Suche gute tönungs-/färbungscreme

Hallo.
Möchte mir vor Weihnachten noch die Haare neu färben. Aber da mich die letzten Tönungen/Färbungen enttäuscht haben, wollte ich mal von euch wissen, womit ihr gut zurecht kommt? welche farbe hält lange, sieht ziemlich so aus wie versprochen und ist auch vom preis-leistungs-verhältnis gut? (preis sollte nicht mehr als 8 € betragen) Und wovon könnt ihr gänzlich abraten?
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte :wink:

Gruß,
Mareike

Hallo!

Und wovon könnt ihr gänzlich
abraten?

Von billigen Produkten! Bleib bei den bekannten, großen Marken!
Einen Favourit habe ich da nicht, weil ich bis jetzt mit denen keine Probleme hatte. Der einzige Herteller, mit dessen Farbe ich Probleme hatte, war „Londa“.
Liebe Grüße, Anna

Hallo zusammen!

Ich benutze seit ca. 10 Jahren Haarfarbe von unterschiedlichsten Herstellern. Quer durch die Bank, angefangen von LÓreal bis hin zu Hausmarken von Rossmann bzw. Aldi.

Qualitative Unterschiede habe ich nicht bemerkt, benutze die Farbe „mittel- oder dunkelblond“.

Wichtiger als die Farbe sind meiner Meinung nach die Behandlung der Haare nach dem Färben.
Wer täglich wäscht, föhnt, stylt, glättet etc. und keine Packung macht, hat an keiner Farbe dauerhaft Freude.

Was möchtest Du denn nun?
Tönung = wäscht sich mit der Zeit raus…oder…
Farbe = verbleibt im Haar, Ansatz muss nachgefärbt werden weil er rauswächst.

Angelika

Hallo Mareike!

wollte
ich mal von euch wissen, womit ihr gut zurecht kommt?

Wie gut jemand mit einem Produkt zurechtkommt hängt nicht nur vom Produkt selbst ab, sondern auch vom Grad der Farbveränderung oder dem Pflegezustand der Haare.

welche farbe hält lange,

eine Schaum-oder Geltönung hält auf normalem Haar ca. 5-7 Haarwäschen. Eine Intensivtönung hält ca. 4Wochen, kann aber einen Ansatz ergeben, wenn sie rauswächst (das ist sehr verschieden von Haar zu Haar). Eine Färbung wäscht nicht raus, sondern wächst raus. Manchmal verblasst sie etwas, das hängt sehr vom Farbton ab.
Die Hersteller geben auf ihren Packungen die Haltbarkeit an: Stufe I = Tönung, II = Intensivtönung, Stufe III = Färbung.
Sag doch mal, wie deine Naturhaarfarbe ist und wie du sie färben möchtest, dann könnte ich dir konkretere Hilfe geben.

was ist auch vom preis-leistungs-verhältnis gut? (preis sollte
nicht mehr als 8 € betragen)

Hervorragend sind die Friseurexklusiven Produkte wie „Colour Touch“ (=Intensivtönung) oder „Koleston“ (Färbung) von Wella. Gibt es im Friseurgroßhandel oder Fachgeschäften, die diese Marken führen. Tube kostet dann zwischen 6 und 9 Euro (reicht bei mittellangem Haar für 3 Anwendungen) plus Entwickleremulsion. Ist auf jeden Fall qualitativ der beste Weg.
Ansonsten haben die Friseurmarken immer auch Produkte im Retailmarkt, also bspw. bei dm oder Rossmann z.B.: Von l’Oreal gibt es z.B. „Casting“, von Wella „Viva Color“, von Garnier „Movida“.

Hinzu rechnen solltest du die Kosten für eine vernünftige Haarpflege, angefangen bei einem guten Shampoo(!) und regelmäßigen Kuren.

Und wovon könnt ihr gänzlich abraten?

Ganz einfach: Von Billigprodukten und mangelnder Pflege!

Noch Fragen? Gerne! Sonst viel Erfolg!

