Suche gute Waschmaschinen, Gerschirrspüler, Trockn

Hallo und guten Tag,

ich habe vor einiger Zeit einen Laden aufgemacht und verkaufe nun gebrauchte Küchengeräte (Waschmaschinen, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner …).

Nun würde ich mir gerne mir die Fähigkeit aneignen, diese Maschinen bei Bedarf selber zu reparieren. Technisch habe ich nur Grundkenntnisse, daher wäre eine genaue Anleitung mit Bildern immer sehr hilfreich,

Ich habe mal im Netz geschaut … da habe ich folgendes entdeckt http://www.waschmaschinendoktor.de/

kennt jemand diese Anleitung? ist sie zu empfehlen?

oder habt ihr eine bessere Idee??

vielen Dank Michael

Hallo,

ohne Eintragung in die Handwerksrolle, was eine Ausbildung als Elektrofachkraft voraussetzt, dürfen keine Reparaturen an Elektrogeräte durchgeführt werden.
Nach Reparaturen muss eine VGA3 Prüfung durchgeführt werden. Ohne diese Prüfung darf das Gerät nicht an den Kunden herausgegeben werden.
Es ist also eine gefährliche Kiste die unter Umständen im Gefängnis enden kann.

Grüße
JS

Hallo Michael
Ich kann nicht sagen wie Deine Grundkenntnisse sind
aber denk daran das Du für Fehler und deren Folgen verantwortlich bist.Ich habe den Beruf 37 Jahre ausgeführt und das ging nie ohne Fortbildung bei den einzelnen Herstellern
Grüss

Hallo silent hero ,

Diese Anleitung kenne ich leider nicht. Bin selbst Elektricker und habe mir die Reparatur von Miele Geräten angeeignet, bei Schwierigkeiten frage ich dann Bekannte die in der Technik bei Miele arbeiten. Also wenn du Probleme mit Miele Geräten hast kann dir helfen . Weiterhin gutes Geschäft wünscht , Bernard15

hierzu möchte ich keine Tipps geben, sorry.
MfG Alois

Kenne diese Seite leider nicht und darum kann ich leider keine Auskunft Geben.

und andere Seiten oder Anleitungen??

danke

Serwus, ich habe nur einmall einen Trockner zerlegt weil eine Wäscheklammer geklemmt hat.Einmall Kohlebürsten beim Elektromotor von einer Waschmaschiene

erneuert und das wars. Habe keine Ahnung von solchen Geräten.Fehlersuche -Fehlanzeige. Frei nach Schnautze zerlegen und hoffen ob ein Fehler sichtbar ist.Liebe Grüße.Christof

Kenne die Seite nicht.Ich mache es allerdings einfach so , das ich mir alle Anregungen aus dem Netz hole und dann einfach dabei gehe. Lerning by doing ! Hat bisher eigentlich immer gut geklappt. Und oft sind auch gute Bebilderungen dabei. Allerdings komm ich dabei besser mit den Laienseiten zurecht als denen von sogenannten Experten , da wird meist alles viel zu kompliziert beschrieben.Und wenn ich was komplett zerlegen muss , mache ich nach jedem Schritt mit dem Handy ein Foto , damit auch der Rückbau wieder klappt und ich nichts vergesse

vielen Dank, gute Vorgehensweise