Suche graka mit guter Unterstützung in Linux

Hallo,
AGP-Graka die gute Unterstützung in Linux bietet. Habe Debian GNU/Linux mit kernel 2.6. Meine sonstige Hardware:
PIII@600Mhz
256SD-Ram
Gigabyte Mainboard mit Intel 440BX Chipset, AGP 1x/2x
235 Watt Netzteil
Graka momentan: Diamond Stealth III S540 mit S3 Savage 4 Chip und 32 MB Ram
Macht euch aber bitte über die Hardware keine Gedanken, da die vermutlich irgendwann auch mal aufgerüstet wird. Ich suche vor allem eine neue Graka, weil meine alte eine schlechte Unterstützung im Linux bietet. Ich möchte mir aber nicht etwas zu altes kaufen, da die neueren mehr Leistung haben.
Am liebsten wäre mir eine Graka mit passiver Kühlung. Ansonsten muss sie mindestens einen DVI-Ausgang haben und sollte nicht über 100€ kosten. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Grafikkarten im Linux gemacht (hardwareunterstütztes OpenGl, DRI, etc.)?

Viele Grüße,
Ulrich

Hallo,

Ansonsten muss sie mindestens einen DVI-Ausgang haben

Ich habe nicht wirklich Erfahrung mit Graphikkarten unter Linux, DVI ist soweit ich erinnere mit den freiem Treiber immer ein Problem. 3D-Unterstützung hast Du nur mit den proprietären Treibern von nVidia und ATI (mag sein, daß es Arichtig teure Kartenm gibt, bei denen das anders ist), die Treiberqualität galt bei nVidia deutlich besser als bei ATI.

Keine wirklich erminternden Auskünfte, viel Grafikhardware-Ahnung unter Linux habe ich allerdings auch nicht.

HTH,

Sebastian

Hallo,

DVI ist soweit ich erinnere mit den freiem Treiber
immer ein Problem.

Das ist aber blöd…

3D-Unterstützung hast Du nur mit den
proprietären Treibern von nVidia und ATI (mag sein, daß es
Arichtig teure Kartenm gibt, bei denen das anders ist),

die teuren kann ich mir leider nicht leisten

die Treiberqualität galt bei nVidia deutlich besser als bei
ATI.

hatte zwar bisher anderes gehört aber vielleicht war das falsch. Auf jeden Fall gibt die Suche bei Google nach „bugs, errors, chrash, etc.“ + „linux“ bei den Stichwörtern „nvidia“ und „g(e)force“ mehr Seiten als bei „ati“ und „radeon“. Aber das sagt ja nicht viel aus…

Keine wirklich erminternden Auskünfte, viel
Grafikhardware-Ahnung unter Linux habe ich allerdings auch
nicht.

scheint irgendwie keiner hier zu haben, zumindest meldet sich ja niemand. Trotzdem Danke für die Antwort.

Gruß,
Ulrich

Hallo,

Keine wirklich erminternden Auskünfte, viel
Grafikhardware-Ahnung unter Linux habe ich allerdings auch
nicht.

scheint irgendwie keiner hier zu haben, zumindest meldet sich
ja niemand.

Du könntest Dich mal in der entsprechenden Newsgroup erkundigen: de.comp.os.unix.x11

HTH,

Sebastian