Suche gaaanz einfaches Pizzateig-Rezept

Hallo!

Ich würde gerne einen Pizzaboden (ein ganzes Blech) selbst herstellen. Meine Kochbegabung hält sich aber leider etwas in Grenzen. Kennt jemand ein ganz, ganz, ganz einfaches Rezept? Es müsste idiotensicher sein :wink:
Muss der Boden erst halb durchgebacken werden, bevor der Belag draufkommt, oder kommt der Belag gleich drauf?
Gibt es etwas zu beachten, bevor der Belag aufgetragen wird? (Öl auf den Teig schmieren?)
Wie wird der Untergrund gemacht (Tomatenmark oder Tomantenstückchen? Oder beides?)

Bin dankbar für jeden Tipp von Euch!

Schöner Gruß

Jenna

Hallo!

Ich würde gerne einen Pizzaboden (ein ganzes Blech) selbst
herstellen. Meine Kochbegabung hält sich aber leider etwas in
Grenzen. Kennt jemand ein ganz, ganz, ganz einfaches Rezept?
Es müsste idiotensicher sein :wink:

300g Mehl
1 Päckchen Hefe
1/2 TL Salz
150ml Wasser
2 EL Olivenöl

in die Küchenmaschine füllen und gut durchkneten lassen.

Anschließend lass den Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen. Wenn du ein paar Stunden Zeit hast, kannst du ihn auch im Kühlschrank gehen lassen.

Wenn du den Teig ausgerollt auf dem Blech hast, kannst du ihn belegen und dann nochmal gehen lassen vor dem Backen.

Muss der Boden erst halb durchgebacken werden, bevor der Belag
draufkommt, oder kommt der Belag gleich drauf?

Nö, gleich mit Belag rein in den Ofen.

Gibt es etwas zu beachten, bevor der Belag aufgetragen wird?
(Öl auf den Teig schmieren?)

Nö.

Wie wird der Untergrund gemacht (Tomatenmark oder
Tomantenstückchen? Oder beides?)

Ich mache immer eine Mischung aus beidem, wenn ich zu faul bin, die Dosentomaten stundenlang zu reduzieren …

Bin dankbar für jeden Tipp von Euch!

Backofen auf höchster Stufe vorheizen.

Guten Appetit.

LG
sine

Mahlzeit,

Kennt jemand ein ganz, ganz, ganz einfaches Rezept?
Es müsste idiotensicher sein :wink:

einfacher geht es kaum
http://www.chefkoch.de/rezepte/151711066719536/Quark…

Muss der Boden erst halb durchgebacken werden, bevor der Belag
draufkommt, oder kommt der Belag gleich drauf?

Blech fetten, den Teig aufs Blech, die Zutaten druff und ab in den Ofen.

Wie wird der Untergrund gemacht (Tomatenmark oder
Tomantenstückchen? Oder beides?)

Das ist die Ursache so mach eines fundamentalen Streites :wink:
Mach wie Du es am liebsten magst. Ich nehme eine Masse, die auf Tomatenmark basiert und etwas Gewürze, Salz und Knoblauch enthält.
So machen packen noch Creme Fraice dazu, oder einen Tropfen Sahne oder oder oder

Gutes Gelingen und guten Appetit

Gandalf

Hey, danke euch beiden!

Werde am Wochendende loslegen :smile:

LG, Jenna

Hallo,

wenns ganz schnell gehen soll: Fladenbrot halbieren, Pizzaiola (aus dem Glas z.B. von Barilla)oder andere, egal, gerieb. Käse dann Belag nach Wunsch, Oregano und Basilikum (getr.) nochmal Käse obenauf und Ölivenöl darüber träufeln.

Schmeckt lecker!
Gruß Bettina

Hi,

schau mal hier unter Rezepte

http://www.pizzastein-backen.de/pizzastein-rezepte.p…

So ein Pizzastein ist sicher auch was feines.

Gruß
Frank

So ein Pizzastein ist sicher auch was feines.

Absolute Zustimmung - oder kauf dir gleich einen kleinen Pizzaofen. Bei uns ist der öfter in Betrieb als alle anderen Küchengeräte - von Kühlschrank und Geschirrspüler mal abgesehen :wink:

Beide haben allerdings den Nachteil, dass sie kleiner sind als ein Blech.

Gruß
sine

300g Mehl
1 Päckchen Hefe
1/2 TL Salz
150ml Wasser
2 EL Olivenöl

in die Küchenmaschine füllen und gut durchkneten lassen.

Hallo!

Kleiner Hinweis: Salz killt die Hefe-Bakterien und lässt den Teig deutlich schlechter aufgehen. Erst kurz vor dem finalen Ausrollen einkneten.

Gruß
Falke

1 Like

Kleiner Hinweis: Salz killt die Hefe-Bakterien und lässt den
Teig deutlich schlechter aufgehen.

Hallo Falke,

das ist richtig, und eigentlich soll man auch noch Zucker zur besseren Gärung hinzufügen. Bei dem Mischungsverhältnis ist es aber erprobtermaßen auch ohne Zucker überhaupt kein Problem. Ich lasse den Teig meistens sogar über Nacht im Kühlschran gehen.

LG
sine - Dauerpizzaesser

Hallo Jenna,

noch zwei Tipps:

  • Du kannst in den Teig auch durchgedrückten Knoblauch (oder Knoblauchpulver) und italienische Gewürze geben. Dafür am besten den Teig einmal gehen lassen, Gewürze untermischen, aufs Blech geben und dort nochmal gehen lassen.
  • Pizzateig lässt sich (ungebacken) hervorragend einfrieren. Zum Auftauen dann einfach morgens rausnehmen, tagsüber taut er in einer Schüssel auf und geht nochmals.

Noch zwei „Anti-Tipps“:

  • Falls du aus irgendwelchen Gründen Roggenmehl zu Hause hast: Kein Roggenmehl in den Pizzateig geben, er geht dann nicht auf! Ich hab’s mal gemacht und der Pizzaboden hatte dann die Konsistenz und Höhe von aufgeweichtem Knäcke :frowning:

  • Falls du auf die Idee kommst, Vollkornmehl zu verwenden: Auch keine gute Idee, der Teig wird dann nämlich tendentiell „klitschig“ („spintig“).

Viele Grüße,
Nina