Suche Flugrouten

Hallo zusammen!

Für eine Arbeit an der Uni suche ich dringend ein paar typische Flugrouten…
Also z.B. ein Flug über den Atlantik (Atlanta-Frankfurt), einer in den Nahen Osten (Frankfurt-Amman) und dann noch vielleicht Maui, Hawaii-Los Angeles.
Mir würden ein paar Eckpunkt der Strecke, die der Pilot abfliegt reichen.

Wär super, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke,
Nina

Mir würden ein paar Eckpunkt der Strecke, die der Pilot
abfliegt reichen.

Hi,

Eckpunkte im geographischen Sinn oder eher Zahlen wie Flugdauer, Treibstoffverbrauch etc.?
Vielleicht nennst du auch den Grund der Frage, das erleichtert das Antworten…

Grüße
Felix

Hey,

brauch geographische Eckpunkte. Es geht darum, die Luftverschmutzung auf den Flugrouten zu ermitteln und daraus dann auf die Verschmutzung der verschiedenen Triebwerkskomponenten zu ermitteln.

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nina,

aufgrund der wechselnden Winde und des starken Verkehrsaufkommens wird jeden Tag ein neues System aus Luftstraßen über den Nordatlantik eingerichtet, das sog. North Atlantic Track System - hier der englische Wikipepia Link: http://en.wikipedia.org/wiki/North_Atlantic_Track
Insofern verlaufen die Routen immer anders und dann kommt es auch öfters vor, daß die beantragte Route nicht genehmigt wird und man einen anderen Track als geplant fliegt - Viele Variablen also.

Für die Routings nach AMM z.B. gibt es ebenso sehr viele mögliche Routings, die sich täglich unterscheiden je nach aktuellen Wetterbedingungen und Überfluggebühren etc.
Je kürzer die Route, desto fixer sind die Routings. (FRA-MUC könnte ich Dir auswendig aufsagen, FRA-HAM ebenso… :wink: ). Generell hilft Dir gerade bei längeren Strecken ein Großkreisrechner, da sich die Routings vorrangig an dem Großkreis orientieren: http://gc.kls2.com/

Gruß,

Nabla

Hey,

brauch geographische Eckpunkte. Es geht darum, die
Luftverschmutzung auf den Flugrouten zu ermitteln und daraus
dann auf die Verschmutzung der verschiedenen
Triebwerkskomponenten zu ermitteln.

Grüße

Hallo Nina,

zu den Expertenausführungen von nabla vielleicht noch ein kleiner Tipp/Link:

http://rfinder.asalink.net/free/

Auf dieser Seite kannst du dir Flugrouten berechnen lassen. Gib Start und Ziel ein und das Programm wirft dir ein Routing aus. Dieses basiert auf der jeweils aktuellen Navigationsdatenbank (AIRAC cycle 0606)- auch wenn sie nur für die Flugsimulation gedacht ist. Dieses Routing enthält auch die Koordinaten.

Beachte aber, dass dies im realen Leben als erster Schritt einer „iterativen“ Flugplanung zu verstehen ist. Dies bedeutet, dass der Flugplaner eine solche Route aufgrund der von nabla beschriebenen Einflussfaktoren weiter modifzieren kann.
Als Modell für deine Arbeit sollte dies aber ausreichen.

Viele Grüße
Marco