Brauche Vorschläge für geeignete Rucksäcke für meine Söhne, die angefangen haben zu studieren.Grösse,was ist"In"und was geht gar nicht.
Bin für jede Idee dankbar
Hallo,
was gerade IN ist, weiß ich nicht und ob es darüber unter Jugendlichen einen Konsens gibt, bezweifele ich auch, aber selbst bezüglich der Größe lässt sich so pauschal keine Empfehlung geben. Dazu müsste man wissen, was die beiden üblicherweise mit zur Uni schleppen. Oft ist das nicht viel mehr als ein Notizblock und Schreibzeug, heutzutage evtl. noch ein Labtop.
LG
sine
Hallo sine,
was gerade IN ist, weiß ich nicht und ob es darüber unter
Jugendlichen einen Konsens gibt, bezweifele ich auch, aber
selbst bezüglich der Größe lässt sich so pauschal keine
Empfehlung geben.
richtig! Das kommt nämlich unter Anderem auf die Rückenlänge des Trägers an
Dazu müsste man wissen, was die beiden
üblicherweise mit zur Uni schleppen. Oft ist das nicht viel
mehr als ein Notizblock und Schreibzeug, heutzutage evtl. noch
ein Labtop.
da darf ich Dir widersprechen, Sine.
Ich sehe durch meinen Beruf (wissenschaftliche Bibliothekarin) täglich buchstäblich hunderte von Studenten und Studentinnen.
Natürlich gibt es mittlerweile viel Literatur online und natürlich hat fast jeder Student ein Laptop dabei (das auch schon sein Gewicht hat)
Und in der Regel mindestens 1,5l Wasser.
Dazu kommen aber auch noch „richtige“ Bücher …
Glaubt mir, Leute, Bücher sind verdammt schwer und man braucht im Laufe eines Studiums niemals nur eines, es sind in der Regel dutzende gleichzeitig.
Viele Studenten, die bei mir Bücher ausleihen, gehen mit Rucksack PLUS 1-2 Tragetaschen voll Literatur von mir.
Unser Quotenausleihhit wiegt übrigens 3,8kg (pro Stück).
Bitte, liebe Eltern künftiger Studenten, tut dem Rücken Euren Söhnen und Töchtern Gutes. Kauft einen grundsoliden Rucksack. Ein Geschäft für Trekkingbedarf sollte weiterhelfen können.
viele grüße
Geli
Hallo juniperus,
Brauche Vorschläge für geeignete Rucksäcke für meine Söhne,
die angefangen haben zu studieren.Grösse,was ist"In"und was
geht gar nicht.
einen Rucksack würde ich niemals einfach für jemanden kaufen (ich vermute, es sollen Weihnachtsgeschenke sein).
Welcher Rucksack passt, hängt davon ab
- wie groß die Person ist
- wie viel mitgenommen werden soll (mein Studienfach ist z.B. nicht sehr bücherausleihlastig, das meines Freundes hingegen sehr, entsprechend unterschiedlich sind auch die Taschen)
- individuelle Körperform, da viele Rucksäcke ergonomisch mit Rückenpolster gestaltet sind, was erstmal sehr gut ist, aber die nicht universell passend macht.
Rucksäcke müssen anprobiert werden, wie Schuhe.
Auch, was „in“ ist, hilft nicht wirklich weiter - gefallen muss es dem Beschenkten, und gefallen kann schon mal etwas, das nicht aktuellste Mode ist (bzw. umgekehrt: aktuellste Mode nicht gefallen).
Wenn du einen Rucksack verschenken willst, verschenke ihn daher am besten als Gutschein. Später als bei der Variante, direkt einen Rucksack zu schenken, haben sie den Rucksack damit auch nicht erst; zwischen Weihnachten und Ferienende liegen ja noch gute zwei Wochen, und bei einem gleich gekauften Rucksack ist die Wahrscheinlichkeit des Umtausches sehr hoch.
Viele Grüße,
Nina