Suche Geschäft in HH, das Hummus verkauft

Hallo,

kennt jemand ein Geschäft in Hamburg oder Umgebung, dass Hummus verkauft? Suche schon länger, bin aber leider noch nicht fündig geworden.

Vielen Dank im voraus für jeden Tipp!

Grüße
Jenna

Hi Jenna,

alternativ zum Selbstmachen (ist nicht einmal schwer): frag doch mal in einem Imbiss nach - das Salam in der Steinstraße müßte es noch geben, vielleicht rücken sie (so sie es nicht selbst machen) mit der Bezugsquelle raus.

Grüße
Renee

Fast noch einfacher als kaufen…
Hallo Jenna, hallo Renée,

eine große Dose Kichererbsen irgendwie zermatschen (ich nehm den Pürierstab).

Ein handelsübliches Glas Tahin lange und gründlich durchrühren (Sesampaste, das Öl schwimmt oben und der Rest ist der reinste Beton).

Von den Glas (übliche Marmeladenglasgröße) etwa ein Drittel bis maximal die Hälfte in den Erbsenmatsch einarbeiten.

Nach und nach entweder Olivenöl oder Sesamöl (schmeckt mir persönlich besser) einrühren und das ganze zu einem glatten, glänzenden Brei verdingsen. Beim Öl nicht sparen, eher nix für Weight Watchers, das Ganze…

Im Prinzip fertig. salzen, pfeffern, Chili ja oder nein, Paprika dito, Kreuzkümmel, Knoblauch nach Gusto, ich hacke noch Blattpetersilie rein und dazu eine frische Pide, det wars.

So zumindest verfahren alle meine orientalischen Gewährsleute. Im Supermarkt habe ich das jedenfalls noch nie gesehen, wozu auch.

Besten Gruß

Annie

3 Like

Pfui Dosenfraß!
Moin Annie,

mach doch den Hummus mal mit getrockneten Kichererbsen; die findest Du in türkischen Läden und auch in einigen Supermärkten (hier in W’haven gibt es sie bei Combi).
Die Zubereitungsprozedur dauert zwar sehr lange („jetzt mach ich schnell mal Hummus“ - das geht nicht), aber der Arbeitsaufwand ist minimal.

Das geht so:

  • lass die Dinger mindestens 12 Stunden einweichen
  • spül sie ab, und setz sie mit reichlich kaltem (Salz-)Wasser auf
  • köchle sie weich; das dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden
  • gieß sie ab und lass sie abkühlen, oder schmeiß sie in kaltes Wasser
  • danach zermatschst und vermischst Du wie gewohnt

Du wirst sehen bzw. schmecken, dass Dein Hummus besser mundet als je zuvor.

Wohl bekomm’s!
Pit

P.S.:

So zumindest verfahren alle meine orientalischen Gewährsleute.

Wenn alle Deine orientalischen Gewährsleute nach dem Dosenkichererbsenverfahren ihren Hummus zubereiten, dann befindest Du dich in schlechter Gesellschaft, kulinarisch gesehen :wink:

1 Like

Danke für eure Antworten und die Tipps zum Selbermachen der Paste.
Ich wollte die Paste auch erst selbst herstellen. Hatte schon mal eine Frage hier im Forum gestellt, wie man Hummus zubereitet. Ich finde aber kein Geschäft in Hamburg, das Sesampaste verkauft. Diese Paste würde ich gerne beimischen (kommt auch in den meisten Rezepten vor). Falls es also kein Lebensmittelgeschäft gibt, dass die Paste verkauft, würde ich gern den Hummus fertig kaufen. Ich weiß, dass es Hummus in England im Supermarkt gibt (wäre ein bißchen zu weit weg :wink:), abgepackt in durchsichtigen Platikbechern. Habe ich hier aber noch nirgends gesehen. Schmeckt genial! (vielleicht sogar besser als selbstgemacht, weiß ich nicht)

Grüße
Jenna

Hi Renee,

Danke! Das sieht sehr vielversprechend aus, mir ist gerade das Wasser im Munde zusammengelaufen. Die Gerichte so hübsch gemacht und angerichtet. In das Geschäft muss ich unbedingt mal hin!!! Wenn das Essen so gut schmeckt wie es aussieht!

Und Kichererbsenpaste habe ich dort auch gefunden!
(oben links)

http://salam-city.de/speisen.html?title=Speisen

Gruß
Jenna

Hallo Jenna,

Ich wollte die Paste auch erst selbst herstellen. Hatte schon
mal eine Frage hier im Forum gestellt, wie man Hummus
zubereitet. Ich finde aber kein Geschäft in Hamburg, das
Sesampaste verkauft.

