Suche gute Aufnahme Mozart 40

Hallo zusammen,

wer kann mir eine gute Aufnahme von Mozarts g-moll KV 500 empfehlen? Ich hatte neuliche eine wuderbar frische, sehr straffe und absolut tolle Aufnahme im Radio gehört. Fälschlicherweise wurde das „Orpheus Chamber Orchestra“ als Interpret genannt, diese Aufnahme gibt es aber leider nicht. Ich habe Böhm, Karajan, Harnoncourt und Walter schon durch, aber irgendwie zündet das nicht so sehr. Ich bin auch nicht so der Fan des vibratoarmen Streicherklang der Orginalklang Spezialisten. Vielleicht hat jemand von euch eine Empfehlung, bevor ich den CD Markt leer kaufe :smile:

Liebe Grüsse

Babu

Hallo Babu,

Ich habe Böhm, Karajan, Harnoncourt und Walter schon durch,

Also - Böhm und Karajan in einem Satz mit Harnoncourt, das tut weh.
Aber wenn dir Harnoncourt auch nicht zusagt (du hast die Aufnahme mit dem Concertgebouw-Orchester?), dann wird’s schwierig.

Studier einfach mal den Bielefelder Katalog - jeder gute Plattenladen hat so einen. Dann siehst, welche Einspielungen überhaupt auf dem Markt sind.
Ich weiß nicht, was es an Einspielungen noch so gibt. Aber:
Franz Welser-Möst wäre vielleicht ein Dirigent, der dir zusagen könnte. Mariss Jansons eventuell auch.

Gruß aus Wien
Barney

Hallo Barney,

*lach* die Aufzählung der Dirigenten in einem Satz ist ja nicht interpretatorisch zu werten… um Gottes Willen… ich hätte ja noch Toscanini und Furtwängler unterbringen können, dass hätte wohl alles gesprengt…:smile:

Franz Welser-Möst wäre eine gute Idee, weil ich ihn sehr schätze. Den Bielefelder habe ich schon zu Rate gezogen, aber die Menge der Aufnahmen ist natürlich umfangreich.

Lieben Dank für Deinen Rat und herzliche Grüsse nach Wien

Babu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

solche Empfehlungen sind immer sehr schwer. Ich empfehle immer die Suche bei JPC (nein, das ist keine Eigenwerbung!). Dort hast du die Möglichkeit in die Aufnahmen hineinzuhören:

http://www.jpc.de/jpcng/home/hitlist/

Viel Spaß beim hören und schöne Grüße,
Booze

Playlist?
Hallo Babu,

wenn du noch erinnerst, wann genau die Aufnahme gesendet wurde, kannst du eventuell im Programm des Senders fündig werden, meist im Internet aufzutreiben.
Der Moderator mag sich irren, einen derartigen Druckfehler im Programm (falscher Interpret) kann ich mir kaum vorstellen.

Gruß
Burkh

Hi Burkh,

das ist ja das Problem, weil es schon länger her ist. Ich hatte die Aufnahme mitgeschnitten, Wochen später war meine Festplatte ruiniert und die Aufnahme weg. Beim Versuch die Aufnahme zu kaufen erfuhr ich von dem Dilemma.

Danke für Deinen Tip

Babu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Babu,

das Perfekteste und Aufregendste, was ich in den vergangenen Jahren an Mozart-Interpretationen gehört habe, waren die London Mozart Players. Vielleicht googlest du mal ein bisschen, ob es von denen auch Einspielungen mit der g-Moll-Sinfonie gibt.

Matthias

Hi Matthias,

danke für den Tip. Ich habe gestern die Aufnahme mit Gardiner und den English Baroque Solists gehört. Ich glaube fast, dass ist auch die Aufnahme, die ich meine. Ich werde auch mal in Deine Empfehlung reinhören. Ist das eine Aufnahme unter Christopher Hogwood (wenn der so geschrieben wird :smile:?

Babu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Babu,

es gibt eine Aufnahme bei amazon mit Roger Norrington. Dazu kann ich allerdings nichts sagen, da sie schon 16 Jahre alt ist. Ich kenne die London Mozart Players aus jüngerer Zeit mit dem Dirigenten Howard Shelley.

Christopher Hogwood ist meines Wissens ein Spezialist für alte Musik und historische Aufführungspraxis. Das ist Geschmackssache, meine ist es nicht.

Matthias

… kleiner Nachtrag. Kuck mal hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B0000030SG/028-84656…
Den Dirigenten kenne ich nicht, die Aufnahme ist aber sehr gut rezensiert.
Matthias