Suche geeignetes Template für Community

Hallo liebe Wissenden,
ich suche nach einem geeigneten Web-Template für einen Verein. Ob CMS oder HTML5 ist noch nicht klar und abhängig von der Usability.

Grundsätzlich wichtig ist, dass jedes Mitglied problemlos sein Profil (ohne viel Know-How und Einarbeitungszeit) erstellen kann. Quasi wie bei Xing, Facebook etc.
Eventuell auch Online Anmeldungen (vermutlich läuft es damit auf PHP hinaus???)
schön wäre natürlich auch, wenn man Seiten erstellen kann, die nur für bestimmte Personen (ORGA-Team) zugänglich sind.

Viele Grüße
Steffi

Such dir was Passendes aus:

Die Frage ist ja auch ein bisschen, welche Funktionen sollen alle abgedeckt werden?
Internetauftritt eines Vereins oder nur interne Kommunikation innerhalb des Vereins?

CMS und HTML5 sind keine Entweder-oder-Begriffe… ein gutes CMS erzeugt HTML5-Seiten :wink:

Beatrix

Hallo Beatrix,
Ich möchte hier nicht das komplette Briefing aufgeben… damit würde ich es mir ja leicht machen :wink: Is ja mein Job - mir Gedanken zu machen.
Ich suche lediglich ein Template, das die Möglichkeit bietet, dass Mitglieder ein Profil ohne Programmierkenntnisse aufsetzen können: Vgl. Facebook, Linkedin, Xing, etc.

Vielleicht frage ich auch falsch… Mein eigentliches Problem ist: Nach was muss ich suchen - wie heißt der richtige Fachausdruck für solche interaktiven Profilseiten?

Ich bin kein Fan von Wordpress ,… wenn ich selbst die Seite warten muss (persönlich finde ich wordpress-UserInterface extrem unergonomisch),… deshalb war auch meine Frage nach HTML5 (Bin eher jemand, der Quelltext schreibt - und ich fühle mich mit HTML uneingeschränkter. Wenn ich einen Effekt möchte - suche ich mir ein passendes JQuery etc. ) Bin ein großer Fan von Bootstrap-Templates. Aber das ist vermutlich Ansichtssache … Ich fühl mich sicherer und bin schneller mit HTML, das nicht mit einem Content Management System verknüpft ist.

Aus den Vorschlägen kann ich aussortieren. Vermutlich muss ich mir dann sowieso einzelne Seiten zusammenbauen.

Wichtig ist mir nur: dass das Mitglied nicht in die Programmieroberfläche muss - sondern über ein Popup-Formular sein Profil erstellen kann.

Viele Grüße
und vielen Dank schon Mal
Steffi

DANKE für den Link… Capterra ist gut gegliedert!!!

Ich kannte Bootstrap bisher nicht, habe mal gegoogelt und verstehe jetzt besser, was Du wolltest.
Aber ich denke, mit Quell-Text-per-Hand-schreiben kommt man hier nicht so gut weiter.
Mit dem Template sind ja auch meist nur die „Design-Vorlagen“ gemeint und nicht die Funktionalitäten.

Wenn mehrere Nutzer eigene Inhalte erzeugen sollen (was ja auch eine Profilseite beinhaltet) und zugangsgeschützte Bereiche, würde ich immer auf ein datenbank-gestütztes CMS bzw. eine Websoftware setzen, wo man sich dann die gewünschten Funktionen zusammensetzt, als diese aufwändig selbst zu programmieren.

Beatrix

ehrlich gesagt, finde ich die Funktion und das meist reduzierte Template-Design von Bootstrap besser als die CMS-Vorlagen. Aber das ist ja Geschmackssache und darüber lässt sich streiten… :wink:

Mein Know-How bezüglich Wordpress z.B. beschränkt sich nur auf „Farben, Bilder, Typo“ ändern. Mit der Benutzeroberfläche komme ich nicht so richtig klar. Wenn ich Sonderwünsche habe, stoße ich mit Wordpress schnell an Grenzen. Der Vorteil ist das einbinden von Tools (z.B. Hochladen von Handybildern oder auch synchronisieren von Eventkalendern…)

Wenn es so etwas in HTML ( + JQUERY, CSS,…) geben würde, wäre ich der glücklichste Mensch…

Steffi

Ich weiß gar nicht, wieso Du Wordpress so explizit erwähnst :wink:
Das wäre mir bei Deiner Ausgangsfrage NICHT als erstes eingefallen.

Wordpress ist halt für Laien schnell einrichtbar, viele Provider bieten die Installation aus Mausklick an und Du kannst auch die CSS_Dateien per Hand bearbeiten…für’s HTML musst Du dann allerdings ins PHP rein.

Naja, vielleicht findest Du ja noch das, was Du suchst. Viel Erfolg!

:grin: naja … Wordpress ist ja schon weit verbreitet… es gibt jede Menge Add ons etc. Kurz gesagt… mit speziell Wordpress-Webpages hatte ich die Erfahrung, dass die Seite nicht dauerhaft stabil läuft. Meine Webseite habe ich seit 4 Jahren… immer etwas mehr ausgebaut… die funktioniert einfach! Und das ist die Hauptfunktion einer Seite.

Du scheinst viel tiefer mit CMS vertraut zu sein und weißt auch über die Bandbreite Bescheid. Der Link, den du mir genannt hast, ist schon sehr hilfreich. Muss mir allerdings richtig Zeit dafür nehmen. Zum Glück brennt das zeitlich nicht. Ich wollte mich nur vorab schon mal schlau machen, ob es nicht einfach in HTML geht. Damit bin ich vertraut. Bei PHP hört mein Verständnis auf…

Die Vereinsseite mache ich ehrenamtlich… das heißt, ich werde keine Doktorarbeit daraus machen… aber wenn schon Arbeit, dann will ich auch etwas dabei lernen.

Vielen Dank,
Deine Antworten sind konstruktiv…
sowas gibt es selten hier.

Steffi