LG ChrisTine

Wie gut jemand mit einem Produkt zurechtkommt hängt nicht nur
vom Produkt selbst ab, sondern auch vom Grad der
Farbveränderung oder dem Pflegezustand der Haare.

also möchte meine Haare wahrscheinlich nur bisschen aufhellen, definitiv keine drastischen veränderungen. meine haare sind an sich gut gepflegt, glänzen meist und fühlen sich schön an.

eine Schaum-oder Geltönung hält auf normalem Haar ca. 5-7
Haarwäschen. Eine Intensivtönung hält ca. 4Wochen, kann aber
einen Ansatz ergeben, wenn sie rauswächst (das ist sehr
verschieden von Haar zu Haar). Eine Färbung wäscht nicht raus,
sondern wächst raus. Manchmal verblasst sie etwas, das hängt
sehr vom Farbton ab.
Die Hersteller geben auf ihren Packungen die Haltbarkeit an:
Stufe I = Tönung, II = Intensivtönung, Stufe III = Färbung.

ok, danke. werde wahrscheinlich eine färbung nehmen. tönung hält bei mir oft gar nicht… und da ich die haare ja nicht extrem färben möchte, wäre ein ansatz auch nicht soo schlimm.

Sag doch mal, wie deine Naturhaarfarbe ist und wie du sie
färben möchtest, dann könnte ich dir konkretere Hilfe geben.

also meine naturhaarfarbe ist (dunkel)braun, wie ich finde jedoch kein schönes braun, bisschen so „grau-braun“. naja färben möchte ich sie heller, ein schönes mittelbraun.
noch ne frage: wie finde ich raus, welche haarfarbe/ton zu mir passt? an der augenfarbe, an der augenbrauenfarbe, am hautton oder an was anderem? wie kann ich sicher gehen, dass es nachher nicht scheußlich aussieht?

Tube kostet dann zwischen 6 und 9 Euro (reicht
bei mittellangem Haar für 3 Anwendungen) plus
Entwickleremulsion. Ist auf jeden Fall qualitativ der beste
Weg.

also ich habe dickes, überschulterlanges haar. sollte nicht zu wenig drin sein.

Ansonsten haben die Friseurmarken immer auch Produkte im
Retailmarkt, also bspw. bei dm oder Rossmann z.B.: Von l’Oreal
gibt es z.B. „Casting“, von Wella „Viva Color“, von Garnier
„Movida“.

also „casting“ hatte ich schon, ist an sich auch sehr gut, aber da ich die farbe eher „ausprobieren“ möchte, ist mir das zu teuer. wieviel kosten die anderen?

Hinzu rechnen solltest du die Kosten für eine vernünftige
Haarpflege, angefangen bei einem guten Shampoo(!) und
regelmäßigen Kuren.

apropos gutes shampoo, was könnt ihr mir da empfehlen? was hält was es verspricht, was nicht? habe im moment pantene pro-v, glatt&seidig heißt das glaub ich, und das ist ganz gut. macht die haare auf jeden fall geschmeidig.

schon mal danke im vorraus :wink:
Gruß,
mareike

also möchte meine Haare wahrscheinlich nur bisschen aufhellen,

Aha! Gut zu wissen! Beim Aufhellen kommt nur eine Färbung infrage, mit Tönungen (auch Intensivtönungen)kann man nämlich gar nicht aufhellen. Man braucht das Oxidationsmittel in der Farbe, um die Haare aufzuhellen.

definitiv keine drastischen veränderungen. meine haare sind an
sich gut gepflegt, glänzen meist und fühlen sich schön an.

Gute Voraussetzung. Dann immer schön weiterpflegen, damit sie nach dem Aufhellen auch so bleiben.

also meine naturhaarfarbe ist (dunkel)braun, wie ich finde
jedoch kein schönes braun, bisschen so „grau-braun“. naja
färben möchte ich sie heller, ein schönes mittelbraun.

Jetzt wird es schwierig. Viele Leute, die dunkelblonde Haare haben, halten es für dunkelbraun. Der Friseur hat viel feinere Abstufungen. Du solltest mal anhand einer Farbkarte oder der Verpackungen schauen, ob es wirklich dunkelbraun ist oder doch heller. Warum? Sollte dein Haar tatsächlich dunkelbraun sein, dann kann es nicht hellergefärbt werden, sondern muss mit Blondierung aufgehellt und dann eingetönt werden in deinem Wunschton. Das wird dann aber heikel, wenn du es selbst machst. Denn du willst ja nicht scheckig werden, oder?

noch ne frage: wie finde ich raus, welche haarfarbe/ton zu mir
passt? an der augenfarbe, an der augenbrauenfarbe, am hautton
oder an was anderem? wie kann ich sicher gehen, dass es
nachher nicht scheußlich aussieht?

