Hallo Duck313
Die Garagentor-Hersteller haben so etwas im Programm mit und
ohne Solar,aber immer mit Batterie. Die kann man nämlich auch
mit ins Haus nehmen zum Laden.
Es gibt da praktische Systeme mit Wechselakku mit
Tragegriff,die man werkzeuglos entnehmen und einlegen kann.
Entschuldigung, ich verstehe nicht, was daran praktisch ist, aber vielleicht denken bestimmte Leute anders darüber. Um mir die Unbequemlichkeit des Garagentoröffnens zu ersparen, muss ich einen Akku in Haus schleppen?!
Dann wäre es noch sinnvoller, den Akku von der Autobatterie zu laden, natürlich so, dass der Motor am nächsten Tag noch anspringt
.
Aber eine 12V- Versorgung macht schon Sinn. Das würde eine Zuleitung von Haus ermöglichen, deren Installation deutlich preiswerter ist, weil bei der Beschädigung der Leitung kein Stromschlagrisiko besteht. Klar, der Querschnitt darf nicht zu klein sein, dass dan auch wirklich noch 12Volt ankommen
.
Vielleicht dann auch gleich 14V, um die Autobatterie in kalten Winternächten frisch zu halten oder eine kleine elektrische Standheizung zu betreiben.