Suche FreeWare DVD-Ripper

Hallo!

Ich bin schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einem guten FREEWARE-DVD-Ripper für den Mac.

Ich habe Handbrake ausprobiert. Ergebnis ist gut, aber ich hätte es noch besser (und vielleicht noch schneller) Kann auch sein, dass ich ein paar Einstellungen zu wenig oder falsch gemacht habe. Wer sich damit auskennt, bitte melden.

Ich bin also auf der Suche nach einem solchen Progrämmchen, mit dem ich meine Original-DVDs in HÖCHSTER Qualität sichern kann. Also Sicherheitskopie!

PS: Wer sich mit einer kostenpflichtigen Software auskennt, kann das auch melden, danke!

MfG
Joschy

Ich bin also auf der Suche nach einem solchen Progrämmchen,
mit dem ich meine Original-DVDs in HÖCHSTER Qualität sichern
kann. Also Sicherheitskopie!

Schön ausgedrückt, geht aber trotzdem nicht. Video-DVDs sind auf DVD-9-Medien und ein Runterrechnen bedeutet immer, den CSS-Kopierschutz zu knacken, ergo in D illegal.

Schreib an den Bundestagsabgeordneten deiner Wahl und beschwer dich.

Hi !
Hab das Ding selber noch nicht ausprobiert, aber versuchs mal mit
„mactheripper“, vielleicht ist das ja das richtige für dich.

grüsse
w.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

„mactheripper“, vielleicht ist das ja das richtige für dich.

Auch der wird nichts dran ändern, dass die Videodaten komprimiert werden müssen um auf einen 4,7Gig DVD Rohling zu passen.

…den CSS-Kopierschutz zu knacken…

Ist das nicht ein s.g. „Abspielschutz“? für Videodateien und darf man diese Dateien nicht „Verlustfrei“ auf die eigene Festplatte kopieren?

…den CSS-Kopierschutz zu knacken…

Ist das nicht ein s.g. „Abspielschutz“?

Es ist erstmal eine Verschlüsselung aller Video/Audio Daten auf den meisten kommerziellen DVDs. Die unverschlüsselten Orginaldaten dürfen in Deutschland nur von lizenzierten Playern errechnet werden. Und die können die Orignaldaten nicht speichern (sonst hätten sie die Lizenz gar nicht bekommen).

für Videodateien und
darf man diese Dateien nicht „Verlustfrei“ auf die eigene
Festplatte kopieren?

Du darfst sie 1:1 auf Platte kopieren, aber nur inklusive der Verschlüsselung. Dann kann sie aber kein legaler Player mehr abspielen.

cu

…den CSS-Kopierschutz zu knacken…

Ist das nicht ein s.g. „Abspielschutz“?

Es ist erstmal eine Verschlüsselung aller Video/Audio Daten
auf den meisten kommerziellen DVDs. Die unverschlüsselten
Orginaldaten

Ich dachte, dir wären verschlüsselt…?

dürfen in Deutschland nur von lizenzierten
Playern errechnet werden.

Also ein Abschpielschutz

Und die können die Orignaldaten
nicht speichern (sonst hätten sie die Lizenz gar nicht
bekommen).

Aber der PC kann das

für Videodateien und
darf man diese Dateien nicht „Verlustfrei“ auf die eigene
Festplatte kopieren?

Du darfst sie 1:1 auf Platte kopieren, aber nur inklusive der
Verschlüsselung.

Aber kann die 1:1 Kopie nicht genauso wie das Original wiedergegeben werden?

Dann kann sie aber kein legaler Player mehr
abspielen.

Ich bin verwirrt… Bitte um Aufklärung

Fabian

Moien

Es ist erstmal eine Verschlüsselung aller Video/Audio Daten
auf den meisten kommerziellen DVDs. Die unverschlüsselten
Orginaldaten

Ich dachte, dir wären verschlüsselt…?

Wie im Rest des Satz steht: … die unverschlüsselten = (vom Player entschlüsselten) Orignaldaten …

Und die können die Orignaldaten
nicht speichern (sonst hätten sie die Lizenz gar nicht
bekommen).

Aber der PC kann das

Die legalen Player können es nicht, egal ob sie nun als Software für Windows/Mac realisiert sind oder als realen Gerät verkauft werden. Player ist Player und die dürfen die Orignaldaten nicht speichern.

Du darfst sie 1:1 auf Platte kopieren, aber nur inklusive der
Verschlüsselung.

