Suche gute kostenlose Firewall

Hi Community,

Da die Lizens von meiner Kaspersky-Firewall nun vorbei ist,
suche ich eine gute, kostenlose Firewall.
Könnt ihr mir eine gute nennen?
In Foren liest man ja auch immer was anderes.

Oder langt es, wenn ich meine Win-Firewall aktiviere?
Ein Freund meinte, dass ich die ruhig nutzen kann,
da ich ja noch einen Netgear Router dazwischen habe.
Was meint ihr, ist dass dann wirklich ausreichend?
Und, langt es auch wenn ich per W-Lan ins Netz gehe,
oder braucht man da etwas mehr Sicherheit?

Gruß

Hi

Da die Lizens von meiner Kaspersky-Firewall nun vorbei ist,
suche ich eine gute, kostenlose Firewall.
Könnt ihr mir eine gute nennen?

es gibt keine gute Firewall.
Es gibt welche, wie Zonealarm oder Kasperl, die dich mit kaum verständlichen Popups bombardieren und es gibt die Windows-Firewall seit XP, die still und heimlich ihr Werk tut. Allen ist gemainsam, dass Schadprogramme sie locker umgehen oder abschalten können.

Oder langt es, wenn ich meine Win-Firewall aktiviere?
Ein Freund meinte, dass ich die ruhig nutzen kann,
da ich ja noch einen Netgear Router dazwischen habe.

Gib deinem Freund einen aus, er hat Recht :wink:

Was meint ihr, ist dass dann wirklich ausreichend?

nein, das ist nicht ausreichend. Du solltest auch noch eine Reihe anderer Regeln befolgen, wenn du sicher surfen willst.
http://www.gutenberg.org/files/12246/12246-h/12246-h…
Aber zurück zur Firewall: ja, die Win-Firewall ist ausreichend

Gruss
ExNicki

Hy,

suche ich eine gute, kostenlose Firewall.
Könnt ihr mir eine gute nennen?

Sind alle unter http://distrowatch.com/dwres.php?resource=firewalls aufgelistet.
Ich persöhnlich würde ipcop oder m00nwall empfehlen wollen. Mit FW-Builder und ähnlichen Tools kann man sich die FW-Regeln dann zusammenklicken (wer es braucht).

Oder langt es, wenn ich meine Win-Firewall aktiviere?

Je nachdem, ja.

Ein Freund meinte, dass ich die ruhig nutzen kann,
da ich ja noch einen Netgear Router dazwischen habe.

Wenn der entsprechend konfiguriert ist, ja…

Was meint ihr, ist dass dann wirklich ausreichend?
Und, langt es auch wenn ich per W-Lan ins Netz gehe,
oder braucht man da etwas mehr Sicherheit?

Naja, WLAN verschlüsselt man. Firewall regelt wer wie worein darf und wer eben nicht. Unabhängig vom verwendeten Übertragungsmedium LAN oder WLAN. Das kombiniert man dann eben nach Bedarf.

Gruß
h.

Ok,

danke soweit.
Aber trotzdem mache ich mir dann wieder
Antivir auf meinen PC, oder? War ja vorher alles bei Kaspersky mit drin.

Mich würde mal nebenbei Interessieren, wie ihr euren Pc
gesichert habt. Habt ihr auch nur die XP-Firewall am laufen?
Und welche Virenprogramme laufen wenn noch nebenbei?

Gruß

Hi,
die Win Firewall ist völlig ausreichend. Spartanisch aber ausreichend. Ob du nun eine andere FW verwenden möchtest hängt von deinem Sicherheits- und komfortbedürfnis ab.

ZoneAlarm ist für privat free und einfach zu handhaben, allerdings etwas träge. Ausserdem fällt mir noch Kerio und Outpost ein. Auf einigen Zeitschriften waren u.a. auch McAffee PFW und Tiny PFW zu7 finden. (als Vollversion) Lock’n’Stop ist extrem klein und schnell, aber nicht ganz so leicht zu handhaben.

Da Du einen Router verwendest hast Du bereits eine Firewall, bzw. genauer , stellt dir der Router einige Firewall Funktionen zur verfügung.

W-LAN MUSS in den meissten Fällen nachkonfiguriert werden (Verschlüssellung). Die meissten standartmässigen Grundeinstellungen sind ungenügend.

Liebe Grüße

Hallo,

Mich würde mal nebenbei Interessieren, wie ihr euren Pc
gesichert habt. Habt ihr auch nur die XP-Firewall am laufen?
Und welche Virenprogramme laufen wenn noch nebenbei?

ich benutze kein Windows, sondern was Besseres. Das ist immer noch der leichteste Schutz, neben dem bewussten und sorgsamen Umgang mit dem Medium Internet.

.m

Hi!

Mich würde mal nebenbei Interessieren, wie ihr euren Pc gesichert habt.

Gar nicht.
Ich hab weder Firewall (außer der im Router) noch Virenscanner (also, keinen, der ständig mitläuft - alle paar Tage mal eben von Hand den Download-Ordner getestet reicht).

Ich arbeite einfach niemals als Administrator.
Viren, Würmer, Trojaner etc. können immer nur in deinem Kontext Schaden anrichten. Und da ein User nicht am System fummeln darf, kann sich digitales Ungeziefer auch nicht im System verankern.

Zusammen mit dem Router und der Tatsache, das ich erst mein Gehirn benutze und dann was anklicke, reicht das völlig aus. Zumindest hab ich, seit ich so arbeite, nie wieder Probleme gehabt.

lg, mabuse

1 Like