Suche guten Kompromiss eines Tablet mit eReader

Hallo!

Ich suche einen guten Kompromiss eines Tablets mit guter eReader-Funktion. Ich habe mich im Internet schon ein wenig schlau gemacht, allerdings sind hier zum größtenteils die Meinungen stark verschieden. Meine Preisvorstellung liegt bei ca. 200€, darf auch etwas teurer sein.

Habe mir schon folgende Tablets etwas näher angesehen:

  • Kindle Fire HD
  • Blackberry Playbook 2.0
  • Asus Google Nexus 7

Letzteres habe ich im Internet für keinen Preis in meinem Budget gefunden.

Mein Favorit von den dreien ist das Blackberry Playbook, allerdings habe ich noch 0 Erfahrung mit Blackberry Produkten.
Stellt dies ein Problem dar? Gibt es irgendwelche Funktionen, die ich nicht nutzen kann, da ich kein Blackberry-Smartphone habe?

Alle dieser 3 haben Vor- und Nachteile, wobei einige gravierender sind als die anderen. Möchte aber noch nicht so viel vorweg nehmen, um andere Meinungen nicht zu beeinflussen.

Was mich beim Blackberry besonders interessiert, ist das neue Update: Damit soll es Probleme mit dem verbinden mit WLAN geben, hat damit schon jemand Erfahrung? (Insbesondere Fritz-Box)
Ebenfalls interessiert mich hier die Funktion des eReaders. Welche Formate unterstützt es, bzw. wie komme ich da am besten an eBooks? Unterstützt es Bücher von Amazon?

Bezüglich eBooks/eReader habe ich noch keinerlei Erfahrung.

Ich hoffe, jemand kann mir einen genaueren Einblick in meine Fragen gewähren, insbesondere zum Blackberry Playbook.

Gern bin ich auch für andere Alternativen offen.

Danke :smile:

Hallo.

Inwieweit man das Playbook als eReader einsetzen kann weiss ich nicht. Was ich aber sagen kann ist, das kein Smartphone erforderlich ist. Diese können zwar untereinander mit besonderen Funktionen interagieren, aber das gilt wohl für jeden Hersteller (Apple, Samsung).
WLAN-Probleme habe ich nicht gehabt mit dem Playbook. Ich hatte aber wohl schon mal ein Problem so das ich das Playbook neu flashen musste.
Und wenn man kein Mobilfunk benötigt reicht ja auch die WLAN-Variante.

Stefan

Lieber Razil,

besten Dank für die Anfrage an mich.
Ich habe das playBook der ersten Generation, mit der neusten Software drauf.

Mein Ziel war ursprünglich auch, dass dies mein ständiger Begleiter wird - Musik, Tageszeitungen und natürlich E-Books sollten dabei genutzt werden.

Diverse Punkte kommen mir nun in den Sinn - hier lose zusammengewürfelt, ich denke, sie geben Dir einen Eindruck:
> ich habe noch die erste Generation, ist also nicht 3G, kann also nur über ein angekoppeltes Blackberry ins internet (wenn man unterwegs ist)
> die Bücher, welche ich lese (und welche sich bei mir stappelen), habe ich schon gekauft (und will sie nicht nochmals als E-Book kaufen, falls es sie denn überhaupt geben sollte)
> ich habe mehrere e-reader installiert, leider jedoch noch keine Erfahrungen gesammelt
> momentan brauche ich das PB vor allem zuhause, wenn ich jemandem kurz was online zeigen will oder auf Toilette ein paar Mails Checken will
> Login über W-Lan ist absolut problemlos möglich (zuahuse Swisscom-Router, ist glaub’ ich ein OEM Motorolla…). In unserem Ferienhaus habe ich eine FritzBox - auch das ist null Problem.
> Das Playbook an und für sich ist DER ABSOLUTE HAMMER!!! es ist brutal schnell, hat nen vollgeilen Bildschirm und ein hammer Bedienkonzept
> bez. letzterem Punkt: das besondere ist, dass die Fläche um den Bildschirm auch schon Berührungsempfindlich ist. Wenn man z.B. von rechts oben vom Rand schräg zur Mitte in den Bildschirmbereich streicht, kommt gerade die Statuszeile. Wenn man von unten vom Rand gerade nach oben in den Bildschirmbereich zieht, verkleinert sich die aktuelle Applikation und man sieht alle anderen offenen Programme
> das geile daran ist: dieses Konzep ist absolut ausbaubar! Es ist zwar die erste Generation, aber die Hardware ist so, dass sie garantiert noch ein paar Jahre ok ist. (momentan würde ich sicher das 3G nehmen, gab’s im Januar noch nicht…) Ich bin überzeugt, es werden auch Gesten kommen, die nur auf dem Rand passieren: z.B. auf dem unteren Rand von rechts nach links: löschen. auf dem rechten Rand: runter, hoch, runter…: irgend ne andere Funktion. etc…
> das Teil ist (in meinen Augen) brutal schnell - resp. einfach „schnell genug“ (vielleicht gibt es schnellere - aber ob ich nun 6 sekunden warte, bis Acrobat gestartet ist oder nur 4… so what). Speziell merkt man das auch bei den Games. Da gibt (gab) es ein paar hochwertige Gratis-Versionen von Hammer 3d-Gams!! Need For Speed ist eh drauf (ist aber nicht so mein Ding), Modern Compat ist von der Grafik der HAMMER!, Shadowgun ebenfalls. CreaVures ist auch lustig - aber mit der Steuerung komm ich nicht zurecht (liegt aber an mir!! bin zu alt dafür) :smile:
> Ich habe drauf: Kobo Books, PressREader, BookReader - aber wie gesagt, ich kann eigentlich nichts dazu sagen. Das Lesen ist problemlos möglich. Schrift klar, Kontrast super
> was mich eigentlich fast am meisten überzeugte war die Grösse - ich finde sie absolut perfekt!

PS: ich bin überhaupt kein Mac / iGadget-Gegner, mein erster Mac kaufte ich 1997, da war ich noch der Ober-Nerd und Super-Exot. Aber bei Blackberry (Phones) LIEBE ich den „Menue“-Knopf und den „Löschen“-Knopf, die physische Tastatur, die „Logik“ hinter allen Menues etc PLUS, dass es nicht jedes Kind und jede Oma hat :smiley: Meiner Frau kaufte ich das erste iPhone, dass man in Europa noch Jailbraken musste - eben zogen wir uns das 5 rein. Es ist der Hammer (Speed, Designt etc.) - Trotzdem bleibe ich bei BB… find’ ich weniger Mainstream :smile: Das ist der Grund, warum ich natürlich auch auf das PlayBook stiess.
> Meiner Meinung nach ist ein PlayBook problemlos ohne BB-Phone einsetzbar. (Garantiert über WLAN, das 3G Modell sowieso). Was ich nun nicht weiss: ob man mit dem PlayBook per Blootooth über ein anderes Handy aufs Netz kann - ich denke schon…

Das mein Feedback zum PlayBook.
Die anderen Reader kenne ich leider gar nicht… da kann ich leider kein Feedback geben…

Hoffe, Du konntest Dir wenigstens vom PlayBook ein kleines Bild machen :smile:

Liebe Grüsse,
gruzzi / Samuel

Ich suche einen guten Kompromiss eines Tablets mit guter
eReader-Funktion.

Ich kann da leider nicht helfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Meier