-was ist mit einer klassischen Überweisung?
Mal abgesehen von der Devisentauschgebühr die man aber überall zahlen muss fällt nur eine feste Gebühr an. Je größer der Geldbetrag, desto günstiger. Muss man sich halt mal ausrechnen wie hoch die Gebühren bei einer durchschnittlichen Überwesing sind.
es gibt eine kostenlose Möglichkeit des weltweiten Zahlungsverkehrs, die auch noch absolut sicher ist, nämlich über Bitcoin.
Um das Bitcoinsystem nutzen zu können, müsstest Du an einer Bitcoinbörse die gewünschte Menge Euros in Bitcoins tauschen. Dafür fallen 0,1 bis 1 % Gebühren an und der Empfänger müsste die erhaltenen Bitcoins in seinem Heimatland wieder in seine Landeswährung zurücktauschen. Der Geldverkehr ist absolut sicher, kostenlos, dauert nur ein paar Minuten und funktioniert übers Internet, also ohne Beteiligung irgendwelcher Banken. Über den Bitcoin kann man 1, 10, 100, 1000 oder 1 Million Euro innerhalb von ein paar Minuten verschicken, so ähnlich wie man eine Email verschickt: von Computer zu Computer oder zu einem Handy.
Ihr müsstet Euch natürlich zuerst erkundigen, ob es im Empfängerland auch schon eine Bitcoinbörse gibt. Aber nachdem gestern in Urugay auch schon die erste Bitcoinbörse Südamerikas eröffnet hat, dürften die Chancen inzwischen ganz gut stehen. In Russland und China und fast allen Ländern Eurasiens findet jedenfalls inzwischen ein reger Handel statt. In Afrika und Südamerika dagegen gibt es noch viele weiße Flecken auf der Bitcoin-Landkarte.
Wenn Du Dich über den Bitcoin informieren möchtest, kann ich Dir das deutsche Forum dazu empfehlen: https://www.coinforum.de/
interessante idee, aber welches risiko gehe ich ein wenn ich geld im wert von 5ställigen bereich erhalte und in der zeit der kurs wie momentan fällt? … mehr auf http://w-w-w.ms/a5e2ur
das war ja auch die frage ob man das umgehen kann? „halt
weniger euro“ ist nicht sehr planungssicher…
Naja, in den letzten zwei Jahren war der Euro ja nun nicht die schlechteste aller Alternativen. So oder so kann man Wechselkursrisiken natürlich absichern. Die Kosten liegen dabei in der Regel in dem Bereich der erwarteten Kursentwicklung. Will sagen: sofern sich der Euro wie erwartet entwickelt, bringt die Absicherung keinen großen Vorteil.
das Risiko ist minimal, wenn Du unmittelbar vor oder nach dem Transfer die Bitcoin in echtes Geld umtauscht. Die Bitcoin-Übertragung selbst ist ja in wenigen Minuten vollzogen, und dann mußt Du sie halt gleich wieder in echtes Geld umtauschen. Der mögliche Verlust durch Wechselkursschwankungen ist auf jeden Fall viel geringer als die hohen Paypal-Gebühren. Das Ganze rentiert sich vor allen Dingen, wenn Du öfters solche Überweisungen durchführen mußt und es sich um höhere Beträge handelt.
Genau für solche Zwecke wurde der Bitcoin geschaffen.