Hummus schmeckt auch ohne Sesampaste. Doch an der Sesampaste („Tahin“) sollte es eigentlich nicht scheitern, wenn du ein türkisches, arabisches oder indisches Lebensmittelgeschäft auftreiben kannst.

Viele Grüße,
Nina

hi,

Ich finde aber kein Geschäft in Hamburg, das
Sesampaste verkauft.

http://www.hamburg.de/branchenbuch/hamburg/10238340/n0/

um nur 11 zu nennen.

schöne grüße
ann

Hi,

bei uns in Dortmund gibt es Hummus und Tahina im Bioladen Basic. Auf deren Homepage steht, dass sie auch ein Geschäft in Hamburg haben.

http://www.basic-bio-genuss-fuer-alle.de/#/maerkte/d…

Gruß K.

Danke, genau nach solchen Geschäften suche ich. Da ich nicht direkt aus Hamburg komme, sondern außerhalb wohne, ist der Weg recht weit. Wenn das Geschäft die Sachen nicht hat, ist das sehr zeitraubend.
Deswegen freue ich mich über jeden konkreten Tipp, aber danke für deinen Hinweis!

werde dort anrufen und nachfragen, ob sie die Kichererbsenpaste auch in ihrer Hamburger Filiale haben. Danke für den Tipp!!!

Hallo,

Falls es also kein
Lebensmittelgeschäft gibt, dass die Paste verkauft, würde ich
gern den Hummus fertig kaufen.

Wenn du es mal ausprobieren willst, wie frisch selbstgemachter schmeckt, dann könnte man die Sesampaste z.B. hier online bestellen: http://www.doronia-shop.de/product_info.php/cPath/14…

Bei uns habe ich sowas auch schon im Biosupermarkt gesehen.

Viele Grüße
Kati

1 Like

Hallo Jenna,

es ist hier in Berlin praktisch unmöglich, ein türkisches oder arabisches Geschäft zu finden ohne das Zeug. Meistens noch zig Sorten (ich finde die alle gleich allerdings). Als erste große türkische Lebensmittelkette fällt mir jetzt direkt Birlik ein. Wenn es den in HH nicht gibt, fress ich nen Besen.

Lieben Gruß

Annie

Hallo Pit,

mit Verlaub, das ist Unfug. Habe ich auch schon probiert. Wenn ich mich schon tagelang mit getrockneten Kichererbsen rumschlagen muß, zermatsche ich die nich. Das wär ja Perlen vor die Säue.

Entweder ich wälze die in Chilipulver und Safran und röste die dann im Ofen (süß oder salzig, je nach Laune) oder gleich in die vollen mit einem Ragout aus Lammschulter.

Neinnein, wenn man den Dosenfraß gut von dem mumpfigen Glitsch befreit, merkt man nach der Verbreiuung keinen Unterschied.

Gruß

Annie

Hallo Jenna,
so weit ich weiß, verkauft jeder einigermaßen gut sortierte türkische Laden Kichererbsenpüree - Humus.
Gruß, Susanne

Hallo Jenna,

auf Wochenmärkten gibt es oft Verkaufsstände mit orientalischen Leckereien wie Schafskäsecreme, Oliven, Peperoni, Auberginen etc. Dort bekommst du oft auch Hummus.

LG
sine

DAnke, stimmt, das wäre mal eine Idee dort zu schauen. Oh wie ich diese Stände liebe. Bin schon ein Fan von den Oliven die meist auch verkauft werden!

Grüße
Jenna

Hallo Jenna,

ich war gestern in Hamburg. Verbinde das ganze doch einfach mit einem Bummel in der Mönckebergstraße. Auf der Rückseite von Galeria Kaufhof ist ein Asia Laden. Wenn Du reinkommst links steht Tahin.
Und bei mir gehört ins Hummus auf jeden fall noch frisch gepreßter Zitonensaft. Sonst wird es mir zu muffig. Und Selbstgekocht schmeckt mir besser als Dosenerbsen - oder hatte ich vielleicht einfach die falsche Sorte?
Das Tahin kannst Du auch für Auberginenpaste verwenden. Baba Ganousch (hab´ich das jetzt richtig geschrieben???) heist das verboten leckere Zeug dann.
Jetzt noch ein frisches Fladenbrot - lecker!

Grüße
Helle

1 Like

Hallo Helle, danke für den Tipp mit dem Asialaden hinter Kaufhof. Da werde ich demnächst vorbeischauen!
(ist auch sehr zentral gelegen)

Grüße
Jenna