früher gab es mal große Wasserkocher mit 1,8 l und mehr Volumen. Alles was es heute gibt ist 1,7l oder kleiner. Amazon, Conrad, Saturn, überall das gleiche!
Ich habe eine 2l Thermoskanne für meinen Tee und ich habe überhaupt keine Lust, jeden Früh 2x Wasser anzusetzen. Mein altes Modell ist nach 5 Jahren kaputt gegangen. Der hatte zwar auch nur 1,8l aber dessen max-Strich war etwas über dem 1,8l-Strich. Und wenn man dann noch einen Finger breit mehr Wasser reingegossen hat, dann hat das genau gereicht.
Es gibt zwar bei Amazon so einen richtigen Eimer mit 3,8 l aber das ist mir am Ende auch zuviel. Also kennt jemand einen Wasserkocher mit 2l oder wenigstens 1,8l Volumen? Edelstahl wäre toll. Wasserstandsanzeiger oder so ein Zeug brauche ich nicht.
Danke.
P.S. Ich habe den hier gesehen: https://www.amazon.de/dp/B0126OE80U Aber da ist die Öffnung oben sehr klein und zudem unter dem Griff versteckt. Außerdem finde ich den Hobel hässlich bauchig. Da kommt dann am Ende noch jemand Fremdes daher und stellt das auf die heiße Herdplatte.
Gibt es keinen richtigen, normalen Wasserkocher, so wie früher die Siemens-Teile?
Hallo,
sieh mal bei idealo de rein
Startseite > Haushalt & Wohnen > Teezubereitung > Wasserkocher > Wasserkocher Füllmenge ab 2 Liter
Dort sind zig Kocher gelistet
Gruss Helmut
tatsversaechlich.
Wenn Du auf gleichem Wege die 1,75 bis 1,8 Liter einbeziehst (Haek-chen setzten im Filter), finden sich einige mit 1,8 Liter, die zu Deiner ersten Frage auch noch passen. zB
Lesara DOD111 N 1,8 Ltr. oder Clatronic WK-3564 1,8 Ltr.
Du erkennst in der Liste (fast) die gesamte Auswahl am Markt. Es duerfte nicht viel Verborgenes zu entdecken geben.
Gruss Helmut
Ich kenn welche mit 5 Litern.
Die hängen aber an der Wand und direkt an der Wasserleitung, nennen sich „Kochendwassergerät“.
Man lässt Kalt in gewünschter Menge ein (Sichtbehälter) und es wird bis zum Kochen aufgeheizt. Das ist kein Speicher !
Der sieht interessant aus, aber Behälter aus Glas, also nicht unappetitlich, aber vielleicht nicht so robust wie Edelstahl (dafür mir Edelstahlsockel )
Der sieht auch interessant aus. Öffnung ist aber evtl. zu klein, ich kann nicht erkennen, ob sich der Griff zur Seite klappen lässt oder nicht, vermutlich eher nicht:
Nö, für den E-Herd. Aber mea culpa, ich hatte übersehen, dass es sich tatsächlich um einen Kessel und keinen Kocher handelt.
Keine Ahnung, vornehm geht die Welt zugrunde!
So schlimm finde ich einen gewerblichen eBay-Handler mit 99,5 % bei 11235 Bewertungen oder 99,4 % bei über 75.000 Bewertungen nun auch nicht.
Auch wenn ich tatsächlich lieber nach Bewertungen schaue, sind die auch nicht das Maß aller Dinge. Ich habe mich auch schon für Artikel mit relativ schlechten Bewertungen entschieden, weil ich nach dem Lesen der Bewertungen entschieden habe, dass das Bemängelte einfach albern war (ich kann dir jetzt kein konkretes Beispiel liefern).
Ja eben, der eine mag’s hell, der andere dunkel …
War deine Aussage.
Hier noch ein 2,5-Liter-Samowar:
leider auch ohne Bewertungen, und obere Preisklasse.
Kauf dir halt eine 1,7-Liter-Thermoskanne, da ist die Auswahl der Wasserkocher größer.
Etwas querdenken,
wenn Du einen neuen Wasserkocher kaufst, muss der alte doch nicht weggeworfen werden, sondern koennte gleichzeitig ebenfalls Wasser kochen. 2x 1,o Liter ist noch schneller fertig, natuerlich an zwei unterschiedlichen Stromkreisen. Es kostet kaum mehr, das Wasser ist dasselbe, die Waermeabstrahlung nach aussen eher geringer als beim grossen Kessel, weils schneller warm wird, lediglich die zwei Geraete nehmen verlustweise Waerme auf. Im Falle des spaeteren Defektes oder beim Entkalken laeuft noch die halbe Wasserkocherausruestung.
Nicht so ganz ernst gemeint. Gut Teee - oder wie sagt man.