos, borito

es sollte ihrgendwie mit landwirtschaft ;fachwart für obst und
gartenbau ; baumschnitt ; rasenpflege zu tun haben

Grienkiepa?

währe schön antworten zu erhalten der nahme solte nicht mehr
als 10 buchstaben haben

mfg daniel

Hallo Daniel,

nun sind ja hier schon einige Vorschläge gemacht worden - aber ich halte nicht viel von „lustigen“ Firmennamen für ein doch seröses Unternehmen.
Due Kunden und Interessenten sollen sich den Namen merken können - es sollte vielleicht der Inhaber erkennbar sein.

Eine Firmenbezeichnung wie „Die Gartenwiesel GmbH“ finde ich nicht gut. Wenn’s zu lustig wird, nehmen einen die Kunden vielleicht nicht mehr ernst und denken an Kindergarten.
In diese Kategorie fallen dann auch Namen wie „Monis Getränkeshop“

Da wäre dann „Gartengestaltung Daniel GmbH“ besser.
Aus dem Namen muß der Geschäftsinhalt hervorgehen. Auch wenn Abkürzungen verwendet werden, sollte dahinter der Zweck zu erkennen sein - als Beispiel „LOGO Landbau Daniel“ (Landwirtschaft, Obst, Gartenbau, Oekologie; oder kurz „LOGO Landbau“

Gruß Heinz

Servus,

„LOGO Landbau Daniel“

wird in Baden-Württemberg wahrscheinlich auf Schwierigkeiten stoßen, weil es in diesem Bundesland bereits den nur in einem Buchstaben verschiedenen LOGL gibt, der alljährlich viele Baumwarte ausbildet.

Schöne Grüße

MM

Ich glaube ernsthaft, dass ein Name mit einem Schreibfehler
oder auch ein lustiger Name, wie sie hier schon vorgeschlagen
wurden gut sein könnten.

Ich meine so: wenn der Chinese auf seine Tafel schreibt:

Hoite Ente mit Leis

dann weiss jeder, was gemeint ist und erzählt drei Tage später
noch von dem lustigen Schild.

Du verwechselst den Namen des Unternehmens mit Werbung !
Werbung, wenn gut gemacht, kann auch schon mal lustig sein.
Ein alberner Firmenname bleibt ein alberner Firmenname, wirkt
kindisch und wenig seriös,

Und wenn die Zeitung zu Dir kommt, …, dann erzählst
Du von Deiner Rechtschreibschwäche. Und jeder wird das auf
Anhieb nett finden.

…und lieber einen, dem man etwas zutraut (zumindest das
sich-ernsthaft-bemühen) beauftragen.

Welche erfolgreichen Unternehmen mit einem „lustigem“ Namen
kennt Ihr ?