Dein Farbtyp wird bestimmt durch Hautton, Augenfarbe und natürliche Haarfarbe. Es gibt warme und kalte, sowie helle und dunkle Farbtypen.
Frühling = hell und warm
Sommer = hell und kalt
Herbst = dunkel und warm
Winter = dunkel und kalt
Ob du ein kalter oder warmer Farbtyp bist, kannst du schnell rauskriegen: Mit Rettungsfolie. Die hat eine Silber- und eine Goldseite. Leg sie um die Schulter, kämm die Haare zurück und schau bei Tageslicht in den Spiegel: Wann siehst du frischer aus? Mit Silber oder mit Gold? Bei Silber bist du ein kalter Farbtyp und kannst gut aschige Haarfarben tragen, blaustichige Rottöne, Violett uws. Bei Gold bist du ein warmer Farbtyp und kannst Rot-, Gold- und Kupfertöne tragen.

also „casting“ hatte ich schon, ist an sich auch sehr gut,
aber da ich die farbe eher „ausprobieren“ möchte, ist mir das
zu teuer. wieviel kosten die anderen?

Liegt wohl alles ähnlich, aber wie gesagt: Aufhellung ist schwierig.

apropos gutes shampoo, was könnt ihr mir da empfehlen? was
hält was es verspricht, was nicht? habe im moment pantene
pro-v, glatt&seidig heißt das glaub ich, und das ist ganz gut.
macht die haare auf jeden fall geschmeidig.

Gehört nach meinem Empfinden eher ins Billigsegment. Gut finde ich persönlich Produkte von Guhl. Besser sind natürlich Pflegeprodukte vom Friseur, aber auch dreimal so teuer. Du fährst aber gut, wenn du eine Pflegeserie nimmst, d.h. Shampoo und Kur von Pantene. Spülungen sind übrigens keine Pflege, sondern lediglich Kämmhilfe!

schon mal danke im vorraus :wink:

Wenn das nicht zur Verwirrung beigetragen hat: Gerne!

LG ChrisTine

Aha! Gut zu wissen! Beim Aufhellen kommt nur eine Färbung
infrage, mit Tönungen (auch Intensivtönungen)kann man nämlich
gar nicht aufhellen. Man braucht das Oxidationsmittel in der
Farbe, um die Haare aufzuhellen.

wieso denn das? d.h. wenn ich braune haare hab und hellbraune haben möchte, mir hellbraune tönung kaufe, dann bringt das so oder so nichts?

Jetzt wird es schwierig. Viele Leute, die dunkelblonde Haare
haben, halten es für dunkelbraun. Der Friseur hat viel feinere
Abstufungen. Du solltest mal anhand einer Farbkarte oder der
Verpackungen schauen, ob es wirklich dunkelbraun ist oder doch
heller. Warum? Sollte dein Haar tatsächlich dunkelbraun sein,
dann kann es nicht hellergefärbt werden, sondern muss mit
Blondierung aufgehellt und dann eingetönt werden in deinem
Wunschton. Das wird dann aber heikel, wenn du es selbst
machst. Denn du willst ja nicht scheckig werden, oder?

also bin mir ziemlich sicher, dass ich braune haare hab. eher richtung dunkelbraun. habe eben schon geguckt, ob ich nicht eine farbpalette finde, aber habe auf anhieb nichts richtiges gefunden…
d.h. es gibt einen unterschied, ob ich meine haare heller oder dunkler färben will? kann ich denn nicht einfach hell- mittelbraune farbe kaufen und habe dann auf jeden fall schon mal hellere haare?
scheckig auf keinen fall…hatte ich schon mal ein bisschen…schrecklich… soll schon einigermaßen gleichmäßig und vernünftig aussehen.

Dein Farbtyp wird bestimmt durch Hautton, Augenfarbe und
natürliche Haarfarbe. Es gibt warme und kalte, sowie helle und
dunkle Farbtypen.

vielleicht könnt ihr mir ja sagen, welche haarfarbe wahrscheinlich zu mir passt. also hautton: eher hell, aber hab rote bäckchen… augenfarbe: dunkelbraun (hab aber helle augenbrauen) und natürliche haarfarbe wie gesagt: braun.

Frühling = hell und warm
Sommer = hell und kalt
Herbst = dunkel und warm
Winter = dunkel und kalt
Ob du ein kalter oder warmer Farbtyp bist, kannst du schnell
rauskriegen: Mit Rettungsfolie. Die hat eine Silber- und eine
Goldseite. Leg sie um die Schulter, kämm die Haare zurück und
schau bei Tageslicht in den Spiegel: Wann siehst du frischer
aus? Mit Silber oder mit Gold? Bei Silber bist du ein kalter
Farbtyp und kannst gut aschige Haarfarben tragen, blaustichige
Rottöne, Violett uws. Bei Gold bist du ein warmer Farbtyp und
kannst Rot-, Gold- und Kupfertöne tragen.

was ist denn rettungsfolie? so was habe ich doch nicht im haus… geht das nicht auch anders?

