Suche freien Faxserver für Windows

Moin zusammen,

kennt jemand einen Faxserver für Windows mit AD und Exchange Server, der entweder frei ist oder wenigstens nur was dreistelliges kostet für knapp 100 Clients?

Ciao - Mike

Hallo,

kennt jemand einen Faxserver für Windows mit AD und Exchange
Server, der entweder frei ist oder wenigstens nur was
dreistelliges kostet für knapp 100 Clients?

kenne ich. Den Windows eigenen. Reicht der nicht?

Gruß

S.J.

Hi Steve,

hier bin ich echt überrascht: Sowas gibt’s?. Erklär mal! Vermutlich wird’s aber nur ein Client sein, kein Server. Ich muss auch in die gesendeten Faxe anderer Kollegen schauen können, quasi wie ein Postfach.
Wo stelle ich die Faxnummer ein? Benötigt er dazu nicht eine TAPI-Schittstelle? Die Telefonanlage muss doch wissen, an wessen Mailpostfach sie das Fax, das auf der Nummer 0700-FIRMA123 reinkommt, weiterleitet. Hier bin ich ganz hellhöhrig geworden. Wenn Windows sowas tatsächlich könnte…!

Ciao - Mike

Hallo,

hier bin ich echt überrascht: Sowas gibt’s?. Erklär mal!
Vermutlich wird’s aber nur ein Client sein, kein Server. Ich
muss auch in die gesendeten Faxe anderer Kollegen schauen
können, quasi wie ein Postfach.

Das können sowohl die Server, wie auch die Workstation Versionen von Windows. Wird standardmäßig, soweit ich weiß, nicht mit installiert, kann aber über die Systemsteuerung nachinstalliert werden.

Heißt bei Windows 7 „Windows Fax und Scan“, beim 2008 Server „Faxdienst Manager“.

Wo stelle ich die Faxnummer ein? Benötigt er dazu nicht eine
TAPI-Schittstelle? Die Telefonanlage muss doch wissen, an
wessen Mailpostfach sie das Fax, das auf der Nummer
0700-FIRMA123 reinkommt, weiterleitet. Hier bin ich ganz
hellhöhrig geworden. Wenn Windows sowas tatsächlich könnte…!

Na ja. Eine Verbindung zur Telefonanlage in Form eines analogen Modems oder einer ISDN Karte ist schon notwendig. Die Rufnummer konfigurierst Du in der Telefonanlage und der Server arbeitet dann als analoges bzw. ISDN Endgerät. Absolut simple zu konfigurieren. Jeder User kann Faxe verschicken und empfangen. Ist mehr als eine Rufnummer nötig und die Faxe sollen getrennt gehandhabt werden, müssen entsprechen viele Modems installiert werden. Eingehende Faxe können automatisch gedruckt und/oder gespeichert und/oder per Mail verschickt werden. Idiotensicher und echt schnell zu konfigurieren.

http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc770900…

Gruß

S.J.

Cooooool! Ich beschäftige mich morgen mal mit, jetzt ist erst mal die Familie dran. Aber ich sach schon mal viel viel danke!
Warum verstecken die Microsoftler ihre Schätze immer so tief? Damit sie ihnen keiner wegnimmt? :wink:

LG!
Mike