Suche gerät um fax einzuschalten

Hallo,

ich habe zuhause eine Drucker-Fax-Scanner-Kombination, die am Analogausgang meiner Telefonanlage (Gigaset) hängt. Ich empfange recht selten Faxe möchte daher das Gerät bei Nichtbenutzung ausschalten und trotzdem weiterhin Faxe empfangen.

Kennt jemand ein Zusatzgerät , dass das Kombigerät bei Eintreffen eines Faxes einschaltet ?

Ich meine früher gab’s mal sowas , kann mich aber nicht mehr erinnern.

Grüsse
Icebird

Hallo,

Kennt jemand ein Zusatzgerät , dass das Kombigerät bei
Eintreffen eines Faxes einschaltet ?

meinst du sowas ?
http://www.pearl.de/p/PE3642-Teleswitch-Ein-und-Auss…

Ich frage mich allerdings, ob die Telefondose, die ja von diesem Teleswitch belegt ist, gleichzeitig vom Faxgerät mitgenutzt werden kann.

Eine andere Möglichkeit wäre ein solches Gerät:
http://www.telejet.de/produkte/faxspeicher/

Aber ob nun das Teil Strom zieht, oder das richtige Faxgerät, ist eigentlich auch schon wurscht.

Gruß,
Klaus

Hi Klaus,

leider nicht, das erste Gerät schaltet andere Geräte über einen Anruf ein; das 2. SPeichert Fax zwischen.

Da ich ja schon ein Fax habe , brauch’ ich etwas was bei eingehendem Faxanruf das Gerät anschaltet.

Trotzdem Danke

Grüsse
Icebird

Skeptisch
Hallo!

An sich ist das eine vernünftige Idee die Du da hast.
Ich bin bloß etwas skeptisch ob es so überhaupt funktionieren kann.
Mit etwas Fantasie ließe sich sicherlich eine Relaisschaltung entwickeln die auf den Rufimpuls der TK-Anlage/vom Amt reagiert und deinem Fax Saft gibt. Mit etwas Mühe könnte man das wahrscheinlich auch so basteln daß das Relais nach dem Ausdruck wieder abfällt.
Nur sehe ich ein ernsthaftes Problem in der Tatsache daß dein Faxgerät erst einmal hochfahren muß bevor es ein Fax empfangen kann. Genau ausprobiert habe ich es noch nie, aber ich denke daß ein Fax grundsätzlich erstmal einen Selbsttest durchführt bevor es überhaupt auf EMPFANG geht und das kann dann schon eine Weile dauern und bis dahin hat sich der SENDER schon wieder verabschiedet.
Wenn Du Lust hast kannst Du ja mal testen wie das Funktioniert wenn Du ein Fax an dein ausgeschaltetes Fax schickst und dieses dann erst nach einem mal Klingeln einschaltest.
Außerdem würde ich mal prüfen wie hoch die Leistungsaufnahme deines Faxes im Standby-Betrieb überhaupt ist. Vielleicht ist die ja garnicht so extrem. Oder um es mal so zu sagen: Faxempfang ist eine Form von Luxus und Luxus kostet eben Geld.

Gruß Marco

Hallo,

ich habe zuhause eine Drucker-Fax-Scanner-Kombination, die am
Analogausgang meiner Telefonanlage (Gigaset) hängt. Ich
empfange recht selten Faxe möchte daher das Gerät bei
Nichtbenutzung ausschalten und trotzdem weiterhin Faxe
empfangen.

Vergiss es. Das Faxgerät wird einige Zeit brauchen, um nach einem Stromausfall wieder empfangsbereit zu sein. Bis das soweit ist, hat das rufende Faxgerät wohl schon aufgegeben.
Man könnte nun darauf spekulieren, dass das rufende Fax nach einiger Zeit nochmals einen Versuch unternimmt - aber wann?

Eine Schaltung mittels SAR (Starkstromanschalterelais) wäre möglich.
Das SAR triggert ein Zeitrelais mit Abfall-Verzögerung (die aber lang genug sein muss, um den zweiten Anruf noch zu erwischen).
Kostenmäßig kann ich Dir sagen, dass mein Fax ím Standby einen Verbrauch von 11W hat, das sind bei meinem Tarif runf 15 EUR im Jahr.
Du kannst also damit rechnen, dass sich eine solche Schaltung (die ja auch einen - geringen - Stromverbrauch hat) sich vielleicht in 10 Jahren rentiert, je nachdem, wie Du an die Bauteile/Schaltung kommst.