Da fält mir eingentlich nur Amavis(NG) ein, dessen Quelität
ich nicht beurteilen kann. Aber Virencanner sind ohnehin ein
krankes Konzept IMHO.
Finde ich nicht. Immerhin hat mein Amavis in diesem Jahre bereits 5212 verseuchte Mails aus dem Verkehr gezogen. Das sind 5212 Chancen weniger, dass einer meiner User hier desaströs herumklicken konnte und 5212 Mal haben wir uns das manuelle Löschen sparen können.
Ich finde, Mailscanner sind eine ziemlich gute Hilfe. Inzwischen passt Amavis auch auf Kompressionsbomben auf (ich liebe diese Wort!). Mir ist völlig klar, dass man sich nicht hundertprozentig auf einen Scanner verlassen kann, aber meine User hier sind alle ausreichend misstrauisch und ich muss nicht ganz so genau hinschauen.
Stefan