[Suche]Freeware: Timetables/Zeitleisten

Hallo,

hab schon ein bisschen gesucht und nichts gefunden, außer natürlich Programme, wie Flash oder Videoschnittprogramme, die ja Zeitleisten innehaben. Ich jedoch suche ein Programm, dass Zeitleisten (oder neudeutsch: Timetables) so erstellt, dass sie übersichtlich und ansehnlich sind. Hierzu gibt es natürlich wie so oft wunderschöne Software für Windows, welche jedoch allzu oft nur in Trial Versionen frei angeboten werden.

Dass die Software frei erhältlich ist, ist mir deshalb wichtig, weil ich sie für eine Buchveröffentlichung benötige, die ich als studentische Hilfskraft an einem historischen Lehrstuhl betreue. Und da auch das Geld bei uns trotz Studengebüren noch nicht aus der Wand kommt ist mein Haushalt auf genau 0,00€ beschränkt. Und wie man sich bei so einem Projekt vorstellen kann, geht es hierbei auch nicht um ein oder zwei Leisten, sondern um ca. 20 verschiedene „Charts“, die jeweils ca. 15 verschiedene Ebenen / Rows / Unterleisten mitsich bringen.

Natürlich habe ich es schon mit Tabellen in Word versucht - ich habe auch die Zellen zusammengefasst und verschiedenste Formatierungen vorgenommen, aber an Ergebnisse wie hier http://i.d.com.com/i/dl/media/dlimage/50/65/5/50655_… oder vor allem http://www.smartdraw.com/examples/content/Examples/S… komme ich einfach nicht ran.

Jetzt frage ich einfach ganz platt: kennt jemand ein kostenloses Programm mit dem es relativ einfach möglich sein kann, Zeitleisten zu erstellen? Im Notfall wäre es für mich auch möglich Linux oder OS x Software zu nutzen.

Auch für sonstige Tipps bin ich offen (z.b. Vorlagen für Microsoft Office, Open Office usw. ), also alles was dienlich ist, diesen Prozess zu rationalisieren und so übersichtlich und gut wie möglich darzustellen.

In der Hoffnung, mich nicht allzu dämlich präsentiert zu haben
(bei meiner ersten Frage) und auf positive Antworten (wie auch immer)
verbleibe ich im närrischen Würzburg.

Helau und Vielen Dank
Maria

hallo maria,

ich hoffe, daß ich dich richtig verstanden habe…

solche zeitleisten erstelle ich mir immer für meine projekte, und zwar mittels eines freeware-programms namens ProMa (http://www.gila-tools.de/free1.htm)

wäre das eventuell was für dich? schau dir mal die sreenshots an.

gruß
ann

Hallo Ann,

vielen Dank, - ja so etwas in dieser Art :wink: Kann man bei ProMa FREE die Zeitleiste bearbeiten, so dass Jahreszahlen erscheinen und in welchem Format kann man dann das Timetable exportieren? Denn dann wäre ich schon mal einen Schritt weiter.

Probiere mich derzeit mit GoVisual Diagram Editor, yEd Graph Editor und derartigen „Zeichen“-Programmen und finde eigentlich darunter nur Mind-Mapping Programme.

Wenns an die Zeitleiste geht wirds teuer. So auch bei deinem empfohlenen Programm: Nur die Professional Version scheint Zeitleisten (ala Gantt) zu unterstützen. Ist das richtig?

Liebe Grüße
Maria

hallo maria,

Wenns an die Zeitleiste geht wirds teuer. So auch bei deinem
empfohlenen Programm: Nur die Professional Version scheint
Zeitleisten (ala Gantt) zu unterstützen. Ist das richtig?

ja, so sieht es leider aus. aber soooo gut kenne ich das programm auch noch nicht. vielleicht mailst du den schöpfer einfach mal an?

schöne grüße
ann

Timetables/Zeitleisten für Linux bzw. Windows
servus,

wie wäre es mit Planner
Planner ist ein Projektverwaltungswerkzeug, das ähnliche Funktionen bieten soll wie die unter Windows verwendeten Projektverwaltungswerkzeuge. Zu den zahlreichen Funktionen dieses Programms gehören die Möglichkeit zur Erstellung von Gantt-Diagrammen, verschiedene Arten von Ansichten für Aufgaben und Ressourcen und vieles andere mehr. Weitere Informationen zu Planner finden Sie unter http://www.imendio.com/projects/planner/.

oder Taskjuggler
Taskjuggler ist eine schlanke, aber dennoch sehr leistungsstarke Projektverwaltungs-Software. Sie können Ihre Projekte mit den Funktionen für Gantt-Diagramme leiten oder durch Erstellung verschiedener Arten von Berichten (in den Formaten XML, HTML oder CSV). Benutzer, die die Anwendungen nicht über die Befehlszeile steuern möchten, können ein grafisches Frontend für Taskjuggler verwenden. Weitere Informationen zu Taskjuggler finden Sie unter http://www.taskjuggler.org.

oder GanttProject
http://ganttproject.biz/

mfg
ED