Suche gute AGP Grafikkarte

Guten Tag,

als absoluter technischer Laie bin ich mal auf eure fachkundige Hilfe angewiesen. Ich suche für meinen Zweitrechner nach einer guten und leistungsfähigen AGP-Grafikkarte. Der Rechner hat einen Pentium IV Prozessor mit 2.8 GHz und 2 GB RAM. Das Betriebssystem ist Windows XP SP3. Das Motherboard ist von Asus (P4PE-X Series). Nachdem ich kürzlich blöderweise meine NVIDIA GF 6800 durch herumexperimentieren zerschossen habe (ich weiß, als Laie sollte man die Finger von so etwas lassen) bin ich nun auf der Suche nach geeignetem Ersatz. Zur Zeit habe ich eine uralte ATI Radeon 9200 verbaut, die ich noch im Keller herumliegen hatte. Auf Dauer kann das allerdings nicht so bleiben. Ich nutze den Rechner hauptsächlich zur Bildbearbeitung, zum Musik hören und für Schreibkram. Ab und zu spiele ich auch gerne mal eine Runde. Nun meine Frage: Welche den o.g. Kriterien angemessene AGP Grafikkarte (nach Möglichkeit NVIDIA) würdet ihr mir empfehlen? Besten Dank schon mal für eure Tipps.

MfG und Frohe Weihnachten
Olli-Minden

Hallo,

Der Rechner hat einen Pentium IV Prozessor mit 2.8 GHz und 2 GB RAM.
Das Betriebssystem ist Windows XP SP3.
Das Motherboard ist von Asus (P4PE-X Series). Nachdem ich
meine NVIDIA GF 6800 durch herumexperimentieren zerschossen habe
Ab und zu spiele ich auch gerne mal eine Runde.
Nun meine Frage: Welche den o.g. Kriterien
angemessene AGP Grafikkarte (nach Möglichkeit NVIDIA) würdet
ihr mir empfehlen?

Wie es aussieht sind neuwertig kaum noch besser AGP-Karten von NV
zu haben (nur GF6200).

Aber von ATI (AMD) gibt es noch HD4650 und HD4670.
Die kann man auch für Spiele ganz gut verwenden.
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

besten Dank für Deine Antwort. Der Tipp mit der ATI 4650 bestätigt im Wesentlichen das Ergebnis meiner eigenen Recherche. Diese Karte scheint tatsächlich die beste derzeit noch erhältliche zu sein. Allerdings habe ich gehört, dass ATI sich mit Treiber-Updates z.Z. etwas schwer tun soll. Ob´s stimmt weiß ich allerdings nicht. Für die Karte spricht auf jeden Fall der Preis und die 1GB Speicherkapazität.

MfG
Olli-Minden

Hallo,

besten Dank für Deine Antwort. Der Tipp mit der ATI 4650
bestätigt im Wesentlichen das Ergebnis meiner eigenen Recherche.

die Frage ist, ob es sich wirklich lohnt, für so einen alten PC noch
ein Aufrüstung zu machen. Immerhin kostet so ein HD4650 über 80€
und es bleibt doch ein alter PC.
Für gesamt ca. 300€ bekommst du schon einen neuen PC, der insgesamt
deutlich schneller ist und dabei auch sparsam und leise sein kann.
Gruß uwi

Hallo Uwi,

wie gesagt, es handelt sich um meinen Zweitrechner. Ist mir irgendwie ans Herz gewachsen, das alte Ding. Einen neuen, wesentlich besseren Rechner habe ich hier schon stehen. Ist ganz bequem, manchmal an zwei Rechnern gleichzeitig zu arbeiten. Man ist ja multitaskingfähig :smile:)

MfG
Olli-Minden

Die Nvidia 7600 GS / GT sind auch ganz gut
Hallo,

Wenn Du bei Nvidia bleiben willst, dann schaue mal hier:

http://geizhals.at/deutschland/a534388.html

Durchschnittlich sind sie im Bezug auf die Rohleistung mit Deiner alten GF. 6800 GT vergleichbar, wobei die GT sogar etwas leistungsfähiger wäre.

mfg

nutzlos

Hallo Nutzlos,

besten Dank für Deine Antwort. Wenn man die Leistungsdaten und Preise der beiden Karten vergleicht, denke ich, die ATI ist besser. Der einzige Umstand der mir Sorgen macht ist, dass ich gehört habe, dass ATI derzeit bei Treiberupdates eine etwas lange Leitung haben soll. Außerdem habe ich mir überlegt, ob ich mir eventuell eine gebrauchte Karte über eines der bekannten Internetauktionshäuser ziehen soll. Allerdings weiß ich nicht, wie hoch da das Risiko ist, irgendwelchen halb kaputten Schrott zu bekommen.

MfG
Olli-Minden

Hallo Nutzlos,

Hallo Olli-Minden,

besten Dank für Deine Antwort. Wenn man die Leistungsdaten und
Preise der beiden Karten vergleicht, denke ich, die ATI ist
besser.

Wenn Du eine HD 46xx als AGP - Karte bekommst, dann ist es vom Preis / Leistungsverhältnis schon sehr gut. Da kommt Nvidia nicht mit.

Der einzige Umstand der mir Sorgen macht ist, dass ich
gehört habe, dass ATI derzeit bei Treiberupdates eine etwas
lange Leitung haben soll.

Das würde ich so pauschal nicht stehen lassen. Die 4000-er Serie ist schon längere Zeit am Markt etabliert. Treiber - Updates sind dann gefragt, wenn neue Serien ( 5000 + 6000 ) auf den Markt kommen, oder bei Markteinführung einer neuen Serie noch starkes Verbesserungspotenzial ( Geschwindigkeit, Grafikfehler und Features, sowie Kompatiblität zu Betriebssystemen / Software ) besteht.

Unter http://www.amd.com/de/Pages/AMDHomePage.aspx
kannst Du oben rechts schon mal schauen, ob es je nach Deinem Betriebssystem etwas mit der HD 4000 - AGP Serie zu beachten gäbe.

Außerdem habe ich mir überlegt, ob
ich mir eventuell eine gebrauchte Karte über eines der
bekannten Internetauktionshäuser ziehen soll. Allerdings weiß
ich nicht, wie hoch da das Risiko ist, irgendwelchen halb
kaputten Schrott zu bekommen.

Das würde ich tunlichst nur dann versuchen, wenn absolut nichts neues mehr für ein dringend benötigtes oder heiß geliebtes System mehr zu bekommen wäre.
Eine Ausnahme könnte bestehen, wenn ein professioneller Händler originalverpackte Neuware anbietet. Dann wird er in den meisten Fällen auch ein Umtauschrecht einräumen.
Gebraucht eher nicht, denn man weiss nicht, was die Hardware " schon hinter sich " hat.

MfG
Olli-Minden

mfg

nutzlos