Ich möchte dieses oder nächstes Jahr nach Shanghai fliegen. Wer hat Erfahrung mit dem Buchen von Flügen nach China? Welche Airline ist gut und dennoch günstig? Sollte schon etwas Komfort bieten bei so einer langen Reise (bequeme Sitze, anständiges Essen, gute Filme)! Ist es besser lange im voraus zu buchen oder eher kurzfristig?
Hallo,
habe keine Erfahrung mit Fluegen nach China, aber nach Taiwan und anderen asiatischen Laendern.
Meine Erfahrung: In der Holzklasse sind im Grunde alle Airlines gleich schlecht. Mag sein, dass es Behauptungen gibt, dass diese oder jene Airline 2 cm mehr Sitzabstand hat, doch meist gilt das nicht fuer alle Flugzeugtypen einer Airline, und dann erwischst Du halt den Flugzeugtyp, der genauso eng bestuhlt ist wie bei anderen Airlines.
Das gleiche gilt fuers Essen. Qualitaet oft schlecht, falls doch mal gut, dann war es nicht vorhersehbar.
Wegen Filmen: Lufthansa setzt bei vielen Fluegen noch Maschinen ein, wo es keine Bildschirme im Sitz des Vordermanns gibt. Gilt gerade fuer Boeing 747, weniger fuer Airbus A340. Wie das bei chinesischen Airlines ist, kann ich nicht sagen.
Zeitpunkt der Buchung: Nichts ist so intransparent wie die Preisgestaltung der Airlines. Frueh buchen koennte sinnvoll sein, um preiswerte Sitzkontingente zu ergattern. Spaet buchen koennte auch sinnvoll sein, weil dann die Airlines evtl. Plaetze guenstiger anbieten. Was richtiger war, weisst Du hinterher
Unterm Strich: Eine eindeutige Empfehlung gibt es nicht. Wenn Du den Flug selbst bezahlen musst und nicht gerade alle 14 Tage geschaeftlich (auf Firmenkosten) nach Schanghai fliegst, dann sollte der Preis das entscheidende Kriterium sein. Schau halt ab und zu im Internet nach, wer einen guenstigen Preis bietet, und wenn es Dir bezahlbar erscheint, dann buche. Anstatt auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Airlines suchen zu muessen, koennte ein Besuch bei www.amadeus.net hilfreich sein.
Jan
Hi
Ich empfehle Finnair. Die Preise sind normal wenn man den Rückflug mitbucht (600-700€) bei Einwegflügen muss man mehr aufpassen manchmal berechnen sie da 1000€ und das ist natürlich quatsch.
Finnair ist die zweitsicherste Fluglinie der Welt, der Service ist top, du verdurstest garantiert nicht, das Entertainment ist reichhaltig (sehr aktuelle Filme, Lernprogramme für diverse Sprachen etc. Musik aus drei Ländern usw.) musst halt nur in Helsinki umsteigen. Das Essen ist auch sehr gut für Flugessen.
Aeroflott ist zwar billig, aber die Sicherheit der Maschinen lässt auch deutlich zu wünschen übrig.
Kürzlich bin ich mit Hainan Airlines geflogen, die waren auch in Ordnung.
für Preise benutze ich www.flugboerse.de oder www.fluege.de
lg
Kate
Error Fare
HI,
ich glaube, günstiger als mit dieser Anleitung bekommst Du den Flug kaum. Ziele wie Shanghai, Hanoi und Hongkok sind so schon ab 304€ buchbar. (Hin & Rück)
http://www.tipps4travel.de/2011/02/09/error-fare-von…
Durchgeführt werden die Flüge von der russischen Aeroflot mit Umsteigen in Moskau. Seit 2006 ist Aeroflot ein Mitglied der SkyTeam Allianz und im Besitz des IOSA-Sicherheitszertifikats. Ein IOSA Zertifikat erhält eine Airline, die international festgelegte Sicherheitsstandards im Flugbetrieb einhält.
Viele Grüße
Stefanie
P.S.: Zur „Sicherheit der Airlines“ bekommst Du hier einen Überblick:
Alle Airlines von A-Z: http://reisen.t-online.de/flugsicherheit-wie-sicher-…
Finnair: http://reisen.t-online.de/flugsicherheit-finnair-wie…
Aeroflot: http://reisen.t-online.de/flugsicherheit-aeroflot-wi…
Hi,
„Mit Stand November 2010 besteht die Flotte der Aeroflot aus 97 Flugzeugen[4] mit einem Durchschnittsalter von fünf Jahren[5]:“ http://de.wikipedia.org/wiki/Aeroflot
Geflogen wird international mit neuen Boeing und Airbus. Das ist nicht unsicherer als bei der Finnair oder Hainan Air. Wuerde jederzeit mit denen Fliegen. Auch bei der sichersten Airline der Welt kann genau der Flieger in dem man gerade sitzt abstuerzen…
L