Suche gute günstige digitale Spiegelreflex

Hallo,

sehr gut gefällt mir z.B. die: Canon EOS 500D

…ist aber leider mit Objektiv nicht unter ca. 630 Euronen zu haben.
Oder???

Sie sollte max. 500 kosten! 300-400 wäre optimal.
HD muss sie nicht haben, aber Video mit Ton schon,
und LiveView wenn möglich.
Dann sollte Sie natürlich in erster Linie gute Bilder machen,
ohne Fehler, wie Rot/Blaustich oder unscharf an den Rändern.
Sowie kurze Auslösezeiten und intuitiv zu bedienen.

Die Canon EOS 450D scheint wohl mit dem Standard 18-50 mm-Objektiv
Probleme zu haben und kommt von daher erst Mal nicht in die
engere Auswahl. Hat einer Erfahrungen mit der Cam, bzw. dem Objektiv?

Was ist da z.Z. das Beste in der Preisklasse bis 500,
bzw. welche Vorgängermodelle sind zu empfehlen.
Gibt es interessante Angebote?

Grüße,
Erik

sehr gut gefällt mir z.B. die: Canon EOS 500D

…ist aber leider mit Objektiv nicht unter ca. 630 Euronen zu
haben.

Sieht so aus:
http://geizhals.at/deutschland/a417358.html

Sie sollte max. 500 kosten! 300-400 wäre optimal.
HD muss sie nicht haben, aber Video mit Ton schon,
und LiveView wenn möglich.

Tja. Dann entweder sparen oder niedrigeres Modell suchen.

Dann sollte Sie natürlich in erster Linie gute Bilder machen,
ohne Fehler, wie Rot/Blaustich oder unscharf an den Rändern.
Sowie kurze Auslösezeiten und intuitiv zu bedienen.

„gute Bilder“ macht in erster Linie der Fotograf, der in der Lage sein sollte, die Kamera zu bedienen! Und Farbsäume und Randunschärfen sind reine Objektivsache. Ein Grund übrigens, warum man von Kitobjektiven eher die Finger lassen sollte.
Ansonsten ist die Bedienung bei Canon für meinen Geschmack nicht intuitiv.

Hi!

…ist aber leider mit Objektiv nicht unter ca. 630 Euronen zu
haben.

Sieht so aus:
http://geizhals.at/deutschland/a417358.html

Oder man sieht sich nach einer Gebrauchten um - in einschlägigen Foto-Communities oder eben in der Bucht …

Sie sollte max. 500 kosten!

Also eine gebrauchte 500D, Pentax K-x, Olympus-PEN (ist halt keine „SLR“) oder Nikon D5000 (kosten alle knapp drüber)

300-400 wäre optimal.

Kein Video.

HD muss sie nicht haben, aber Video mit Ton schon,
und LiveView wenn möglich.

Ich würde eher die 550D hierfür empfehlen.

Und Farbsäume und
Randunschärfen sind reine Objektivsache.
Ein Grund übrigens,
warum man von Kitobjektiven eher die Finger lassen sollte.

Komischerweise hat mein 18-55 non-IS(!!!) lange Jahre lang absolut keine Schwächen gezeigt (von der Lichtstärke mal abgesehen); Kit-Objektive sind mMn der perfekte Einstieg für Anfänger.

Ansonsten ist die Bedienung bei Canon für meinen Geschmack
nicht intuitiv.

Genau deswegen sollte der UP in einen Laden gehen (kann auch einer der „Großen“ sein), und mal alle Kameras begrapschen und ein bißchen im Menü „surfen“ … dann könnte sich eine neue Auswahl ergeben …

Grüße,
Tomh

Wenn du unter „guten Bildern“ technisch gute Bilder verstehst, dann wird es mit deinem 500€ Budget wohl nichts werden. Bilder ohne Farbfehler etc. erfordern ein gutes Objektiv. Die Kamera ist nebensächlich, das kann auch eine gebrauchte EOS 300D sein, wenn die Auflösung reichtund kein Video verlangt wird. Aber die technische Bildqualität wird vom Objektiv bestimmt. Und für die Ansprüche, die du formuliert hast, brauchst du die 500€ alleine fürs Objektiv. Und dabei reichts dann nur für eine Festbrennweite. Ein Zoom, welches das leistet was du willst, sollte schon eines aus der L-Serie sein. Und da ist unter 1000 Euronen nicht viel zu haben.
Die von dir angesprochene Kombination 450D mit Kit-Objektiv befindet sich in meinem Besitz. OK, das Objektiv ist wirklich kein optisches Meisterstück, aber falls man die im Canon DPP Programm integrierte Objektivfehler-Korrektur anwendet, bingt das Ding erstaunlich gute Ergebnisse. Wenn man bedenkt, dass das Kamera-Kit mit Objektiv gerade mal 90€ mehr kostet als der Kamerabody alleine, ist das Objektiv diesen Mehrpreis allemal wert. Ein Zoom, welches in diesem Brennweitenbereich merklich bessere Bilder liefert, kostet mal locker 300€ bis 400€.
Aber, wie gesagt, wenn du mal wirklich technisch brilliante Bilder machen willst, dann kommst du mit einem Budget von 500€ nicht weit. Gute Linsen sind nach wie vor teuer. Auch wenn die Chips immer billiger und leistungsfähiger werden, die Objektive sind immer noch der bestimmende Faktor. Da lohnt es sich sein Geld zu investieren. Egal welche Kamera du kaufst, sie wird in 2 Jahren veraltet sein und du wirst kaum noch Geld dafür kriegen, falls du sie verkaufen willst. Es wird Nachfolgemodelle mit höherer Leistung zum niedrigeren Preis geben.
Aber ein gutes Objektiv behält seinen Wert. Mit dem hast du auch am 5 Nachfolgemodell deiner Kamera in 10 bis 15 Jahren noch deine Freude. Und es wird in 10 Jahren garantiert nicht billiger sein als heute. Im Gegenteil!

Liebe Grüße,

Thomas.