Suche Gelenke mit Arretierung

Hallo,
ich suche nach Lösungen für arretierbare Gelenke, sowohl für Planar- als auch Kugelgelenke.

Ich entwickle zur Zeit eine Einrichtung für den PKW-Innenbereich, die mithilfe eines Kugelgelenks oder zwei hintereinander geschalteten Planargelenken justiert werden soll.
Da im PKW von häufigen Stößen auszugehen ist, muss das Gelenk (die Gelenke) eine Arretierfunktion ausweisen, um Klappern und Verrutschen der Einrichtung zu verhindern.
Gängige Lösungen findet man zum Beispiel bei Kamerastativen:
http://www2.de.shopping.com/kaiser-stativkopf/n_xlrd…

Hier wird das Kugelgelenk einfach mittels Flügelschraube durch Pressung Fixiert.

Ich suche nach weiteren (schon realisierten)
Möglichkeiten um Gelenke zu arretieren.

Ich habe mir so eine Art Rasterung vorgestellt, aber noch nichts in der Art gefunden.

Vielleicht hat hier jemand eine Idee?

vielen Dank für Antworten,
ich wünsche einen guten Rutsch

Ich habe mir so eine Art Rasterung vorgestellt, aber noch
nichts in der Art gefunden.

Bei eindimensionalen Gelenken nimmt man 2 Stirnzahnräder und presst sie mit einer Feder oder Schraube aufeinander. Gibt es z.B. in grober Form bei Aufstellbügeln von Messgeräten, Oszis u.ä… Mit einer Kugel geht das nicht aus geometrischen Gründen (verzahn mal eine Kugel…).

Gruss Reinhard
PS mein Wäschetrockner zum Aufstellen auf den Wannenrand hat sowas.

Hallo,
ich suche nach Lösungen für arretierbare Gelenke, sowohl für
Planar- als auch Kugelgelenke.

etwas robustere Teile für Industrieeinsatz findest du hier bei ITEM
unter Grundelemente/Verbindungstechnik/Gelenke:
http://catalog.item24.com/index.php?cat=c1000021858_…
Da gibt es auch Gelenke mit Feststellung per Hebel.

Hier gibt es auch viele hübsche Teile:
http://www.misumi-europe.com/start.aspx?lang=DE

Evtl. brauchst du dafür auch Scharniere oder Verschlüsse:
http://www.southco.com/browse/spezialscharniere-und-…

evtl. auch magnetische Teile (mit erstaunlich hohen Kräften):
http://www.ibsmagnet.de/products/haftmagnete/kugelge…

Gruß Uwi

Mit einer Kugel geht das nicht aus geometrischen Gründen

Das ist falsch. Auch eine Kugel könnte „gerastert“ eine Fixierung erfahren. Macht nur keinen Sinn.

Gruss

B

Hallo,
die Meßuhrhalter sind stufenlos einstell- und klemmbar.
z. Bsp.: http://www.hood.de/auction/38501957/messstativ-hydra…

guten Rutsch
hankoc

Mit einer Kugel geht das nicht aus geometrischen Gründen

Das ist falsch. Auch eine Kugel könnte „gerastert“ eine
Fixierung erfahren. Macht nur keinen Sinn.

Mit gleichmässigem Zahnabstand??

Gruss Reinhard

Tach,

Mit gleichmässigem Zahnabstand??

Die „Verzahnung“ eines Kugelgelenkes ist nicht gleich der von Stirnrädern. Sonst würde durch die Einschränkung der Freiheitsgrade ein Kugelgelenk schon garkeinen Sinn mehr machen.

Gruss

B

Tach,

Mit gleichmässigem Zahnabstand??

Die „Verzahnung“ eines Kugelgelenkes ist nicht gleich der von
Stirnrädern.

Hallo,

das ist trivial aber keine Antwort. Konkret: gibt es eine Verzahnung, die ein stufenweises Verstellen in beliebiger Richtung zulässt (unter der Voraussetzung natürlich, dass Kugel und Kugelschale Zähne tragen, die ineinandergreifen - keine Lösung mit Gummi o.ä.), und wenn wie behauptet ja, wie sieht eine solche Verzahnung aus? Es reicht übrigens Verstellung in beliebige Raumrichtung, einen zusätzlichen Freiheitsgrad zum Drehen würde ich nicht verlangen.

Gruss Reinhard