Gehört nach meinem Empfinden eher ins Billigsegment. Gut finde
ich persönlich Produkte von Guhl. Besser sind natürlich
Pflegeprodukte vom Friseur, aber auch dreimal so teuer. Du
fährst aber gut, wenn du eine Pflegeserie nimmst, d.h. Shampoo
und Kur von Pantene. Spülungen sind übrigens keine Pflege,
sondern lediglich Kämmhilfe!

da ich an sich keine strapazierten haare habe, denke ich, dass ich nicht so viel geld ausgeben brauche. meine haare sind ziemlich pflegeleicht.

Wenn das nicht zur Verwirrung beigetragen hat: Gerne!

nein, war bis jetzt alles sehr hilfreich. was man alles so beachten muss…

Gruß,
mareike

Hallo Mareike,

wenn du also braunes Haar hast und hellbraune Haarfarbe kaufst (wie Christine schon richtig schrieb, keine Tönung), dann ist in dieser Farbe schon aufhellendes Oxidationszeug drin, die Haare werden somit ein Stück gebleicht, also aufgehellt.

Scheckig könnte es dann werden, wenn du zum Beispiel langes Haar hast, welches vor einiger Zeit schn mal gefärbt wurde. Faustregel: ca. 1cm pro Monat Wachstum. Solltest du, sagen wir, 36cm langes Haar und dieses vor 2 Jahren gefärbt oder dauergewellt oder sonst irgendwie behandelt haben, bekommen die letzten 12cm einen anderen Farbton möglicherweise.

Welche Haarfarbe so halbwegs zu dir passt, könntest du übrigens auch dadurch rausfinden, indem du ein Schwarzweissfoto von dir mit dem gewünschten Ton vergleichst. Wenn der Helligkeitsgrad beider Farben in etwa gleich ist, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.

Um sich selbst als Sommer- oder Wintertyp einschätzen zu können, brauchts ne gute Selbsteinschätzung, ausserdem gibts auch Mischtypen, bei mir selbst bin ich auch alles andere als sicher.

Rettungsfolie findet sich u.a. in Verbandskästen und ist in gut sortierten Drogerien oder Apotheken auch nicht so teuer.

Scliesslich gebe ich dir zu bedenken, dass du im Augenblick kein strapaziertes Haar haben magst, was sich aber auch bei sachgemäßer Anwendung einer Färbung bald geringfügig ändern könnte, Stichwort Haaransatz nachfärben.

Hoffe, dir alle Fragen beantwortet zu haben.

Gruß Awful Annie

wenn du also braunes Haar hast und hellbraune Haarfarbe kaufst
(wie Christine schon richtig schrieb, keine Tönung), dann ist
in dieser Farbe schon aufhellendes Oxidationszeug drin, die
Haare werden somit ein Stück gebleicht, also aufgehellt.

ok, gut, dass ich das jetzt weiß. habe nämlich schonmal versucht meine haare mittelbraun zu färben und das ist nichts geworden…also kann das nichts werden, egal welche marke man nimmt?

Scheckig könnte es dann werden, wenn du zum Beispiel langes
Haar hast, welches vor einiger Zeit schn mal gefärbt wurde.
Faustregel: ca. 1cm pro Monat Wachstum. Solltest du, sagen
wir, 36cm langes Haar und dieses vor 2 Jahren gefärbt oder
dauergewellt oder sonst irgendwie behandelt haben, bekommen
die letzten 12cm einen anderen Farbton möglicherweise.

tja, habe meine haare dieses jahr schon min. 3 mal gefärbt/getönt… im moment ist aber kaum ansatz, höchstens 1 cm. nur ist die farbe jetzt schon nicht einheitlich…

Scliesslich gebe ich dir zu bedenken, dass du im Augenblick
kein strapaziertes Haar haben magst, was sich aber auch bei
sachgemäßer Anwendung einer Färbung bald geringfügig ändern
könnte, Stichwort Haaransatz nachfärben.

wie gesagt habe ich meine haare schon öfter gefärbt (seit ca. 4 jahren regelmäßig) und es ist alles so wie vorher. und ansatz nachfärben brauche ich nie, weil ich 1. nie drastisch andere farbtöne färbe und 2. früh genug wieder eine anderen ton färbe.

Hoffe, dir alle Fragen beantwortet zu haben.

eigentlich ja :wink:

gruß,
mareike