beschwere Dich bei seinem Herrn."
Wer weiß, wo das steht? Dachte immer, es ist aus der Bibel, konnte dort aber nichts finden.
Danke, Sabina
beschwere Dich bei seinem Herrn."
Wer weiß, wo das steht? Dachte immer, es ist aus der Bibel, konnte dort aber nichts finden.
Danke, Sabina
Guten Tag Sabina,
in der Bibel steht der Satz nicht, aber hier habe ich ihn gefunden:
http://www.bund-gegen-anpassung.com/sonstiges/bundes…
Gruß - Rolf
Guten Tag Sabina, Rolf,
in der Bibel steht der Satz nicht, aber hier habe ich ihn
gefunden:
Habe das hier unter alltheweb.com gefunden; scheint doch in Bibel zu stehen, konnte aber in www.diebibel.de nichts finden:
Diesen Brief schrieben wir an die zuständige Stelle – denn die Heilige Schrift sagt: »Ärgert Dich ein Knecht, beschwere Dich bei seinem Herrn.« Alle Demokraten sind aufgerufen, ihre Meinung ebenfalls mitzuteilen …usw.
Gruß HR
Hallo,
neugierig geworden habe ich sämtliche englische Bibelübersetzungen mit BibleWorks durchsucht - es war absolut nichts zu finden!
Also kann es auch nicht an der Übersetzung liegen…
Die Behauptung ist wahrscheinlich schlicht falsch, stammt aus einer anderen Heiligen Schrift als der Bibel (soll’s ja geben:wink:) oder ist einfach eine ungeprüfte Behauptung.
Rolf sei für den interessanten Link gedankt, was es nicht alles gibt…
Grüße,
Taju
Hallo Sabina,
das einzige was ich damit in Zusammenhang bringen konnte ist in Sprüche 10:30:
Verleumde einen Knecht nicht bei seinem Herrn, damit er nicht Übles auf dich herabruft und damit du nicht für schuldig gehalten wirst.
Gruß
Carlos
Diesen Brief schrieben wir an die zuständige Stelle – denn die
Heilige Schrift sagt: Ȁrgert Dich ein Knecht, beschwere Dich
bei seinem Herrn.« Alle Demokraten sind aufgerufen, ihre
Meinung ebenfalls mitzuteilen …usw.
Was das mit Demokratie zu tun haben soll, frage ich mich. Petzen anstatt seine Meinung dem anderen ins Gesicht zu sagen ist eher das Merkmal von totalitären System!
Den Spruch finde ich höchst bescheuert.
„wenn dich ein Knecht ärgert, sage das dem Knecht ins Gesicht anstatt ihn beim Boß feig anzuschwärzen“ wäre besser.
Gruß
dataf0x
Hallo Forum, Hallo Datafox,
gebe ich Dir völlig recht! Ist auch nicht meine Meinung - gehe mal davon aus, daß Du mir diese auch nicht unterstellst. Wohl aber gibt es hier etliche User, die bei (ihnen bislang ungewohntem) Widerspruch offen und heimlich den Mod bitten, Beiträge zu löschen. Ich nehme an, daß Deine Ablehnung hauptsächlich auf diese degoutanten Kreise zutrifft!? Da bin ich mit Deiner Ansicht`dàccord.
Hier der Link zum von Dir beanstandeten Zitat (unterhalb Signatur):
http://www.ahriman.com/sonstiges/ramadan3.htm
Gruß HR
daß Du mir diese auch nicht unterstellst.
Ich habe dieses Zitat gemeint und nicht dich.
Ich nehme an, daß Deine Ablehnung
hauptsächlich auf diese degoutanten Kreise zutrifft!?
Das Forum habe ich nicht gemeint. Das ist ein privates Forum. Wenn vorgesehen ist, daß der Mod im Falle von X zu infomrieren ist, dann ist es halt das Hausrecht.
Ich habe mich eher auf alltägliche Dinge bezogen, wo es leider Leute gibt, die zuerst, wenn ihnen oder anderen ein Unrecht widerfährt, den Mund halten und sich hinterher irgendwo „oben“ beschweren gehen.
Gruß
dataf0x
'Ärgert Dich ein Knecht
Hi HR,
Wohl aber gibt es hier etliche User, die bei (ihnen bislang
ungewohntem) Widerspruch offen und heimlich den Mod bitten,
Beiträge zu löschen. Ich nehme an, daß Deine Ablehnung
hauptsächlich auf diese degoutanten Kreise zutrifft!?
Kannst du mich aufklären, was du mit „hier“ meinst? Dieses Forum? Dieses Brett kannst du nicht meinen: Wenn ich hier lösche, wird das niemals auf ein persönliches Interesse eines einzelnen Users zurückgehen - weder offen, noch heimlich.
Gruß
Metapher, MOD
Hallo Metapher,
aber gerne wwill ich Dir antworten. Mit „hier“ meinte ich das komplette w-w-w (Forum).
Aus den Beiträgen der User geht hervor:
a) direkte Bitte um Löschung an den Mod oder/ und
b) Hinweis in einem Threat, daß der betreffende User direkt, also heimlich, an den Mod geschrieben hat mit der Bitte, einen unliebsamen Beitrag eines anderen zu löschen. Ob dies nun geschieht oder nicht, ist erst mal sekundär.
Das meinte ich damit (nicht Deinen Verantwortungsbereich). Auf Wunsch (muß ich erst suchen) kann ich Dir auch die betreffenden Threats nennen; glaube aber, das ist wohl unnötig. Sollte ich ein Mißverständnis hervorgerufen haben, bitte ich um Nachsicht. War der Meinung, den Sachverhalt genau und zweifelsfrei beschrieben zu haben.
Gruß HR
Gegenteil gefunden
Hallo Sabina,
in der Bibel habe ich eher das Gegenteil gefunden:
„Verleumde nicht den Knecht bei seinem Herrn, daß er dir nicht fluche und du es büßen müssest.“
Sprueche 30,10 in der Formulierung der Lutherbibel,
www.bibel-online.de
Gruss,
klaus
Threat
freudsch.

Gruß
dataf0x
beschwere Dich bei seinem Herrn."
Wer weiß, wo das steht? Dachte immer, es ist aus der Bibel,
konnte dort aber nichts finden.
Es scheint mir so ein Zitat nach Marke „Fidler on the Roof“ zu sein, wenn Tevje sagt: „Wie schon die Heilige Schrift sagt: Wenn ein armer Mann ein Huhn isst, muss einer von den beiden krank sein.“
Bei mir versagen auch alle Konkordanzen. Ich würde es vom Gefühl her der Weisheit zuordnen, vielleicht apokryph im Sirach oder in der Weisheit zu finden.
Es klingelt bei mir auch ein wenig jesuanische Weisheit durch, wenn es um die Herrschaft der Dämonen geht, oder die Frage nach der Messianität Jesu.
Achja und Tevje sagt ja auch als er gefragt wird wo genau sein Zitat steht: Ich bin überzeugt, irgendwo in der Heiligen Schrift steht etwas über ein Huhn und über einen armen Mann.
Also: Irgendwo in der Bibel steht schon etwas über einen Knecht und seinen Herrn.
Tom