Suche Flachbetterie 4,5 Volt

Hi zusammen.

Ich habe einen ziemlich alten Durchgangsprüfer für Stromkabel , da ist eine 4,5 Volt Flachbatterie drin, und nun nach fast 2 Jahren leer .

Diese Batterie ist ja nun nicht mehr so gängig , das man diese Batterie einfach nicht mehr in jedem Discounter und anderen Märkten bekommt.

es geht um diese Batterie

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/70/Flachbatter…

natürlich kann ich mir die Im Online Ersteigerungsportal für 1,79 schiessen , aber auch gleich 4,50 Euro versand bezahlen .

Wer kann mir sagen , ob man die in einem der folgenden
Märkten bekommt , denn wenn ich die alle abklappere habe ich auch für 4,50 Benzin verfahren.

Hagebau , Praktiker , Media Markt , Toom Baumarkt , Raiffaisen Markt , Rink .

Real , Medi Max , Expert und Kaufland habe ich schon geschaut
Saturn gibt es hier nicht .
Uni Elektro habe ich keine Kundennummer

gruss

Toni

Bei Conrad kostet die billigste 1,59€ (+4,95€ Versand), aber manchmal gibs Aktionen das die Versandkosten ab einem bestimmten bestellwert wegfallen (meistens 25€ oder 35€).

Im Geschäften gabs die früher überall, heute fast nicht mehr. Ich hab sie aber ende letzten jahres bei Conrad gesehn in einer Filiale. Vielleicht kömmst du demnächst mal in eine große Stadt.
Bei deinen Läden würde ich vermuten das sie die nicht da haben, aber wenn du da bist kannst ja mal nachschauen.

Hallo !

Du verwendest also auch noch den guten,alten „Testboy“,Durchgangsprüfer mit Lampe oder Summer und Taschenlampenfunktion.
Oben drei gute Polklemmen drauf ?

Den habe ich auch. Die Flachbatterie ist inzwischen rar geworden,im Elektrofachgeschäft bekommt man sie.
Manchmal „unverschämt“ teuer,ist eben kein Massenartikel wie Mignon mehr.
Früher war das eine sehr gängige Taschenlampen-,Radio-,Spielzeugbatterie.

Meinen „Testboy“ habe ich inzwischen auf 3 x Mignon in einem kleinen Batteriekasten umgebaut,das paßt gut rein.

MfG
duck313

Hallo,
bei Conrad hatte ich im Katalog einen Adapter gesehen in den 3 Mignonzellen eingelegt weden können.Leider habe ich es bisher versäumt mir selbst einen Adapter zu bestellen,da ich auch noch Testboiler bin.
Gruss HoBi06

Hi,

Du hast mich auf etwas gebracht. Danke und *

nicki

Meinen „Testboy“ habe ich inzwischen auf 3 x Mignon in einem
kleinen Batteriekasten umgebaut,das paßt gut rein.

Wie hast du das gemacht? Hast du so einen Batteriehalter genommen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/651044/BATTERIEHA…

Wie hast du das gemacht? Hast du so einen Batteriehalter genommen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/651044/BATTERIEHA…

Es geht sogar noch einfacher. :wink:

Gruß
Markus

2 Like

Wie hast du das gemacht? Hast du so einen Batteriehalter
genommen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/651044/BATTERIEHA…

billiger gibt es so was immer hier:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=57120:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
oder für 3xAAA
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=44627:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…

oder gleich 4x AAA, damit die Spannung wieder stimmt bei Verwendung
von Akkus:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=57127:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…

Falls du Akkus verwenden willst, empfehle ich unbedingt sogenannte
„Ready to Use“ Typen. Die kann man auch mal 1…2 Jahre liegen lassen,
ohne dass sie total leer sind (Tiefentladung).
http://www.reicheltpedia.de/index.php/Akku-Batterie
Gruß Uwi

Hallo

Wie hast du das gemacht? Hast du so einen Batteriehalter genommen?

Als ich vor dem Problem stand (ich sammele alte Arbeitslampen), ist bei mir der Betriebsschlosser durchgebrochen:
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-110…

Gruß merimies

obi führt sie zumeist. Nimm eine dURACELl, die ist keine Zink-Kohlke, sondern eine Alkalin (deutlich schwerer), hält dafür 5mal solange und ist auslaufgeschützt. Varta hat ebenfalls ein Alkaline-Produkt im Sortiment. Kosten: so um die 6€

Leider zu spät
Hi Toni,

hätte Deinen Beitrag vor zwei Tagen lesen sollen, dann hätte ich Dir vom REAL einen Adapter grad mitgebracht. War auch ganz verwundert, dass auf einem Krabbeltisch scheinbar die alten 4,5V Batterien lagen, die ich noch aus den alten LEGO-Zeiten in den Siebzigern kenne.
(Aussehen wie http://green-24.de/online-versand/preise/img/3/33935…)

War aber bei näherem Hinsehen ein Adapter, der drei Mignonzellen schluckte). Gehörte wohl zur Spielwarenabteilung, da für den Einsatz in Spielzeug beworben. Weiß nicht, ob das überall im Sortiment ist.
Dummerweise war der REAL nicht bei mir im Ort sondern 30 km entfernt.

Ciao, Allesquatsch

Sehr guter Hinweis. Das wird auch viele Krippenbeleuchter interessieren

Hallo elektroman !

Der Batteriehalter(Foto) paßt womöglich auch.
Ich habe einen verwendet,der von einer Lichterkette mit 20 LEDs stammt,die mit Batterie versorgt werden können.
Der mitgelieferte Batteriekasten für 3 x Mignon trägt noch einen Schalter,diesen Teil habe ich abgesägt. Der Rest paßt gut in den Testboy hinein.
Aber wie ich aus den Antworten entnehmen konnte,gibt es ja inzwischen sogar einen Halter,der wie eine aufklappbare Flachbatterie aussieht,der paßt nun ohne Umbauten,weil er auch über gleiche Messingfahnen kontaktiert.

MfG
duck313

für Andere nicht
noch ein Vorschlag:
Auch für die C-(Baby)-Zellen gibts Adapter auf AA-(Mignon).
Bei Akkunutzung einfacheres Ladegerät.

Hi
Der Tipp ist aber nicht schlecht , ich muss am Freitag an den Hauptsitz meines Arbeitgebers , der Real ist noch kein Kilometer davon entfernt , da schaue ich mal präziser in der Spielwarenabteilung

Umbau auf Akku kommt nicht in Frage , da ich den Prüfer nicht wirklich oft brauche , das lohnt sich nicht .
Akku’s hätte ich genug , Ladegerät auch , aber das lohnt sich einfach nicht .
wenn da mal 3 Batterien rein passen , ist das Ok , ein Satz (4 Stk ) kosten bei Kaufland 1 Euro .

gruss

Toni