Hallo !
Nun, es gibt allerhand Möglichkeiten, eine Funktion zu
„erstellen“, die links flacher als rechts ist (Interpolation,
Gewichtung der Normalverteilung mit arctan(x)+pi/2 z.B.), aber
das sind dann alles keine Wahrscheinlichkeitsfunktionen mehr,
also hat die Verteilungsfunktion für x->oo nicht den
Grenzwert 1.
Das ist nicht wichtig, oder ? Ich kann die Funktion doch skalieren ?
Außerdem gibt sich das Problem, daß die meisten stochatischen
Prozesse entweder symmetrisch (weil nur die Schwankung um den
schwerpunkt interessiert) oder links steiler als rechts
sind(wenn sie von der Zeit anbhängen). Wie du dir auch noch
helfen könntest: Die Variable umdefinieren, so daß die
Meßwerte am Lageparameter gespiegelt werden.
Das kann ich nicht, weil ich eine Summe von mehreren Peaks in einer Meßreihe habe, wobei der linksschief und der andere rechtsschief sein kann (oder umgekehrt).
Für Den Fit mit dem Levenberg-Marquardt-Algorithmus benötige ich die Ableitungen nach den zu fittenden Parametern. Hier kann ich also nur Funktionen verwenden, die für die Parameter stetig sind.
Gruß und viel Glück
Tyll
Danke !!
Beste Grüße,
Jochen