Aber kann die 1:1 Kopie nicht genauso wie das Original
wiedergegeben werden?

Nein, weil die Player es nicht können dürfen. Die Player dürfen nur dann Daten entschlüsseln wenn sie vom einem DVD-Laufwerk mit dem richtigen Regionalcode kommen.

cu

Nochmal zur Aufklärung:

Die Bits und Bytes auf der DVD kann jedes Laufwerk natürlich lesen, per dd kannst du unter Linux/OS X auch einen 1:1 Kopie (Image) auf deine Festplatte machen. Nur kannst du mit diesen Daten nichts anfangen, sie sind verschlüsselt.
Auf eine DVD wieder zu brennen geht nicht, da Video-DVDs viel größer (DVD-9) sind als beschreibbare DVDs, du kannst also keine 1:1-Kopie anfertigen. Deshalb sind diese ganzen DVD-Ripper in D ja auch verboten, denn sie knacken den Schutz (CSS), rechnen die Videodaten unter meist nur geringem Qualitätsverlust runter, so daß sie auf eine normale DVD±R passen.

–> anders als bei Audio-CDs ist eine 1:1-Kopie technisch nicht machbar, da man schlicht und einfach keine DVD-9 brennen kann.

Daß der Kopierschutz CSS schon lange geknackt wurde, hält den Gesetzgeber aber auch nicht davon ab, sinnfreie Gesetze gegen die pösen Raubkopierterroristen zu produzieren.

1 Like

hält den Gesetzgeber aber auch nicht davon ab, sinnfreie Gesetze gegen
die pösen Raubkopierterroristen zu produzieren.

Eben.

Von Gesetz wegen darf man (technisch gesehen) Sicherheitkopien erstellen, sofern man dabei einen Kopierschutz nicht entfernen oder knacken muss. D.h. du darfst zwar theoretisch deine „1:1“ Kopie machen, aber ohne Komprimieren/Code knacken etc. bringt das halt nix.

Ist bissel wie mit Autoteilen ohne Betriebserlaubnis. Du darfst sie zwar kaufen und auch anbringen/anschrauben, aber nicht damit fahren :smile:))

Moien

Auf eine DVD wieder zu brennen geht nicht, da Video-DVDs viel
größer (DVD-9) sind als beschreibbare DVDs, du kannst also
keine 1:1-Kopie anfertigen.

jein: Die normalen DVD-/+R Rohlinge sind nur halb so gross, da hast du recht. Aber DVD-DL Rohlinge sind gross genug für alle gängigen Filme. Nur erkennen manche Laufwerke den Unterschied zwischen DL-Rohling und gepresster DVD.

cu

Es geht um eine Software…
Um es nochmal in die richtige Richtung zu biegen: Ich suche ein DVD-Rip-Programm fürn Mac.

Ich will die Filme dann nicht brennen, sondern auf einer Festplatte lassen. Dazu suche ich ein Programm, das möglichst Freeware sein soll, was mit möglichst SEHR guter Qualität mir die Filme auf Platte zieht.

Okay!?

Ich bitte um weitere Vorschläge!

Joschy

Hallo Joschy,

Ich bin also auf der Suche nach einem solchen Progrämmchen,
mit dem ich meine Original-DVDs in HÖCHSTER Qualität sichern
kann. Also Sicherheitskopie!

rippen bedeutet immer -> umwandeln
Bei jeder Art dieser Konvertierung gibt es leider Verluste.

Warum speicherst du nicht einfach ein 1:1 Image der DVD auf der Festplatte ab, wenn es dir nur um eine Sicherung geht?

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Okay, den Datenverlust habe ich schon bedacht, nur möchte ich diesen so gering wie möglich halten.

Nun will ich das Ding dann auch noch abspielen können: QuickTime, VLC oder FrontRow.

Danke für die Antwort!

Ich bitte um weitere Vorschläge!

In London gabs mal einen, den nannte man „Jack the ripper“. Wir sind hier im … - Brett. Als dritten Hinweis gebe ich das Stichwort „Suchmaschine“.

Rest kriegste allein raus :wink:

Also doch ein Image. Das kann man öffnen und abspielen.
U.a. kann Toast 1:1 Kopien erstellen, natürlich nur von nicht kopiergeschützten.
Das Film - DVDs nicht auf einen 4,7 GB Rohling paßen, muß nicht sein; oft sind die Filme nur ca. 4 GB groß. Ansonsten gibt es ja auch DL - Rohlinge, damit kommt Tost gut zurecht.

MfG Benno

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like