LG
Ich schaue mal in die Glaskugel was du daideo hast… Mist, wo ist meine Glaskugel…
Und jetzt noch mal auf deutsch bitte
Und jetzt noch mal auf deutsch bitte
Hallo Baris
Wie stellst Du Dir das vor? Ein Programm, das Lippen lesen kann und dann auch noch redet?
Gruss
Heinz
Ups, was hast du da für ein Video!
Mann kann auch mit einem ordentlichen Player nur mal ebend das Video anders abspielen (MediaPlayerClassic). Ich glaube der VLC kann das auch.
jop… womit macht man es denn in ausländischen Filmen? Da bewegen sich die Lippen doch auch nicht in Englsich wenn die Leuts Deutch labern…
Du solltest genauer hinschauen: Gute Synchronstudios nehmen Rücksicht auf die Originalsprache und die Lippenbewegungen. Das ist nicht ganz einfach und ein Programm dazu gibt es nicht.
Gute Übersetzer, gute Sprecher sind die Lösung.
und wie macht es dann zb. coldmirror ?
gebt mal bei Youtube :ougie sabbelt (coldmirror):: ein. dan kommt das was ich meine… also ich suche ein Programm mit dem man das machn kann und währe euch sehr dankbar falls ihr etwas hättet
und wie macht es dann zb. coldmirror ?
genauso, wie ich das beschrieben habe. Glaub’s oder glaub’s nicht. Wenn Du dafür ein Programm findest, kriegst Du von mir eine Tafel Schokolade.
k ich stell mich mal nicht stur… aber kannst du mir ne freeware geben mit der man auch synchros machen kann ?
Hallo Baris C,
du brauchst ein Video Schnitt Programm welches die Aufnahme von Ton während des Abspielens des Clips unterstützt oft heisst das Sprecher Funktion.
Freeware kenne ich nicht du kannst dir aber leicht helfen was du benötigst ist ein Mediaplayer egal welcher wo du den Clip den du neu vertonen möchtest abspielen kannst dazu noch Kompozer (Freeware Google einfach danach) und Virtual Dub (auch Googeln) .
Du startest den Player und Kompozer schliesst vorher ein Micro an stellst im Player den original Ton ab und siehst di den Clip in kurzen Stücken am besten kurze Sätze an und schreibst dir auf was du sagen willst.
Wenn du einige gute Sprüche hast die zu den Lippenbewegungen passen startest du die Aufnahme im Kompozer und dann den Clip im Player versuche nun Lippensyncron dazu deine Sätze auf zu zeichnen das wirst du üben müssen es ist nicht einfach und je genauer du das hin bekommst je weniger musst du mit Virtual Dub nacharbeiten.
Hast du den neuen Ton lädst du den Video Clip in Virtual Dub ein und löscht den original Ton nun legst du deinen Ton unter du kannst durch geschicktes schneiden oder durch einen Audiofilter noch Anpassungen vor nehmen.
Aber eins sei dir gesagt, Leicht ist das nicht…
MfG
Andre
hallo, wenn du damit meinst, das bei einer aufnahme die ton und bilderspur nicht so recht passen wollen, (mit versatz um bruchteile von sekunden bis sekunden…dann versuch es beim demuxen mit „projekt x“. dort kann man die genauigkeit und damit auch den versatz von xprozent bis 100% rechnen lassen. muß man dann eben probieren. wenn bei der aufnahme bruchteile der aufnahme nicht korrekt auf der platte gelandet sind dann rechnet das programm die fehlenden frames raus und setzt den film (meist unmerklich) entsprechend zusammen.